Backus-Naur-Form Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Backus-Naur-Form für Deutschland.
Backus-Naur-Form (BNF) ist eine formale Metasprache, die in der Informatik und insbesondere bei der Definition von Syntax verwendet wird.
Sie wurde von John Backus und Peter Naur entwickelt und hat sich als Standardnotation für die Beschreibung von kontextfreien Grammatiken etabliert. Die BNF dient als Grundlage für die Strukturierung und Dokumentation formaler Sprachen und ermöglicht es Programmierern und anderen Fachleuten, die Syntax von Programmiersprachen sowie anderen formalen Systemen genau zu beschreiben und zu verstehen. In der kontextfreien Grammatik wird die BNF verwendet, um die verschiedenartigen Produktionsregeln zu definieren, die das Verhalten der Symbole innerhalb einer Sprache beschreiben. Die grundlegendste Struktur der BNF besteht aus Regeln, die aus einem nicht-terminalen Symbol, einem Pfeil und einer Kombination aus Terminal- und nicht-terminalen Symbolen bestehen. Die Pfeile zeigen die möglichen Ableitungen oder Ersetzungen dar. Ein nicht-terminales Symbol stellt dabei eine Regel dar, während terminale Symbole die eigentlichen Elemente der Sprache repräsentieren, wie zum Beispiel Schlüsselwörter, Variablen und Operatoren. Die BNF ist äußerst nützlich, um die Syntax von Programmiersprachen in einer gut strukturierten, einheitlichen und leicht verständlichen Art und Weise zu beschreiben. Durch die BNF-Darstellung erhalten Programmierer eine klare Vorstellung davon, wie Anweisungen in einer bestimmten Sprache strukturiert sein sollten und welche Konstrukte erlaubt sind. Dies erleichtert das Schreiben, Verstehen und Interpretieren von Code erheblich und ermöglicht eine effizientere Entwicklung von Software. Darüber hinaus findet die BNF auch Anwendung in anderen Bereichen wie beispielsweise der Datenbankmodellierung, der Netzwerkprotokollspezifikation und der Sprachverarbeitung. Die klare und präzise Darstellung der Syntax, ermöglicht es Fachleuten in diesen Bereichen, klare und verständliche Modelle zu erstellen, die wiederum als Grundlage für die Implementierung neuer Systeme dienen können. Auf Eulerpool.com stellen wir Ihnen eine umfassende Glossar-Sammlung zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen besser zu verstehen. Unser Glossar bietet klare Definitionen und lehrreiche Erklärungen von Begriffen wie Backus-Naur-Form, um Investoren und Finanzexperten dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Fachwissen weiter auszubauen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und entdecken Sie unsere umfangreiche Wissensbasis für das Kapitalmarktinvestieren.Food-Sortiment
Food-Sortiment, auch als Lebensmittel-Sortiment bekannt, bezeichnet die Palette an verschiedenen Lebensmitteln, die ein bestimmter Einzelhändler oder eine Supermarktkette in seinem Warenangebot führt. Es handelt sich hierbei um eine strategische Entscheidung,...
Rahmenliefervertrag
Rahmenliefervertrag bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Kunden, die die Bedingungen für zukünftige Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen festlegt. In der Regel handelt es sich um einen...
GMO
GMO (Global Macro Orderbuch) – Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Das Globale Makro Orderbuch (GMO) bezieht sich auf eine innovative Anlagestrategie, die von einigen der weltweit führenden institutionellen Investoren...
Vertriebskostenrechnung
Vertriebskostenrechnung ist ein entscheidender Bestandteil der Finanzanalyse und des Controllings in Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Unternehmen, die Kosten zu erfassen und zu analysieren, die...
Likert-Skalierung
Die Likert-Skalierung ist ein quantitatives Verfahren zur Messung von Einstellungen, Meinungen und Wahrnehmungen in der Marktforschung und psychometrischen Analyse. Diese Methode ermöglicht es, die Haltung einer Person zu einem bestimmten...
Betriebshaftpflichtversicherung
Betriebshaftpflichtversicherung: Definition, Bedeutung und Einsatzgebiete Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, welche Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Haftungsansprüchen schützt, die in Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen Tätigkeit stehen. Sie trägt dazu bei,...
Gewährleistungsgarantie
Gewährleistungsgarantie – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Gewährleistungsgarantie ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezielle Garantieform in Finanztransaktionen zu beschreiben. Diese Garantie stellt sicher,...
Regression, lineare
Die lineare Regression ist eine statistische Methode zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen. Sie wird häufig in der Finanzanalyse und im Investitionsbereich...
Mehrwegtransportverpackung
Mehrwegtransportverpackung bezeichnet eine spezielle Art von Verpackungsmaterial, das für den Transport von Gütern verwendet wird und mehrfach wiederverwendet werden kann. Diese Verpackungen bestehen in der Regel aus robusten Materialien wie...
notarieller Kaufpreis
Definition: Notarieller Kaufpreis Der Begriff "notarieller Kaufpreis" bezieht sich auf den Betrag, der in einem Immobilienkaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart wird und von einem Notar beurkundet wird. Diese Form der...

