Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF

UCON
US33740F8885
First Trust
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF Kurs

First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF Steckbrief

Der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in Anleihen investiert. Er wurde am 27. Dezember 2013 aufgelegt und ist seitdem an der NASDAQ Börse gelistet. Dieser ETF ist ein aktiv gemanagter Fonds, was bedeutet, dass ein professioneller Fondsmanager die Anlagestrategie festlegt. Der Fondsmanager hat bei diesem ETF einen sehr breiten Spielraum bei der Auswahl von Anleihen, da es keine Beschränkungen bei der Laufzeit, Bonität oder dem Emittenten gibt. Dadurch unterscheidet sich dieser ETF von anderen, die sich an bestimmte Indizes oder Anlageklassen halten müssen. Der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ist bestrebt, ein hohes Maß an Rendite bei gleichzeitig moderatem Risiko zu erzielen. Der Fondsmanager kann flexibel auf Marktveränderungen reagieren und schnell auf Chancen reagieren, um die besten Anlageergebnisse für die Anleger zu erzielen. Eine wichtige Grundlage für das Investment des ETFs in Anleihen ist die Bonität des Emittenten und sein Zahlungsverhalten. Der Fondsmanager betont, dass das Anlageziel der Fonds ist, langfristiges Wachstum des Kapitals zu erzielen, indem er in eine diversifizierte Auswahl von Anleihen investiert. Der ETF hält Anleihen sowohl aus den USA als auch aus anderen Ländern und kann auch in Schwellenländer investieren. Dadurch soll die Risikostreuung erhöht werden. Der ETF investiert jedoch nicht nur in Staatsanleihen, sondern auch in Unternehmensanleihen und Schuldverschreibungen. Der Fonds verfolgt eine dynamische Anlagestrategie, die auf dieser breiten Basis der Anlageklassen fußt. Dies senkt das Risiko der Anlage und erhöht den Investitionshorizont des ETFs auf lange Sicht. Interessanterweise betont der Fondsmanager, dass der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF auch in inflationsgeschützte Wertpapiere investiert. Diese Wertpapiere richten ihre Zinszahlungen auf die Inflation aus, so dass die Investoren gegen Inflation abgesichert sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt des ETFs ist die Gebührenstruktur. Der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF hat eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,75 Prozent. Dies liegt etwas über dem Durchschnitt der meisten ETFs, die sich auf Anleihen konzentrieren. Daher ist es wichtig, dass potentielle Anleger verstehen, dass dieser ETF eine hohe Rendite bei moderatem Risiko anstrebt, aber auch eine höhere Gebühr bereit ist, zu bezahlen. Abschließend ist festzustellen, dass der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ein aktiver Fonds ist, der sich durch eine breite Basis an Anlageklassen auszeichnet und in inflationsgeschützte Wertpapiere investiert. Der Fonds strebt nach einer langfristigen Rendite bei moderatem Risiko. Anleger sollten jedoch beachten, dass der Fonds eine höhere Verwaltungsgebühr hat als andere ETFs in diesem Bereich.

First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF?

First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF wird von First Trust angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF?

Die ISIN von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ist US33740F8885

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF?

Die Gesamtkostenquote von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF beträgt 0,85 %, was bedeutet, dass Anleger 85,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF Ucits-konform?

Nein, First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das durchschnittliche Handelsvolumen von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF?

Das durchschnittliche Handelsvolumen von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF beträgt aktuell 690.052,40

Wo ist First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF domiziliert?

First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ist in US domiziliert.

Wann wurde First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 4.6.2018

In welches Segment investiert First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF hauptsächlich?

Der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF?

Der NAV von First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF beträgt 24,65 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.