AMF Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AMF für Deutschland.
AMF steht für "Autorité des Marchés Financiers" und ist die französische Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte.
Sie wurde 2003 durch das französische Finanzgesetz geschaffen und ist für die Regulierung und Überwachung der Aktivitäten im französischen Finanzsektor zuständig. Die AMF hat das Ziel, die Integrität, Transparenz und Effizienz der Märkte zu gewährleisten und den Anlegerschutz zu stärken. Die AMF spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Durchsetzung der Regeln und Vorschriften, die für Emittenten von Wertpapieren gelten. Sie überwacht die korrekte Offenlegung von Informationen durch Unternehmen, um sicherzustellen, dass Anleger Zugang zu allen relevanten Informationen haben, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus ist die AMF für die Zulassung und Überwachung von Finanzintermediären, wie beispielsweise Investmentbanken, Anlageberatern und Finanzdienstleistungsunternehmen, verantwortlich. Sie stellt sicher, dass diese Unternehmen die erforderlichen Standards erfüllen und die Interessen der Anleger schützen. Die AMF ist außerdem befugt, Sanktionen und Geldstrafen gegen Unternehmen und Einzelpersonen zu verhängen, die gegen die geltenden Vorschriften verstoßen. Dies kann von Geldbußen bis hin zur Aussetzung oder dem Entzug von Zulassungen und Lizenzen reichen. Als Aufsichtsbehörde arbeitet die AMF eng mit anderen nationalen und internationalen Regulierungsbehörden zusammen, um die Harmonisierung und Koordination der Finanzregulierung sicherzustellen. Dies ermöglicht eine effektive Überwachung von grenzüberschreitenden Aktivitäten und den Austausch von Informationen zur Bekämpfung von Marktmissbrauch und Insiderhandel. Insgesamt spielt die AMF eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Integrität und des Vertrauens in die französischen Finanzmärkte. Ihr Regelwerk und ihre Überwachung tragen dazu bei, dass Anleger geschützt werden und die Märkte fair und effizient funktionieren.Wareneingangskontrolle
Wareneingangskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Lagermanagements und bezeichnet den Prozess der Qualitätsüberprüfung und Übernahme von Waren bei ihrem Eingang in ein Unternehmen. Diese Kontrolle umfasst die Überprüfung der Anzahl,...
Verkaufsdemonstration
Verkaufsdemonstration bezeichnet eine Präsentation oder Vorführung, die von Vertriebsspezialisten genutzt wird, um potenzielle Kunden vom Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu überzeugen. Diese Demonstration stellt eine wichtige Phase...
isoelastische Funktion
Definition: Die isoelastische Funktion, auch als elastische Nachfragefunktion bekannt, bezieht sich auf eine spezifische mathematische Darstellung, die den Grad der Reaktion der Nachfrage eines Guts auf Preisänderungen quantifiziert. Diese Funktion...
Eigenhändler
"Eigenhändler" ist ein technischer Begriff aus dem Bereich des Wertpapierhandels, der sich insbesondere auf den Handel mit Finanzinstrumenten bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf einen...
Organisationsrealisation
Organisationsrealisation bezieht sich auf einen Schritt im Rahmen der Unternehmensentwicklung oder -umstrukturierung, bei dem eine Organisation ihre bestehenden Vermögenswerte liquidiert oder verkauft, um ihre finanzielle Situation zu verbessern oder strategische...
Hindsight Bias
Rückblickverzerrung ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen dazu neigen, vergangene Ereignisse als vorhersehbar oder wahrscheinlich anzusehen, obwohl sie vor deren Eintreten tatsächlich als unwahrscheinlich oder nicht absehbar galten. Diese...
Aktienanalyse
Die Aktienanalyse bezieht sich auf die systematische Bewertung von Aktien, um Anlageentscheidungen zu treffen. Diese Analyse umfasst eine Vielzahl von Marktindikatoren, Fundamentalanalyse und technischen Analysen, die von Investoren genutzt werden,...
internationaler Zulassungsschein
Der "internationaler Zulassungsschein" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich insbesondere auf den internationalen Handel mit Wertpapieren bezieht. Als ein wichtiges Dokument stellt der internationaler Zulassungsschein...
Betreuung
Definition: Betreuung referiert im Kontext der Kapitalmärkte auf das umfassende Dienstleistungsspektrum, das einen individuellen, professionell geführten Ansatz zur Vermögensverwaltung und -betreuung ermöglicht. Diese Leistungen werden von erfahrenen Finanzexperten und Vermögensberatern...
OLAF
OLAF ist eine Abkürzung für "Onkel Lichtenstein Aktienfonds", eine renommierte Investmentgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich OLAF einen Spitzenplatz unter den internationalen Investmentfonds...