Wer ist der Anbieter von SG ETC Daily Long +3X Silver Future?
SG ETC Daily Long +3X Silver Future wird von Structured Invest angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF SG Issuer SA Underlying Tracker 2022-open end on Silver Futures ist ein börsengehandelter Indexfonds, der eine Investition in Silber-Futures ermöglicht. Dieser ETF wurde von SG Issuer SA emittiert und ist aufgrund seines offenen Endes auf unbestimmte Zeit verfügbar. Der SG Issuer SA ETF ist ein einmaliger Fonds, der direkt in Silber-Futures investiert und somit äußerst attraktiv für Anleger ist, die am Silbermarkt interessiert sind. Der Fonds wird auf der Basis von Silber-Futures-Verträgen gemanagt, die an den weltweit führenden Terminbörsen gehandelt werden. Diese Futures konzentrieren sich auf die nahe Zukunft und haben ein Fälligkeitsdatum von 2022. Die Entstehung dieses ETFs ist das Ergebnis eines umfassenden Marktverständnisses und der Fähigkeit, auf zukünftige Entwicklungen zu setzen. Wie jeder ETF hat der SG Issuer SA Underlying Tracker 2022-open end on Silver Futures einen Index oder eine Benchmark, an der es sich orientiert. In diesem Fall basiert der Index auf der Rendite von Silber-Futures und der Preisvolatilität von Silber. In Bezug auf die Entwicklung verfolgt der Fonds das Ziel, Anlegern eine Investition in die Wertentwicklung von Silber-Futures zu bieten. Der Fonds ist ein passives Anlageprodukt, das darauf abzielt, den zugrunde liegenden Index so genau wie möglich zu replizieren. Dies wird dadurch erreicht, dass der ETF seinen Bestand an Silber-Futures entsprechend den jeweiligen Gewichtungen im zugrunde liegenden Index anpasst. Der Inhalt des Fonds besteht aus Silber-Futures. Durch diese futuristischen Investitionen wird eine Differenz zwischen dem erhofften und tatsächlichen zukünftigen Preis von Silber geschaffen. Der Fonds selbst besitzt jedoch kein physisches Silber. Es werden ausschließlich Futures auf Silber gehandelt. Die Anlageklasse dieses ETFs ist für Anleger geeignet, die am Silbermarkt interessiert sind, ohne physisches Eigentum an silbernen Vermögenswerten zu erwerben. Da der Fonds in Future-Verträgen investiert, ist er von den Schwankungen des Spotmarktes für Silber unabhängig. Es ist jedoch zu beachten, dass der Fonds dem Risiko von Kursverlusten aufgrund von Veränderungen in den zukünftigen Preisen von Silber ausgesetzt ist. Insgesamt bietet der SG Issuer SA Underlying Tracker 2022-open end on Silver Futures eine attraktive Möglichkeit, in Silber-Futures zu investieren und von deren potenziellen zukünftigen Wertentwicklung zu profitieren. Der Fonds ist ideal für Anleger, die am Silbermarkt partizipieren möchten, aber keine physischen Vermögenswerte erwerben möchten.
SG ETC Daily Long +3X Silver Future wird von Structured Invest angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von SG ETC Daily Long +3X Silver Future ist XS2425321986
Die Gesamtkostenquote von SG ETC Daily Long +3X Silver Future beträgt 0,01 %, was bedeutet, dass Anleger 1,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, SG ETC Daily Long +3X Silver Future entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
SG ETC Daily Long +3X Silver Future ist in IT domiziliert.
Der Fondsstart war am 23.2.2022
Der SG ETC Daily Long +3X Silver Future investiert hauptsächlich in Silber-Unternehmen.
Der NAV von SG ETC Daily Long +3X Silver Future beträgt 25,59 Mio. EUR.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.