Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF

HYHG
US74348A5415
ProShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF Kurs

ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF Steckbrief

Der ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Investoren eine höhere Rendite zu bieten, indem er gleichzeitig das Risiko einer steigenden Zinsrate absichert. Der Fonds wurde von ProShares im Jahr 2013 ins Leben gerufen und gehört zur Kategorie der High-Yield-Anleihen-ETFs. Der Fonds kombiniert eine Investition in eine Diversität von hochverzinslichen Anleihen mit einer Absicherung gegen Zinsschwankungen. Dies geschieht durch den Einsatz von Zinsderivaten wie Zinsswaps und Zins-Futures. Durch den Einsatz dieser Instrumente kann der Fonds gegen steigende Zinssätze abgesichert werden. Das Ziel ist es, die Rendite des Fonds aufrechtzuerhalten, auch wenn die Zinssätze steigen. Der ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF investiert hauptsächlich in US-amerikanische Hochzinsanleihen, die von Unternehmen ausgegeben werden, die in der Regel als Anlagemöglichkeiten riskanter gelten. Der Fonds strebt danach, eine höhere Rendite als andere festverzinsliche Anlagen zu erzielen. Die Entstehung des Fonds basierte auf der Annahme, dass Zinsänderungen eine Herausforderung für Investoren darstellen können, die in festverzinsliche Anlagen investieren. Wenn die Zinssätze steigen, sinkt in der Regel der Wert von festverzinslichen Anlagen, während umgekehrt bei sinkenden Zinssätzen der Wert steigen kann. Mit diesem Fonds können Investoren von den höheren Renditen von High-Yield-Anleihen profitieren und gleichzeitig gegen Zinserhöhungen abgesichert sein. Die Entwicklung des ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETFs spiegelt die Marktbedingungen wider. In Zeiten sinkender Zinssätze konnte der Fonds eine hohe Rendite erzielen, während in Zeiten steigender Zinssätze die Absicherungsstrategien des Fonds eine Rolle spielten, um das Portfoliorisiko zu minimieren und Verluste zu begrenzen. Der ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF stellt für Investoren eine interessante Anlageklasse dar, da er den Vorteil von Hochzinsanleihen mit einer Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken kombiniert. Hochzinsanleihen bieten in der Regel eine höhere Rendite als Anleihen mit höheren Ratings, aber sie sind auch risikoreicher. Investoren, die davon profitieren möchten, können durch den Einsatz eines ETF wie dem ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF das Risiko minimieren und gleichzeitig höhere Renditen erzielen. Insgesamt bietet der ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF eine interessante Anlagestrategie für Investoren, die nach höherer Rendite suchen, aber auch das Risiko im Blick behalten wollen. Der Fonds nutzt Absicherungsstrategien, um das Portfoliorisiko zu minimieren und Investoren vor den negativen Auswirkungen steigender Zinssätze zu schützen. Daher eignet er sich für Investoren, die ein gewisses Risiko eingehen möchten aber gleichzeitig nicht auf eine Absicherung gegen Zinsschwankungen verzichten wollen.

ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF?

ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF wird von ProShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF?

Die ISIN von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF ist US74348A5415

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF?

Die Gesamtkostenquote von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF Ucits-konform?

Nein, ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF nachgebildet?

ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF bildet die Wertentwicklung des FTSE High Yield (Treasury Rate-Hedged) Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF beträgt aktuell 19.083,64

Wo ist ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF domiziliert?

ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 21.5.2013

In welches Segment investiert ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF hauptsächlich?

Der ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF?

Der NAV von ProShares High Yield-Interest Rate Hedged ETF beträgt 65,52 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.