Bus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bus für Deutschland.
Bus (German: Bus) Ein Bus ist ein physischer Kanal oder eine Verbindung in einem Computer- oder Kommunikationssystem, der es ermöglicht, Daten zwischen verschiedenen Komponenten zu übertragen.
In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, wird der Begriff Bus verwendet, um eine Kommunikationsschnittstelle oder eine Datenleitung zu beschreiben, die den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern ermöglicht. In elektronischen Handelssystemen agieren Busse als Vermittler zwischen den verschiedenen Handelsteilnehmern, wie Börsen, Banken und Investoren. Sie stellen eine zentrale Verbindung bereit, über die Handelsdaten, einschließlich Preisinformationen, Auftragsdetails und Bestätigungen, übertragen werden können. Der Bus ermöglicht es den Akteuren auf dem Kapitalmarkt, in Echtzeit zu kommunizieren und Handelstransaktionen effizient abzuwickeln. Es gibt verschiedene Arten von Bussen, die spezifische Funktionen und Protokolle verwenden. Im Aktienhandel werden häufig Busse wie das Financial Information Exchange (FIX)-Protokoll oder das Order Routing Exchange Protocol (OREP) eingesetzt. Diese Protokolle dienen dazu, den reibungslosen Austausch von Nachrichten zwischen den Marktteilnehmern zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Informationen schnell und zuverlässig übertragen werden. Die Bedeutung eines effizienten und zuverlässigen Busses im Kapitalmarkt kann nicht unterschätzt werden. Ein schneller und zuverlässiger Informationsaustausch ist entscheidend für die Preisbildung und die faire Ausführung von Handelsaufträgen. Da der Kapitalmarkt immer schneller wird und neue Technologien wie algorithmischer Handel und High-Frequency Trading Einzug halten, wird ein leistungsfähiger Bus immer wichtiger. Bei der Auswahl eines Handelssystems oder einer Handelsplattform ist es wichtig, auf den Typ und die Leistung des Busses zu achten. Ein effizienter Bus kann die Handelsausführung verbessern, die Latenzzeit verringern und den Aufbau leistungsstarker Handelssysteme erleichtern. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienrecherche und Finanznachrichten, auf der ein umfangreiches Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zur Verfügung steht. Das Online-Glossar deckt eine breite Palette von Fachbegriffen ab, einschließlich des Begriffs "Bus", und bietet prägnante Definitionen und Erklärungen, um Investoren dabei zu unterstützen, das komplexe Vokabular der Finanzmärkte zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zum umfassendsten und besten Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten und Ihr Fachwissen zu erweitern.Enkelgesellschaft
Enkelgesellschaft ist ein juristischer Begriff für eine Tochtergesellschaft, die zu 100% von einem einzigen Unternehmen oder einer Muttergesellschaft kontrolliert wird. Diese Kontrolle erfolgt in der Regel über den Besitz sämtlicher...
Berufsförderung
Berufsförderung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere für Investoren, die ihr Kapitalmarktwissen erweitern möchten. Das Wort "Berufsförderung" leitet sich aus dem deutschen...
Teilnehmerverzeichnis
Teilnehmerverzeichnis ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere im Zusammenhang mit börsengehandelten Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Verzeichnis oder eine Liste von Teilnehmern,...
Bankausweis
Bankausweis, auf Englisch bekannt als "Proof of Bank Account", ist ein wichtiges Dokument, das von Finanzinstituten ausgestellt wird, um die Identität eines Kunden zu verifizieren und seine Teilnahme an Finanztransaktionen...
Zustandsraum
Zustandsraum, auch bekannt als Zustandsvektorraum oder Zustandsdarstellungsraum, ist ein grundlegender Begriff in der Steuerungstheorie, der sich auf einen mathematischen Raum bezieht, in dem die kontinuierliche Entwicklung eines Systems modelliert und...
Management by Objectives
Management by Objectives (MBO) oder auf Deutsch Management durch Zielvorgaben ist ein weit verbreitetes Konzept im modernen Management, bei dem die Leistung und Effizienz von Organisationen und Mitarbeitern durch die...
Duplikat
Das Duplikat ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf eine exakte und identische Kopie eines bestimmten...
Regressionsmodell
Regressionsmodell: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Ein Regressionsmodell ist ein statistisches Analyseinstrument, das in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen zu untersuchen. Es handelt sich um...
Abschlussgliederungsprinzip
Das Abschlussgliederungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Buchführung und Rechnungslegung, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die strukturierte Anordnung und Kategorisierung von Informationen in einem Jahresabschluss...
Stimmrecht
Stimmrecht bezeichnet das Recht, das einem Aktionär oder Inhaber von Wertpapieren gewährt wird, um an Entscheidungen auf einer Hauptversammlung oder Versammlung von Gläubigern teilzunehmen. Es ist ein wichtiger Begriff im...

