Firewall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Firewall für Deutschland.

Firewall Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Abonnement pour 2 € / mois

Firewall

Firewall Eine Firewall ist eine wichtige Komponente einer Kapitalmarktinfrastruktur und dient als Schutzmechanismus, um das Netzwerk vor unbefugten Zugriffen und potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Sie ist ein zentraler Bestandteil der IT-Sicherheitsarchitektur, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eingesetzt wird. Eine Firewall ist eine hardware- oder softwarebasierte Lösung, die den Datenverkehr innerhalb eines Netzwerks überwacht und kontrolliert. Sie fungiert als Filter, indem sie den Zugriff auf das Netzwerk basierend auf vordefinierten Regeln und Richtlinien ermöglicht oder blockiert. Indem sie den Datenverkehr nach dem Prinzip des "erlaubt oder verboten" kontrolliert, schützt die Firewall das Netzwerk vor unerwünschten Verbindungen oder schädlichen Inhalten. Eine Firewall kann verschiedene Sicherheitsfunktionen bieten, darunter Paketfilterung, Zustandsinspektion, Proxy-Server und VPN (Virtual Private Network). Paketfilterung ist eine grundlegende Methode, um den Datenverkehr basierend auf IP-Adresse, Portnummern und Protokollen zu überprüfen und zu blockieren oder weiterzuleiten. Zustandsinspektion hingegen analysiert den Verbindungszustand und überprüft, ob der Datenverkehr Teil einer vorhandenen Verbindung ist oder nicht. Proxy-Server und VPN bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie die Identitäten der Benutzer verschleiern und deren Internetaktivitäten anonymisieren. Dies verhindert potenzielle Angriffe und bietet einen zusätzlichen Schutz für sensible Informationen in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen. Die Implementierung einer Firewall ist von entscheidender Bedeutung, um das Risiko von Datenlecks, unbefugtem Zugriff auf sensible Informationen und finanziellen Verlusten zu minimieren. Sie bildet die erste Verteidigungslinie gegen potenzielle Angriffe auf das Kapitalmarktökosystem. Bei der Auswahl einer Firewall-Lösung sollten Aspekte wie Leistung, Skalierbarkeit, Konfigurierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass die Firewall regelmäßig gewartet, aktualisiert und an neue Bedrohungen angepasst wird, um einen effektiven Schutz zu gewährleisten. Zusammenfassend ist eine Firewall eine essenzielle Komponente für die Sicherheit und den Schutz einer Kapitalmarktinfrastruktur. Durch ihre Fähigkeit, unerwünschten oder schädlichen Datenverkehr zu blockieren, trägt sie maßgeblich zur Gewährleistung der Integrität und Vertraulichkeit von Kapitalmarktdaten und -transaktionen bei.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Partnerschaft

In der Welt der Kapitalmärkte steht der Begriff "Partnerschaft" für eine Art von Unternehmensstruktur, bei der zwei oder mehr Personen eine Geschäftsbeziehung aufbauen, um gemeinsam in bestimmte Kapitalprojekte zu investieren....

Quotenkartell

Quotenkartell ist ein Begriff aus dem Bereich der Kartelltheorie und bezieht sich auf eine spezifische Form illegaler Absprachen zwischen Unternehmen. In einem Quotenkartell treffen sich Unternehmen aus derselben Branche, um...

Überschussreserve

Die Überschussreserve ist ein bedeutendes Konzept in der Kapitalmärkte und spielt insbesondere bei der Bewertung von Banken eine wesentliche Rolle. Diese Reserve, auch als Kapitalpuffer bezeichnet, bezieht sich auf den...

Ajax

Ajax ist ein Begriff, der in der Welt der Capital Markets sehr oft verwendet wird und eine wichtige Rolle beim Handel mit Finanzinstrumenten spielt. In diesem Kontext bezieht sich Ajax...

Nexus of contracts

"Nexus of contracts" - Definition im Kapitalmarktbereich Der Begriff "Nexus of contracts" bezieht sich auf die Theorie, dass Unternehmen aus einer Vielzahl rechtlicher Verträge bestehen, die zwischen verschiedenen Parteien geschlossen werden,...

Euro-BUXL-Future

Der Euro-BUXL-Future ist ein Terminkontrakt, der auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert. Der Future repräsentiert speziell die Anleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren, die als BUXL...

Kursmanipulation

Kursmanipulation – Definition und Bedeutung Kursmanipulation bezeichnet eine unerlaubte Handlungsweise im Bereich der Kapitalmärkte, bei der absichtlich und bewusst der Kurswert eines Finanzinstruments beeinflusst wird. Diese manipulative Praxis zielt darauf ab,...

Freihandelszone

Eine Freihandelszone ist eine Region, in der die Waren von einem Land in das andere frei fließen können, ohne dabei die üblichen Handelshemmnisse wie Zölle und Quoten zu unterliegen. Dies...

land- und forstwirtschaftliche Umsätze

"Land- und forstwirtschaftliche Umsätze" ist ein Begriff, der sich auf die Umsätze und Erträge bezieht, die aus landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Aktivitäten resultieren. Dieser Ausdruck bezieht sich speziell auf die Einnahmen,...

Patentstrategie

Die Patentstrategie ist ein essenzieller Bestandteil einer effektiven Unternehmensstrategie für Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und schützen möchten. Sie umfasst die Planung, Durchführung und Verwaltung von Patentanmeldungen sowie den Schutz...