Wer ist der Anbieter von MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation?
MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation wird von BNP Paribas angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation ist ein Investmentfond, welcher seinen Fokus auf die Emerging Market Länder dieser Welt legt. Dabei sind die einzelnen Länder nachhaltig orientiert und es werden nur Unternehmen in Betracht gezogen, welche den Kriterien des Sustainability Reporting Standards entsprechen. Der ETF wurde im Juni 2020 ins Leben gerufen und umgesetzt von der Bank of America Corporation. Der ETF besteht aus einer breiten Diversifikation, was bedeutet, dass er in eine Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern investiert. Der Index basiert auf dem MSCI Emerging Markets SRI Filtered ex Fossil Fuels Index. Der Index ist in seiner Gewichtung verteilungsgerecht, was bedeutet, dass die größten Werte mit einem Bezugssatz von 5% gedeckelt sind. Die Anlageklasse dieses ETFs ist primär ein nicht börsengehandelter Investmentfonds. Das bedeutet, dass die Anteile nicht an der Börse gehandelt werden. Investoren haben jedoch die Möglichkeit, Anteile zu erwerben oder ihre Anteile zurückzugeben, indem sie direkt mit dem Fondsmanagement kommunizieren. Zusätzlich kann der ETF auch in Form von Aktien an der Börse investiert werden. Die Unternehmen, in welche der ETF investiert, unterliegen einem strengen Nachhaltigkeitsfilter. Dazu zählen beispielsweise Kriterien wie Umweltverträglichkeit, Menschenrechte, Sozialverträglichkeit, Unternehmensführung und Governance. Unternehmen, welche in Verbindung mit umstrittenen Waffen, Kernenergie, Tabakwaren oder umweltschädigenden Tätigkeiten stehen, werden strikt ausgeschlossen. Die Entwicklung des ETFs zeigt ein deutliches Wachstum. Der ETF ist bereits seit dem 11. August 2020 an der SIX Swiss Exchange gelistet und wurde am 13. Oktober 2020 an der Deutschen Börse gelistet. Nicht nur der rasante Anstieg von nachhaltig orientiertem Investieren ist ein Haupttreiber für die Fortsetzung des Wachstums, sondern auch das Interesse von Investoren an den Emerging Markets, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Insgesamt bietet der ETF MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation eine innovative und nachhaltige Anlageoption für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren möchten und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen. Dabei profitieren sie von den wachsenden Märkten der Emerging Markets.
Börse | MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ZSRN.DU |
EURONEXT | EMIS.PA |
FRANKFURT | ZSRN.F |
MÜNCHEN | ZSRN.MU |
PARIS | EMIS.PA |
XETRA | ZSRN.DE |
MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation wird von BNP Paribas angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation ist LU1659681230
Die Gesamtkostenquote von MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation beträgt 0,30 %, was bedeutet, dass Anleger 30,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation bildet die Wertentwicklung des MSCI Emerging SRI S-Series 5% Capped Index nach.
MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation ist in LU domiziliert.
Der Fondsstart war am 7.6.2018
Der MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von MSCI Emerging SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Capitalisation beträgt 13,49 Mio. EUR.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.