Wer ist der Anbieter von Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF?
Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf den chinesischen Verbrauchermarkt konzentriert. Es wurde im November 2010 aufgelegt und ist an der NASDAQ unter dem Ticker-Symbol (CHIQ) gelistet. Dieser ETF soll Anlegern eine kosteneffiziente und diversifizierte Möglichkeit bieten, um in Unternehmen zu investieren, die auf dem chinesischen Konsummarkt tätig sind. Die Entstehung des ETFs hängt mit dem aufstrebenden Wirtschaftswachstum Chinas zusammen, welches die Nachfrage nach Konsumgütern und -dienstleistungen erhöht hat. Dies wurde durch die wachsende Mittelschicht Chinas ermöglicht, die in der Lage ist, mehr Geld auszugeben, was wiederum die chinesische Wirtschaft antreibt. Der ETF wurde entwickelt, um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, an diesem Wachstum zu partizipieren und in Unternehmen zu investieren, die vom wachsenden Konsummarkt Chinas profitieren. Der Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF basiert auf dem MSCI China Consumer Discretionary Index, der aus Unternehmen besteht, die in den Bereichen Verbraucherhandel, Medien, Freizeit und Gastgewerbe tätig sind. Der Index umfasst Unternehmen, die in China ansässig sind oder einen Großteil ihres Umsatzes in China erzielen. Der ETF enthält daher Unternehmen wie Alibaba, Tencent, JD.com und China Mobile, um nur einige zu nennen. Der ETF ist eine Anlageklasse, die sich auf den Konsumgüter- und -dienstleistungssektor in China konzentriert. Dieser Sektor ist sehr divers und es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Der ETF bietet Anlegern eine breite Streuung über verschiedene Branchen hinweg, was das Risiko reduziert und potenzielle Gewinne maximiert. Das Ziel des Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF ist es, Kapitalwachstum zu erzielen, indem er in Unternehmen investiert, die vom chinesischen Konsumwachstum profitieren. Dieser ETF ist eine passive Anlagestrategie und folgt dem zugrunde liegenden Index. Anleger sollten sich jedoch bewusst sein, dass der chinesische Markt volatil sein kann und es Risiken gibt, die mit der Investition verbunden sind. Insgesamt bietet der Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF Anlegern eine kosteneffiziente und diversifizierte Möglichkeit, um in den chinesischen Konsummarkt zu investieren. Der ETF konzentriert sich auf Unternehmen, die vom chinesischen Konsumwachstum profitieren, was ihn zu einer attraktiven Anlagestrategie für Anleger macht, die vom aufstrebenden chinesischen Markt profitieren möchten.
Börse | Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF Ticker |
---|---|
AMEX | CHIQ |
Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF ist US37950E4089
Die Gesamtkostenquote von Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF beträgt 0,65 %, was bedeutet, dass Anleger 65,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF beträgt 16,15
Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI China Consumer Discretionary 10/50 Index nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF beträgt aktuell 60.561,45
Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 30.11.2009
Der Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF investiert hauptsächlich in Zyklische Konsumgüter-Unternehmen.
Der NAV von Global X MSCI China Consumer Discretionary ETF beträgt 20,38 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,48.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.