Wer ist der Anbieter von Global X Interest Rate Hedge ETF?
Global X Interest Rate Hedge ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Global X Interest Rate Hedge ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der Anlegern die Möglichkeit bietet, in eine diversifizierte Anlageklasse zu investieren, die auf Zinssätze abgestimmt ist. Der ETF wurde 2014 von Global X Funds aufgelegt, einem Anbieter von ETFs und aktiv verwalteten Fonds. Das Ziel des ETF ist es, Anlegern eine aktiv verwaltete Strategie zur Absicherung von Zinsrisiken und zur Generierung von Erträgen zu bieten. Der ETF investiert in Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern und nutzt Derivate, um das Zinsrisiko abzusichern. Durch die Kombination von Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Währungen soll eine breitere Diversifikation erreicht werden, um das Portfolio gegen Marktrisiken abzusichern. Der ETF ist Teil der Anlageklasse Anleihen und kann in einem breiten Spektrum von Anlageportfolios eingesetzt werden. Anleihen sind Schuldtitel, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden, um Kredite aufzunehmen. Anleger, die in Anleihen investieren, erhalten regelmäßige Zinszahlungen und die Rückzahlung des Kapitals bei Fälligkeit der Anleihe. Die Anlageklasse gilt als weniger risikoreich als Aktien, da sie in der Regel stabile Erträge und eine höhere Kapitalsicherheit bietet. Der Global X Interest Rate Hedge ETF ist jedoch nicht frei von Risiken. Wie bei jeder Anlageklasse kann es Risiken bei der Kapitalanlage geben, die sich auf die Renditen des Portfolios auswirken können. Dazu gehören Währungsrisiken, Kreditrisiken der Unternehmen oder Regierungen, die die Anleihen ausgeben, sowie Marktrisiken, bei denen sich die Werte der Anleihen aufgrund von Veränderungen des Marktumfeldes ändern können. Die Entwicklung des ETF war in den letzten Jahren positiv. Der ETF hat eine durchschnittliche jährliche Rendite von 1,96% erzielt und konnte dabei das Risiko reduzieren. Mit einer Gesamtausgabe von fast 500 Millionen US-Dollar hat der Global X Interest Rate Hedge ETF seit seiner Auflegung eine starke Anlegerbasis gewonnen. Dabei hat er insbesondere von der Zentralbankpolitik profitiert, die seit der Finanzkrise eine großzügige Geldpolitik verfolgt und die Zinsen auf historisch niedrigen Niveaus gehalten hat. Zusammenfassend ist der Global X Interest Rate Hedge ETF eine Möglichkeit für Anleger, ihr Portfolio auf Anleihen auszurichten und das Risiko von Zinsschwankungen abzusichern. Als Teil der Anlageklasse Anleihen bietet der ETF regelmäßige Erträge bei geringem Risiko und ist daher für Anleger geeignet, die stabile und vorhersehbare Erträge suchen. Dennoch sollten Anleger die mit dem ETF verbundenen Risiken und Kosten genau prüfen, bevor sie eine Investition tätigen.
Global X Interest Rate Hedge ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Global X Interest Rate Hedge ETF ist US37960A7845
Die Gesamtkostenquote von Global X Interest Rate Hedge ETF beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Global X Interest Rate Hedge ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Global X Interest Rate Hedge ETF beträgt aktuell 2.502,80
Global X Interest Rate Hedge ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 5.7.2022
Der Global X Interest Rate Hedge ETF investiert hauptsächlich in Spreads-Unternehmen.
Der NAV von Global X Interest Rate Hedge ETF beträgt 19,96 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.