Wer ist der Anbieter von Direxion Daily Technology Bull 3x Shares?
Direxion Daily Technology Bull 3x Shares wird von Direxion angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Direxion Daily Technology Bull 3x Shares ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der erstmals im Jahr 2008 auf den Markt gebracht wurde. Er ist ein Mitglied der Familie von Direxion-Daily-ETFs, die von Direxion Investments angeboten werden. Der ETF wurde speziell für Anleger entwickelt, die von der Performance der Technologiebranche profitieren möchten. Er investiert in US-Technologieunternehmen, wie z.B. Apple, Microsoft, Facebook und Google. Der direxion daily technology bull 3x shares ist ein sogenannter gehebelter ETF, der versucht, den täglichen dreifachen Wert des S&P Technology Select Sector Index zu erzielen. Im Gegensatz zu einem traditionellen ETF kann ein gehebelter ETF auf eine steigende oder fallende Entwicklung eines Index setzen. In der Regel gibt es sowohl "Bull"- als auch "Bear"-Fonds. Ein "Bull"-ETF profitiert von einem steigenden Index, während ein "Bear"-ETF auf fallende Kurse setzt. Der Direxion Daily Technology Bull 3x Shares gehört zu den "Bull"-Fonds, die von steigenden Kursen profitieren wollen. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien. Es handelt sich um einen passiven Investmentfonds, der seinen Fokus auf den S&P Technology Select Sector Index legt. Der S&P Technology Select Sector Index ist ein Index, der aus 69 US-amerikanischen Technologieunternehmen besteht. Er deckt die Bereich Halbleiter, Hardware, Software, Kommunikation und Internet ab. Die Entwicklung des Direxion Daily Technology Bull 3x Shares spiegelt die Performance des S&P Technology Select Sector Index wider. Wenn der Index steigt, wird der Fonds ebenfalls steigen. Wenn der Index jedoch fällt, wird der Fonds auch fallen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser ETF täglich neu ausgerichtet wird. Das bedeutet, dass jeder Handelstag eine neue Bewertung stattfindet. Der Fonds wird so gestaltet, dass er die dreifache tägliche Rendite des Index erzielt, sodass Anleger davon profitieren können. Zusammenfassend ist der Direxion Daily Technology Bull 3x Shares ein gehebelter ETF, der auf einen steigenden Wert des S&P Technology Select Sector Index setzt. Er ist für Anleger geeignet, die an einer höheren Rendite interessiert sind und bereit sind, eine höhere Volatilität in Kauf zu nehmen. Der ETF ist eine passive Anlagestrategie, die einen breiten Korb von Technologieunternehmen abbildet. Der Direxion Daily Technology Bull 3x Shares bietet so eine einfache Möglichkeit, in die Technologiebranche zu investieren.
Börse | Direxion Daily Technology Bull 3x Shares Ticker |
---|---|
AMEX | TECL |
LONDON | 0I9L.L |
Direxion Daily Technology Bull 3x Shares wird von Direxion angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Direxion Daily Technology Bull 3x Shares ist US25459W1027
Die Gesamtkostenquote von Direxion Daily Technology Bull 3x Shares beträgt 0,94 %, was bedeutet, dass Anleger 94,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Direxion Daily Technology Bull 3x Shares entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Direxion Daily Technology Bull 3x Shares beträgt 38,97
Direxion Daily Technology Bull 3x Shares bildet die Wertentwicklung des Technology Select Sector nach.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von Direxion Daily Technology Bull 3x Shares beträgt aktuell 1,07 Mio.
Direxion Daily Technology Bull 3x Shares ist in US domiziliert.
Der Fondsstart war am 17.12.2008
Der Direxion Daily Technology Bull 3x Shares investiert hauptsächlich in Informationstechnologie-Unternehmen.
Der NAV von Direxion Daily Technology Bull 3x Shares beträgt 86,06 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 9,985.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.