Wer ist der Anbieter von SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF?
SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF wird von SPDR angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in den USA unter dem Ticker CWB gehandelt wird. Der ETF wurde im Jahr 2009 von State Street Global Advisors, einem der größten Vermögensverwalter der Welt, auf den Markt gebracht und ist seitdem zu einem beliebten Instrument für Investoren geworden, die in Wandelanleihen investieren möchten. Die Entstehung des SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF geht auf die Entwicklung der Wandelanleihen als Anlageklasse zurück. Wandelanleihen sind Unternehmensanleihen, die mit der Option ausgestattet sind, zu einem bestimmten Zeitpunkt in Aktien umgetauscht zu werden. Diese Anlageklasse wurde in den 1970er Jahren eingeführt und hat seither kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Wandelanleihen bieten dem Anleger die Möglichkeit, an steigenden Aktienmärkten zu partizipieren, ohne das Risiko einer direkten Aktieninvestition eingehen zu müssen. Der SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF investiert in ein breites Spektrum von Wandelanleihen, darunter auch Anleihen von Unternehmen, die aufstrebend sind oder ein hohes Maß an finanzieller Flexibilität aufweisen. Der ETF basiert auf dem Bloomberg Barclays US Convertible Bond Index, einem Index, der die Wertentwicklung von US-amerikanischen Wandelanleihen abbildet. Der Index wird von Bloomberg berechnet und umfasst derzeit ca. 500 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von über 200 Milliarden US-Dollar. Die Entwicklung des SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF spiegelt die wachsende Nachfrage nach Wandelanleihen als Anlageklasse wider. Seit seiner Einführung hat der ETF ein enormes Wachstum erlebt und verwaltet derzeit ein Vermögen von über 5 Milliarden US-Dollar. Der SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF ist einer der größten ETFs, die sich auf Wandelanleihen spezialisiert haben, und bietet Investoren eine breite Diversifikation innerhalb der Anlageklasse. Der Inhalt des SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF besteht aus einer Mischung von Wandelanleihen, die von Unternehmen in verschiedenen Branchen und Sektoren ausgegeben wurden. Die größten Positionen im ETF sind derzeit Anleihen von Tesla, Alibaba und Salesforce.com. Der Fonds hat eine durchschnittliche Duration von 3,95 Jahren und eine durchschnittliche Kuponrate von 2,26%. Die Anlageklasse der Wandelanleihen bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das sowohl ein gewisses Maß an Kapitalschutz als auch eine potentiell höhere Rendite bietet als traditionelle Anleihen oder Aktien. Der SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in diese Anlageklasse mit einem einfachen, kosteneffizienten und liquiden Instrument zu investieren. Der ETF hat eine niedrige Gesamtkostenquote von 0,40% und bietet Investoren eine breite Diversifikation innerhalb der Anlageklasse. Zusammenfassend ist der SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF ein führender ETF, der in eine breite Palette von Wandelanleihen investiert. Der ETF bietet Investoren eine einfache Möglichkeit, in diese attraktive Anlageklasse zu investieren, die sowohl Kapitalschutz als auch eine potentiell höhere Rendite bietet als traditionelle Anleihen oder Aktien. Der SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF ist eines der größten und am schnellsten wachsenden ETFs, die sich auf Wandelanleihen spezialisiert haben, und bietet Investoren eine breite Diversifikation innerhalb der Anlageklasse.
Börse | SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF Ticker |
---|---|
AMEX | CWB |
SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF wird von SPDR angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF ist US78464A3591
Die Gesamtkostenquote von SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF beträgt 0,40 %, was bedeutet, dass Anleger 40,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg US Convertibles Liquid Bond nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF beträgt aktuell 1,00 Mio.
SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 14.4.2009
Der SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.
Der NAV von SPDR Bloomberg Convertible Securities ETF beträgt 80,21 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.