Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Analyse
Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Aktie Dividende, Kurs, Prognose, Forum, Kursziel und News
Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Kurs
Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Steckbrief
Der Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF ist ein Indexfonds, der auf dem Nasdaq 100 Index basiert. Dieser Index umfasst die Top 100 Technologie-, Biotechnologie- und Telekommunikationsunternehmen, die an der Nasdaq gelistet sind.
Der ETF wurde im Jahr 2020 von Simplify Assets auf den Markt gebracht. Simplify Assets ist ein junges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von ETFs mit innovativen Anlagestrategien spezialisiert hat.
Das Besondere an diesem ETF ist die Absicherungsstrategie gegen Kursverluste. Die Entwickler des ETFs haben eine maßgeschneiderte Optionsstrategie entwickelt, um dem Anleger Schutz gegen fallende Kurse zu bieten. Dadurch wird auch eine asymmetrische Renditeprofil erzielt, das in Zeiten des Marktcrashs von Vorteil ist.
Der ETF ist ein globales Produkt and über ein Käuferkonto an allen Börsen gehandelt, ohne dass für Käufer höhere Transaktionskosten entstehen. Da der ETF ein passives Anlageinstrument ist, fallen auch keine hohen Verwaltungskosten an.
Als Teil des Nasdaq 100 Index besteht der ETF aus einer Vielzahl von Unternehmen, die in der Technologie-, Biotechnologie- und Telekommunikationsbranche tätig sind. Dazu gehören große Namen wie Apple, Amazon, Microsoft und Alphabet.
Mit einer Gesamtkostenquote von 0,95% ist der ETF ein attraktives Investment. Für den Anleger bietet sich ein geringes Risiko, um von den Chancen zu profitieren, die der Nasdaq 100 gewähren kann.
Der ETF ist als Anlageklasse in der Asset Allocation gut geeignet, um ein Portfolio angemessen zu diversifizieren. Da es sich hierbei um einen Indexfonds handelt, profitiert der Anleger von der breiten Streuung des Portfolios, was ein systematisches Risiko minimiert.
Insgesamt bietet der Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF eine innovative Anlagestrategie, die Anleger gegen Kursverluste absichert, während sie von den Chancen profitieren können, die der Nasdaq 100 Index bietet. Mit einem niedrigen Kosten und einem breiten Portfolio kann der ETF ein attraktives Instrument zur Diversifikation in der Asset Allocation sein.
ETF Profil
Durchschnittliches Volumen
1.38
Gesamtkostenquote (TER)
0,45 %
Kurs-Buchwert-Verhältnis
0
Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Ticker
Börse | Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Ticker |
---|
NASDAQ | QQD |
Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Liste an Holdings
Häufige Fragen zur Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Aktie
Wer ist der Anbieter von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF?
Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF wird von Simplify angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Was ist die ISIN von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF?
Die ISIN von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF ist US82889N5095
Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF?
Die Gesamtkostenquote von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF beträgt 0,45 %, was bedeutet, dass Anleger 45,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
In welcher Währung ist Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF notiert?
Der ETF ist in USD notiert.
Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ist Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF Ucits-konform?
Nein, Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF?
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF beträgt aktuell 1.379,98
Wo ist Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF domiziliert?
Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF ist in US domiziliert.
Wann wurde Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF aufgelegt?
Der Fondsstart war am 10.12.2020
In welches Segment investiert Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF hauptsächlich?
Der Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF?
Der NAV von Simplify Exchange Traded Funds Simplify Nasdaq 100 PLUS Downside Convexity ETF beträgt 22,94 Mio. USD.
Wie kann ich in diesen ETF investieren?
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Wie wird der ETF gehandelt?
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Kann ich den ETF in meinem Depot halten?
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Wie oft wird der ETF bewertet?
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Gibt es Dividenden für diesen ETF?
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.