Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF

BSCL
US46138J7000
Invesco
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF Kurs

Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF Steckbrief

Der Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Fonds, der hauptsächlich in Corporate Bonds investiert, die im Jahr 2021 auslaufen werden. Der ETF verfolgt das Ziel, Investoren eine konzentrierte Anlage in kurzfristige Unternehmensanleihen mit einem strengen Endtermin zu bieten, um so das Bond-Ladder-Modell zu replizieren. Der Fonds wurde von Invesco entwickelt und ist Teil der BulletShares-Familie, die aus anderen Fonds besteht, die auf verschiedene Endtermine ausgerichtet sind. Die BulletShares-Fonds bieten Investoren eine strukturierte Möglichkeit, ein Bond-Ladder-Portfolio aufzubauen, ohne die Notwendigkeit, einzelne Anleihen selbst zu kaufen und zu verwalten. Der Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF wurde am 2. Dezember 2010 gelauncht und hat seitdem eine durchschnittliche jährliche Rendite von 2,22% erzielt. Der ETF handelt derzeit an der NYSE Arca unter dem Ticker BSCL. Die Anlageklasse des ETFs ist festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen mit Investment-Grade-Rating. Die Investment-Grade-Ratings werden von Rating-Agenturen wie Moody's und S&P vergeben und beziehen sich auf die Bonität der Unternehmen und deren Fähigkeit, ihre Schulden zurückzuzahlen. Investment-Grade-Bonds gelten als weniger riskant als High-Yield-Bonds, die eine höhere Rendite bieten, aber auch ein höheres Ausfallrisiko aufweisen. Der Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF hält derzeit über 450 verschiedene Anleihen und hat ein Nettovermögen von über 2,5 Milliarden US-Dollar. Die Top-Branchen des Portfolios sind Finanzen, Nicht-Basiskonsumgüter und Energie. Die Top-Ten-Holdings machen etwa 11% des Portfolios aus. Eine der wichtigen Eigenschaften des Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF ist das Enddatum des Fonds. Der Fonds wurde so strukturiert, dass er seine Positionen im Jahr 2021 ausläuft, was bedeutet, dass das Portfolio im Laufe der Zeit ausläuft und das Geld der Anleger zurückgegeben wird. Dies schafft für Anleger eine gewisse Planbarkeit, da sie wissen, dass das Geld bis 2021 gebunden ist und danach zurückgegeben wird. Zusammenfassend ist der Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF ein passiv gemanagter ETF, der in Investment-Grade-Unternehmensanleihen investiert, die im Jahr 2021 fällig werden. Der ETF bietet Anlegern eine strukturierte Möglichkeit, ein Bond-Ladder-Portfolio aufzubauen, ohne einzelne Anleihen selbst zu kaufen und zu verwalten. Der Fonds hat eine durchschnittliche jährliche Rendite von 2,22% erzielt und hat ein Nettovermögen von über 2,5 Milliarden US-Dollar.

Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF?

Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF?

Die ISIN von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF ist US46138J7000

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF?

Die Gesamtkostenquote von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF beträgt 0,10 %, was bedeutet, dass Anleger 10,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF Ucits-konform?

Nein, Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF nachgebildet?

Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF bildet die Wertentwicklung des NASDAQ BulletShares USD Corporate Bond 2021 TR Index nach.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF beträgt aktuell 380.406,00

Wo ist Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF domiziliert?

Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 17.7.2013

In welches Segment investiert Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF hauptsächlich?

Der Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF investiert hauptsächlich in Investment Grade-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF?

Der NAV von Invesco BulletShares 2021 Corporate Bond ETF beträgt 21,08 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.