Wer ist der Anbieter von Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF?
Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Invesco FTSE RAFI Developed Markets ex-US Small-Mid ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der im Jahr 2015 von Invesco auf den Markt gebracht wurde. Der Fonds investiert in Aktienunternehmen mit kleiner bis mittlerer Marktkapitalisierung aus entwickelten Ländern außerhalb der USA. Entstanden ist der ETF aus der Idee, die traditionelle Marktgewichtung zu hinterfragen, bei der Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung größere Gewichtungen im Index haben. Stattdessen basiert der ETF auf dem RAFI (Research Affiliates Fundamental Index) Ansatz von Research Affiliates. Dieser besteht darin, eine fundierte Wichtung der Unternehmen basierend auf anderen fundamentalen Faktoren als der bloßen Marktkapitalisierung vorzunehmen. Der ETF wird von einem professionellen Fondsmanager verwaltet, der das Anlageportfolio regelmäßig überprüft und anpasst, wodurch das Risiko minimiert und die Rendite maximiert wird. Der Inhalt des ETFs umfasst über 1.300 Unternehmen aus über 20 Ländern aus den Bereichen Verbrauchsgüter, Industrie, Gesundheitswesen, Energie und IT. Die Unternehmen müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wie eine gewisse Größe und Liquidität, um aufgenommen zu werden. Die Wertentwicklung des ETFs spiegelt die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index wider. Der ETF ist eine Anlageklasse für Anleger, die in Aktien mit kleiner bis mittlerer Marktkapitalisierung diversifizieren möchten, um ihr Portfolio zu stärken. Durch die Diversifikation wird das Risiko reduziert, da Verluste in einer Anlageklasse durch Gewinne in einer anderen ausgeglichen werden können. Insgesamt ist der Invesco FTSE RAFI Developed Markets ex-US Small-Mid ETF eine innovative Investmentoption für Anleger, die auf der Suche nach einer breiteren Risikodiversifikation in entwickelten Märkten außerhalb der USA sind. Der Fonds nutzt eine einzigartige, fundamentale Gewichtungsmethode, um das Anlageportfolio zu verwalten und das Risiko zu minimieren, was dazu beiträgt, Anlegern langfristig höhere Renditen zu bieten.
Börse | Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF Ticker |
---|---|
AMEX | PDN |
Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF wird von Invesco angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF ist US46138E7351
Die Gesamtkostenquote von Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF beträgt 0,47 %, was bedeutet, dass Anleger 47,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF beträgt 13,92
Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF bildet die Wertentwicklung des RAFI Fundamental Select Developed ex US 1500 Index - Benchmark TR Net nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF beträgt aktuell 140.738,80
Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 27.9.2007
Der Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF investiert hauptsächlich in Erweiterter Markt-Unternehmen.
Der NAV von Invesco RAFI Developed Markets ex-U.S. Small-Mid ETF beträgt 36,41 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,234.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.