Eulerpool Premium

Basispoint Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Basispoint für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Basispoint

Basispunkt Ein Basispunkt ist eine wichtige Einheit für die Messung von Zinssätzen oder Wertänderungen auf den Kapitalmärkten.

Ein Basispunkt entspricht einem hundertstel Prozent oder 0,01%. Diese kleine Einheit mag winzig erscheinen, aber in den Bereichen Investment und Finanzen kann sie große Auswirkungen haben. Basispunkte werden oft zur Darstellung von Zinsänderungen verwendet. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bedeutet beispielsweise eine Senkung um 0,25%. Bei Investoren ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen von Zinsänderungen auf den Gesamtwert ihrer Anlagen zu verstehen. Ein Anstieg um 100 Basispunkte kann beispielsweise bedeuten, dass Kredite teurer werden oder dass der Wert von Anleihen sinkt. Auf dem Aktienmarkt kann der Wert einer Aktie in Basispunkten angegeben werden, um kleine Preisänderungen darzustellen. Eine Veränderung von 50 Basispunkten kann demnach bedeuten, dass der Aktienkurs um 0,5% gestiegen oder gesunken ist. Für Investoren ist es wichtig, die volle Bedeutung dieser kleinsten Einheit zu verstehen, um präzise und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Basispunkte sind auch in der Kryptowährungswelt von Bedeutung. Hier können sie beispielsweise dazu verwendet werden, die Volatilität einer bestimmten Kryptowährung zu beschreiben. Eine Schwankung von 500 Basispunkten kann bedeuten, dass der Wert einer Kryptowährung um 5% gestiegen oder gesunken ist. Der Begriff "Basispunkt" wird häufig verwendet und sollte in keinem Glossar für Investoren fehlen. Umfassendes Wissen über diese Einheit ermöglicht es Investoren, genauere Analysen durchzuführen und die Auswirkungen von Änderungen auf den Kapitalmärkten besser zu verstehen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, steht unser Glossar Investoren zur Verfügung, um sie bei der Informationsbeschaffung zu unterstützen. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Sammlung von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Mit einer Vielzahl von Begriffen, Erklärungen und Definitionen bieten wir Investoren eine verlässliche Quelle für Fachterminologie und helfen ihnen, den komplexen Finanzmarkt zu verstehen. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und das professionelle Wissen zu erlangen, das erforderlich ist, um an den Kapitalmärkten erfolgreich zu investieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Informationsverarbeitungskapazität

Informationsverarbeitungskapazität ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Informationsverarbeitung und Datenanalyse. In einfachen Worten bezieht es sich auf die Fähigkeit eines Systems, Informationen aufzunehmen,...

Cabotage

Cabotage bezeichnet den Transport von Gütern oder Personen innerhalb eines Landes durch einen ausländischen Anbieter. Gemäß internationalen Rechtsnormen ist Cabotage normalerweise auf inländische Betreiber beschränkt, um die nationale Wirtschaft zu...

Distributionszentrum

"Distributionszentrum" ist ein Begriff aus dem Bereich des Supply Chain Managements und bezieht sich auf eine hochspezialisierte Einrichtung, die für die effiziente und effektive Lagerung, Verwaltung, Kommissionierung und Verteilung von...

Tourismusgeografie

Tourismusgeografie ist ein multidisziplinäres Studienfeld, das die Verbindung zwischen Geografie und Tourismus erforscht. Sie beschäftigt sich mit der räumlichen Organisation, Entwicklung und Auswirkung des Tourismus auf natürliche und künstliche Umgebungen....

Crowd Sourcing

Crowd Sourcing (dt. "Crowd-Beschaffung") ist ein innovativer Ansatz, der in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, immer beliebter geworden ist. Bei Crowd Sourcing handelt es sich um...

Stückdeckungsbeitrag

Der Stückdeckungsbeitrag ist ein maßgebender Indikator für die Profitabilität eines Unternehmens und wird vor allem in der Finanzanalyse und im Kostenmanagement verwendet. Er ist ein Teil der Deckungsbeitragsrechnung und gibt...

Lohnliste

"Lohnliste" bezeichnet die zusammengefasste und detaillierte Aufstellung aller Mitarbeiter eines Unternehmens sowie ihrer zugehörigen Gehalts- und Vergütungsinformationen. Diese umfassende Liste bildet eine wichtige Grundlage für das Personalmanagement, die Gehaltsabrechnung und...

Start-up

Definition: Ein Start-up ist ein junges Unternehmen, das eine innovative Geschäftsidee verfolgt und das Potenzial hat, exponentielles Wachstum zu erzielen. In den meisten Fällen handelt es sich um technologieorientierte Start-ups, die...

Beschlagnahmerisiko

Beschlagnahmerisiko beschreibt das potenzielle Risiko, dass ein Vermögenswert von staatlichen Behörden oder Gerichten beschlagnahmt wird. Dieses Risiko tritt in der Regel auf, wenn das Eigentum an einem Vermögenswert als Voraussetzung...

Freizeichen

Freizeichen (Signalisierung) - Eine Definition Das Wort "Freizeichen" bezieht sich in der Telekommunikation auf die Signalisierung eines Anrufs, die dem Anrufer mitteilt, dass die Verbindung aufgebaut und bereit zur Kommunikation ist....