Wer ist der Anbieter von Simplify Volatility Premium ETF?
Simplify Volatility Premium ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF Simplify Volatility Premium ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der Anlegern eine Möglichkeit bietet, in das Thema der Volatilitätsprämie zu investieren. Dieser ETF wurde von der Gesellschaft Simplify Asset Management aufgelegt, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Anlegern innovative Anlageprodukte anzubieten. Die Volatilitätsprämie, die auch als Angstprämie bekannt ist, beschreibt die zusätzliche Rendite, die Anleger für das Eingehen von Risiko erhalten. Sie kann auf unterschiedliche Weise gemessen werden, beispielsweise durch die Differenz zwischen der erwarteten und tatsächlichen Volatilität an den Finanzmärkten. Die Volatilitätsprämie ist ein gut erforschtes Phänomen und hat das Interesse von Investoren auf sich gezogen, da sie eine Möglichkeit bietet, eine höhere Rendite zu erzielen, ohne das Risiko zu erhöhen. Die Idee, der Simplify Volatility Premium ETF basiert auf der Prämisse, dass Anleger durch den Handel von Volatilitätsderivaten eine Rendite erzielen können. Der ETF kombiniert Volatilitätsstrategien, um eine Prämie zu verdienen, die aus der Differenz zwischen der erwarteten und tatsächlichen Volatilität resultiert. Der ETF investiert in eine Kombination aus Short- und Langfrist-Optionen auf den S&P 500. Die Short-Optionen generieren Einnahmen aus den Prämien, die Anleger bezahlen, um das Marktrisiko abzusichern. Die Langfrist-Optionen bieten Schutz gegen plötzliche Marktschwankungen und volatile Marktbedingungen. Dadurch soll ein ausgewogenes Portfolio generiert werden. Die Strategie des ETF wurde entwickelt, um Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, mit begrenztem Risiko eine dauerhafte Rendite aus der Volatilitätsprämie zu erzielen. Durch die Nutzung von Optionsstrategien soll dabei das Risiko eines plötzlichen Kapitalverlusts minimiert werden. In Bezug auf die Anlageklasse kann der Simplify Volatility Premium ETF als alternative Anlageklasse betrachtet werden. Alternative Anlageklassen sind Anlageinstrumente, die außerhalb der traditionellen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumente bestehen. Sie bieten Anlegern eine höhere Diversifikation und damit ein potenziell höheres Renditepotenzial und geringeres Risiko. Der ETF Simplify Volatility Premium ETF kann ein Instrument für Anleger sein, die eine alternative Anlageklasse suchen und gleichzeitig von der Volatilitätsprämie profitieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser ETF nicht für jeden Anleger geeignet ist und dass eine gründliche Prüfung der Anlagestrategie im Vorfeld notwendig ist. Im Fazit bietet der Simplify Volatility Premium ETF für Anleger eine Möglichkeit, von der Volatilitätsprämie zu profitieren, ohne ein hohes Einzelrisiko einzugehen. Der ETF erscheint als eine interessante Anlageoption in einem Bereich, der bislang eher professionellen Investoren vorbehalten war und ist deshalb für Anleger, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen und in alternative Anlageklassen zu investieren, ein spannender Fonds.
Börse | Simplify Volatility Premium ETF Ticker |
---|---|
AMEX | SVOL |
Simplify Volatility Premium ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Simplify Volatility Premium ETF ist US82889N8636
Die Gesamtkostenquote von Simplify Volatility Premium ETF beträgt 0,72 %, was bedeutet, dass Anleger 72,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Simplify Volatility Premium ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Simplify Volatility Premium ETF beträgt aktuell 474.020,10
Simplify Volatility Premium ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 12.5.2021
Der Simplify Volatility Premium ETF investiert hauptsächlich in Volatilität-Unternehmen.
Der NAV von Simplify Volatility Premium ETF beträgt 18,17 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.