Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Schwab U.S. Mid-Cap ETF

SCHM
US8085245087
Schwab
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Schwab U.S. Mid-Cap ETF Kurs

Schwab U.S. Mid-Cap ETF Steckbrief

Der Schwab U.S. Mid-Cap ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der darauf abzielt, langfristige Kapitalrenditen durch Investitionen in eine breite Palette von mittelgroßen US-amerikanischen Unternehmen zu erzielen. Dieser ETF wurde von der Charles Schwab Investment Management aufgelegt und ist einer der größten und beliebtesten Mid-Cap-ETFs auf dem Markt. Er wurde erstmals im Dezember 2011 aufgelegt und wird am NYSE Arca Exchange gehandelt. Dieser ETF verfolgt das Portfolio des Dow Jones U.S. Mid-Cap Total Stock Market Index, der ein breit diversifiziertes Portfolio von circa 700 mittelgroßen US-amerikanischen Unternehmen umfasst. Der Index repräsentiert etwa 20 % des gesamten US-amerikanischen Aktienmarktes und ist in Bezug auf die Marktkapitalisierung und die Handelsliquidität breit aufgestellt. Als Mittelstandsunternehmen gelten in der Regel solche, die ein Marktkapitalisierung zwischen 2 und 10 Milliarden US-Dollar haben. Diese Unternehmen gelten allgemein als noch nicht so etabliert wie große Blue-Chip-Unternehmen, sind jedoch meist solide und profitabel. Die Investitionen in mittelgroße Unternehmen können für Investoren attraktiv sein, da sie in der Regel schneller als große Unternehmen wachsen und oft noch Raum für Wachstum und Gewinne haben. Neben seiner breiten Streuung zeichnet sich der Schwab U.S. Mid-Cap ETF auch durch seine geringen Gebühren aus. Mit einer Gesamtkostenquote (TER) von nur 0,04 % kommt der ETF sehr günstig daher und ist damit einer der preiswertesten ETFs auf dem Markt für mittelgroße Unternehmen. In Bezug auf das Portfolio des ETFs ist derzeit der Finanzsektor der größte Bereich mit etwas mehr als 20 % des Portfolios. An zweiter Stelle steht der Technologiesektor, gefolgt von Gesundheitswesen und Nicht-Basiskonsumgütern. Das Portfolio ist breit gestreut und umfasst viele Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Versicherungen, Einzelhandel, Industrie und Telekommunikation. Der Schwab U.S. Mid-Cap ETF kann für Anleger interessant sein, die ihre Portfoliostrategie diversifizieren und ihr Engagement in den US-amerikanischen Aktienmarkt erweitern möchten. Dieser ETF eignet sich sowohl für langfristige Investoren als auch für Trader, die kurzfristige Handelsstrategien verfolgen möchten. Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schwab U.S. Mid-Cap ETF eine attraktive Option für Anleger darstellt, die in den US-amerikanischen Aktienmarkt investieren möchten. Mit seiner breiten Diversifizierung, geringen Gebühren und einem breit gestreuten Portfolio von Mittelstandsunternehmen ist dieser ETF eine solide Wahl für langfristige Anleger und Trader gleichermaßen.

Schwab U.S. Mid-Cap ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Schwab U.S. Mid-Cap ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Schwab U.S. Mid-Cap ETF?

Schwab U.S. Mid-Cap ETF wird von Schwab angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Schwab U.S. Mid-Cap ETF?

Die ISIN von Schwab U.S. Mid-Cap ETF ist US8085245087

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Schwab U.S. Mid-Cap ETF?

Die Gesamtkostenquote von Schwab U.S. Mid-Cap ETF beträgt 0,04 %, was bedeutet, dass Anleger 4,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Schwab U.S. Mid-Cap ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Schwab U.S. Mid-Cap ETF Ucits-konform?

Nein, Schwab U.S. Mid-Cap ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Schwab U.S. Mid-Cap ETF?

Das KGV von Schwab U.S. Mid-Cap ETF beträgt 20,03

Welcher Index wird von Schwab U.S. Mid-Cap ETF nachgebildet?

Schwab U.S. Mid-Cap ETF bildet die Wertentwicklung des Dow Jones US Total Stock Market Mid-Cap nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Schwab U.S. Mid-Cap ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Schwab U.S. Mid-Cap ETF beträgt aktuell 1,20 Mio.

Wo ist Schwab U.S. Mid-Cap ETF domiziliert?

Schwab U.S. Mid-Cap ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Schwab U.S. Mid-Cap ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 13.1.2011

In welches Segment investiert Schwab U.S. Mid-Cap ETF hauptsächlich?

Der Schwab U.S. Mid-Cap ETF investiert hauptsächlich in Mid Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Schwab U.S. Mid-Cap ETF?

Der NAV von Schwab U.S. Mid-Cap ETF beträgt 28,89 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Schwab U.S. Mid-Cap ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,658.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.