Wer ist der Anbieter von Pacer US Export Leaders ETF?
Pacer US Export Leaders ETF wird von Pacer angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Pacer US Export Leaders ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in erster Linie in US-Unternehmen investiert, die als Exportführer anerkannt sind. Der Fonds wurde im Jahr 2015 von Pacer Financial ins Leben gerufen und ist seitdem ein beliebter Fonds für Investoren, die in ein Portfolio von exportorientierten Unternehmen investieren möchten. Die Entstehung des Pacer US Export Leaders ETF geht auf den Trend der Globalisierung zurück, bei dem Unternehmen weltweit expandierten und ihre Produkte und Dienstleistungen in neue Märkte exportierten. Der Fonds ermöglicht es Investoren, von dieser Entwicklung zu profitieren und ihr Portfolio mit Unternehmen zu diversifizieren, die auf internationalen Exportmärkten erfolgreich tätig sind. Der Fonds ist insbesondere für Investoren geeignet, die von der Stärke der US-Wirtschaft und ihrer führenden Stellung in vielen Branchen profitieren möchten. Der Pacer US Export Leaders ETF ist in der Anlageklasse der Aktienfonds angesiedelt und investiert in Unternehmen, die ihren Hauptsitz in den USA haben und die mindestens 50% ihres Umsatzes im Ausland generieren. Der Fonds ist primär auf Unternehmen in den Sektoren Gesundheitswesen, Technologie, Industrie, Konsumgüter und Energie fokussiert, die bei ihren Exportgeschäften eine führende Rolle spielen. Der Fondsanbieter legt dabei großen Wert auf fundamentale Kriterien und eine genaue Analyse der Unternehmen, um letztendlich eine höhere Performance gegenüber breiter aufgestellten Indizes zu erzielen. Der Pacer US Export Leaders ETF hat seit seiner Gründung eine beeindruckende Performance gezeigt und Anlegern eine solide Rendite geboten. Der Fonds hat eine niedrige Kostenstruktur und ist sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Investitionen geeignet. Der Pacer US Export Leaders ETF ist ein passiver Fonds, der aufgrund seiner breiten Diversifikation das Risiko von eingegangenen Einzelaktien minimiert und dennoch eine solide Performance erzielen kann. Zusammenfassend ist der Pacer US Export Leaders ETF ein innovativer Fonds, der sich auf US-Exportunternehmen in verschiedenen Sektoren konzentriert. Der Fokus auf Exportunternehmen bietet Investoren eine interessante Möglichkeit, vom Wachstumspotenzial der Globalisierung und der Stärke der US-Wirtschaft zu profitieren. Der Pacer US Export Leaders ETF ist ein einfach zu verstehender ETF, der aufgrund seiner niedrigen Kosten und breiten Diversifikation ein gutes Investment für Anleger darstellt, die in die USA investieren möchten.
Pacer US Export Leaders ETF wird von Pacer angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Pacer US Export Leaders ETF ist US69374H4020
Die Gesamtkostenquote von Pacer US Export Leaders ETF beträgt 0,60 %, was bedeutet, dass Anleger 60,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Pacer US Export Leaders ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Pacer US Export Leaders ETF beträgt 19,85
Pacer US Export Leaders ETF bildet die Wertentwicklung des Pacer US Export Leaders ETF Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Pacer US Export Leaders ETF beträgt aktuell 5.714,21
Pacer US Export Leaders ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 23.7.2018
Der Pacer US Export Leaders ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von Pacer US Export Leaders ETF beträgt 50,12 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 3,452.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.