Wer ist der Anbieter von Direxion Daily Financial Bull 3x Shares?
Direxion Daily Financial Bull 3x Shares wird von Direxion angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Direxion Daily Financial Bull 3x Shares ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der in erster Linie auf Unternehmen im Finanzsektor ausgerichtet ist. Das Ziel des Fonds besteht darin, den täglichen Dreifachleverage oder die dreifache Tagesrendite der zugrunde liegenden Indexkomponenten zu erzielen. Dies bedeutet, dass der Fonds versucht, für jeden Anstieg oder Rückgang der zugrunde liegenden Werte das Dreifache zu erzielen. Die Entstehung des Direxion Daily Financial Bull 3x Shares geht auf die Nachfrage institutioneller Anleger nach einer höheren Hebelwirkung zurück. Die Idee war, eine Möglichkeit zu schaffen, um schnell und einfach auf eine bestimmte Branche oder einen Index zu setzen, ohne eine hohe Summe Kapital einzusetzen. Der Fonds wurde im Jahr 2008 gestartet und ist Teil der Familie von Direxion ETFs. Seitdem hat der Fonds eine beeindruckende Entwicklung erfahren und sich zu einem beliebten Instrument für aggressive Anleger entwickelt. Der Inhalt des Direxion Daily Financial Bull 3x Shares besteht aus einer Auswahl von Unternehmen aus dem Finanzsektor, die im Russell 1000 Financial Services Index vertreten sind. Zu den Top-Holdings des Fonds gehören Unternehmen wie JPMorgan Chase, Berkshire Hathaway, Bank of America und Wells Fargo. Durch die Investition in eine breite Palette von Unternehmen im Finanzsektor kann der Fonds sein Risiko diversifizieren und die Volatilität reduzieren. Als Anlageklasse gehört der Direxion Daily Financial Bull 3x Shares zu den sogenannten Leveraged ETFs. Diese Art von Fonds zielt darauf ab, durch die Hebelwirkung auf die zugrunde liegenden Werte eine höhere Rendite zu erzielen. Da die Hebelwirkung sowohl Verluste als auch Gewinne multipliziert, sind Leveraged ETFs in der Regel risikoreicher als traditionelle ETFs. Investoren müssen daher sehr vorsichtig sein und eine strenge Risk-Management-Strategie anwenden, um Verluste zu minimieren. Insgesamt bietet der Direxion Daily Financial Bull 3x Shares Anlegern, die auf eine starke Marktbewegung im Finanzsektor setzen wollen, eine geeignete Option. Der Fonds kann jedoch aufgrund seiner Hebelwirkung auch sehr volatil sein und ist für Anleger mit einem niedrigeren Risikoprofil möglicherweise weniger geeignet. Anleger sollten daher immer ihre individuellen Investitionsziele und Risikobereitschaft berücksichtigen, bevor sie in den Fonds investieren.
Börse | Direxion Daily Financial Bull 3x Shares Ticker |
---|---|
AMEX | FAS |
LONDON | 0IAU.L |
Direxion Daily Financial Bull 3x Shares wird von Direxion angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Direxion Daily Financial Bull 3x Shares ist US25459Y6941
Die Gesamtkostenquote von Direxion Daily Financial Bull 3x Shares beträgt 0,94 %, was bedeutet, dass Anleger 94,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Direxion Daily Financial Bull 3x Shares entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Direxion Daily Financial Bull 3x Shares bildet die Wertentwicklung des Financial Select Sector nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Direxion Daily Financial Bull 3x Shares beträgt aktuell 616.559,20
Direxion Daily Financial Bull 3x Shares ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 6.11.2008
Der Direxion Daily Financial Bull 3x Shares investiert hauptsächlich in Finanztitel-Unternehmen.
Der NAV von Direxion Daily Financial Bull 3x Shares beträgt 182,23 Mio. USD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.