Wer ist der Anbieter von VanEck Preferred Securities ex Financials ETF?
VanEck Preferred Securities ex Financials ETF wird von VanEck angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der VanEck Preferred Securities ex Financials ETF ist ein passives Investmentinstrument, das dazu dient, den Anlegern Zugang zu einer breiten Palette von bevorzugten Aktien zu ermöglichen. Der ETF, der im Jahr 2012 von VanEck aufgelegt wurde, konzentriert sich auf das Segment außerhalb des Finanzsektors und entspricht damit den Bedürfnissen von Anlegern, die nach diversifizierten Anlagen suchen, um ihr Portfolio zu schützen und stabile Renditen zu erzielen. Die Entstehung des VanEck ETFs resultierte aus der Tatsache, dass bevorzugte Aktien eine relativ stabile Dividende und höhere Sicherheit bieten als normale Aktien. Das Interesse der Anleger an bevorzugten Aktien wuchs in den letzten Jahren deutlich, da sie aufgrund der Niedrigzinspolitik der Notenbanken eine Alternative zu fixverzinslichen Anlagen waren. Der ETF ist dahingehend einzigartig, da er sich auf den Ausschluss des Finanzsektors konzentriert. Dadurch bietet er Anlegern eine Diversifikation, die sonst schwer zu erreichen wäre, da der Finanzsektor einen großen Teil der vorrangigen Wertpapiere dominiert. Der ETF bildet den ICE BofAML Core ex Financials Preferred Securities Index nach, der aus etwa 230 bevorzugten Aktien des Nicht-Finanzsektors besteht. Der Index wird basierend auf dem Marktwert jeder bevorzugten Aktie gewichtet, wobei Einzelinvestitionen auf 5 % begrenzt sind. Die Wertpapiere im ETF repräsentieren eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Energie, Versorgung, Telekommunikation, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Der ETF weist eine Gesamtkostenquote von 0,41 % auf. Angesichts der Tatsache, dass bevorzugte Aktien eine hybride Anlageklasse sind, die Merkmale von sowohl Aktien als auch Anleihen aufweist, eignet sich der VanEck Preferred Securities ex Financials ETF für Anleger, die risikoarme Anlagen suchen und dennoch höhere Renditen erzielen möchten als mit herkömmlichen Anleihen. Insgesamt hat sich der VanEck Preferred Securities ex Financials ETF als eine attraktive Investitionsoption erwiesen, die Anlegern eine stabile und diversifizierte Rendite bietet. Der ETF bietet Anlegern einen einfachen Zugang zu einem Nischenmarkt und ermöglicht es ihnen, ihr Portfolio zu diversifizieren, um ihren Gewinn zu maximieren. Auch aufgrund seines niedrigen Kosten- und Gebührenverhältnisses ist der VanEck Preferred Securities ex Financials ETF eine ideale Anlage, die Anlegern dabei helfen kann, ihr Portfolio zu diversifizieren, ihre Renditen zu maximieren und ihr Risiko zu minimieren.
Börse | VanEck Preferred Securities ex Financials ETF Ticker |
---|---|
AMEX | PFXF |
MÜNCHEN | VE47.MU |
VanEck Preferred Securities ex Financials ETF wird von VanEck angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von VanEck Preferred Securities ex Financials ETF ist US92189F4292
Die Gesamtkostenquote von VanEck Preferred Securities ex Financials ETF beträgt 0,40 %, was bedeutet, dass Anleger 40,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, VanEck Preferred Securities ex Financials ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von VanEck Preferred Securities ex Financials ETF beträgt 0,59
VanEck Preferred Securities ex Financials ETF bildet die Wertentwicklung des ICE Exchange-Listed Fixed & Adjustable Rate Non-Financial Preferred Securities Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von VanEck Preferred Securities ex Financials ETF beträgt aktuell 510.189,30
VanEck Preferred Securities ex Financials ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 16.7.2012
Der VanEck Preferred Securities ex Financials ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.
Der NAV von VanEck Preferred Securities ex Financials ETF beträgt 17,27 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 0,063.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.