America-First-Politik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff America-First-Politik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "America-First-Politik" ist eine doktrinäre Idee der US-amerikanischen Regierung, die darauf abzielt, die Interessen und das Wohlergehen der Vereinigten Staaten über die anderer Länder zu stellen.
Diese Politik wurde erstmals von Präsident Donald J. Trump während seiner Amtszeit betont und ist ein zentraler Bestandteil seiner Regierungsagenda. Die Grundlage der America-First-Politik beruht auf dem Glauben, dass die Vereinigten Staaten durch die Stärkung ihrer Wirtschaft, den Schutz ihrer nationalen Sicherheit und die Sicherung ihrer wirtschaftlichen Souveränität eine führende Rolle in der globalen Arena einnehmen können. Durch den Einsatz protektionistischer Maßnahmen, wie beispielsweise der Erhöhung von Einfuhrzöllen oder der Begrenzung der Einwanderung, versucht die US-Regierung, amerikanische Unternehmen und Arbeiter vor ausländischer Konkurrenz zu schützen und gleichzeitig die nationale Wirtschaft zu stärken. Die America-First-Politik hat erhebliche Auswirkungen auf die globalen Kapitalmärkte, insbesondere auf den Aktienmarkt und den Anleihenmarkt. Die Veränderungen in der Handels- und Wirtschaftspolitik der USA können zu erheblichen Volatilitäten führen und Investoren vor neue Herausforderungen stellen. Infolge der America-First-Politik sind einige Sektoren stärker betroffen als andere. Zum Beispiel könnten Unternehmen, die stark von Importen abhängig sind, unter erhöhten Handelsspannungen leiden, während einheimische Unternehmen, die sich auf Binnenmärkte konzentrieren, von den Initiativen der Regierung profitieren könnten. Es ist wichtig, dass Investoren die Auswirkungen der America-First-Politik auf die Kapitalmärkte verstehen und in der Lage sind, entsprechende Anlagestrategien zu entwickeln. Dies erfordert eine gründliche Analyse der politischen Entscheidungen und eine Bewertung der potenziellen Risiken und Chancen, die sich aus dieser Politik ergeben. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich der America-First-Politik. Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen von Begriffen in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine wertvolle Ressource für Investoren, um ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und ihre Anlageentscheidungen fundierter zu treffen. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und in der Welt der Finanzen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.Spaltprodukte
Spaltprodukte, auch bekannt als Spaltnuklide, beziehen sich auf radioaktive Isotope, die während des Spaltungsprozesses von Atomkernen entstehen. Diese Spaltreaktionen treten oft in Kernkraftwerken bei der Zerlegung schwerer Nuklidkerne (wie Uran-235...
Business Process Management
Business Process Management (BPM) ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, betriebliche Abläufe zu optimieren, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. BPM beinhaltet den systematischen Entwurf, die...
geringfügiges Bauvorhaben
"Geringfügiges Bauvorhaben" ist ein in der deutschen Gesetzgebung verwendeter Begriff, der sich auf ein Bauvorhaben bezieht, das aufgrund seiner geringen Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Infrastruktur bestimmten vereinfachten...
Sonderabschreibung
Sonderabschreibung: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Sonderabschreibung ist ein Begriff, der im Bereich der Besteuerung von Investitionen im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird. Speziell bezieht sich dieser Ausdruck auf eine zusätzliche...
Abstandsbaulast
"Abstandsbaulast" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die in einigen Teilen Europas besteht, um sicherzustellen, dass an bestimmten Orten ein angemessener Abstand zwischen Gebäuden eingehalten wird. Dies ist insbesondere dann...
Rücktrittswirkung bei Verbraucherkrediten
Die "Rücktrittswirkung bei Verbraucherkrediten" bezieht sich auf das Recht von Verbrauchern, von einem abgeschlossenen Kreditvertrag zurückzutreten und die Vertragsbedingungen rückgängig zu machen. Dieses Rücktrittsrecht gewährt Verbrauchern einen wirksamen Schutz im...
Werbungskosten-Pauschsätze
Werbungskosten-Pauschsätze sind ein wichtiges Konzept in der deutschen Finanzwelt und spielen eine entscheidende Rolle bei der steuerlichen Behandlung von Werbungskosten. Werbungskosten beziehen sich auf sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit...
Kompensationskalkulation
Die Kompensationskalkulation stellt eine wichtige Methode zur Ermittlung von Kosten und Preisen in Unternehmen dar. Diese wirtschaftliche Berechnungsmethode ermöglicht es, die tatsächlichen Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln,...
Künstlersozialabgabe
Die "Künstlersozialabgabe" bezeichnet eine Abgabe, die in Deutschland erhoben wird, um die soziale Absicherung von Künstlern und Publizisten zu gewährleisten. Gemäß dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) sind Unternehmen, die künstlerische oder publizistische...
Lohnfonds
Begriffsdefinition – Lohnfonds: Der Begriff "Lohnfonds" bezieht sich auf ein Instrument der betrieblichen Gewinnbeteiligung, das von Unternehmen eingesetzt wird, um den Arbeitnehmern zusätzliche Vergütungen zu gewähren. Es handelt sich um einen...