Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution

C010.DE
LU0378437502
Lyxor
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution Kurs

Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution Steckbrief

Der ETF Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution ist ein an der Luxemburger Börse gehandelter Fonds, der darauf abzielt, Investoren eine Möglichkeit zu bieten, breit diversifiziert in die 30 größten und bekanntesten Unternehmen der USA zu investieren. Der Dow Jones Industrial Average, der von der Dow Jones & Co. berechnet wird, ist ein bekannter Index, dessen 30 größte Industrieunternehmen in den USA gelistet sind. Der ETF hat den Index zum Ziel und strebt an, das Portfolio des Index abzubilden, indem er in die Aktien der darin enthaltenen Unternehmen investiert. Der Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution wurde im Jahr 2001 aufgelegt und ist somit ein relativ neuer ETF. Er wurde ins Leben gerufen, um Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, in den Dow Jones Industrial Average zu investieren, ohne die Notwendigkeit, die Aktien jedes Einzelunternehmens zu kaufen. Der ETF ist ein passives Investmentvehikel und verfolgt eine passive Managementstrategie. Es verwendet Swap-Verträge, um eine synthetische Replikation des Index zu schaffen. Der ETF beabsichtigt, etwa 95% des Wertes des zugrunde liegenden Index durch direkte oder indirekte Anlagen nachzubilden. Der Rest kann für einen effizienten Portfoliomanagement, Kostenmanagement oder andere legitime Zwecke des Fonds verwendet werden. Der ETF setzt auf den Fortschritt amerikanischer Wirtschaft und insbesondere auf den industriellen Sektor. Er investiert in große, etablierte Unternehmen aus verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen, Technologie, Finanzen, Einzelhandel und Energie. Der Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution ist eine ausgewiesene Anlageklasse und ein hochliquider Fonds, der rund um die Uhr im Rahmen der Handelszeiten an der Luxemburger Börse gehandelt wird. Investoren können diesen ETF mit einer bestimmten Kapitalmenge oder einer geringeren Kapitaleinlage erwerben, die möglicherweise ein Tausendstel der Nennwertes beträgt. Insgesamt ist der Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution eine kosteneffiziente und bequeme Möglichkeit für Anleger, in den Dow Jones Industrial Average zu investieren und von der Stärke der US-amerikanischen Wirtschaft zu profitieren.

Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution Aktie

Wer ist der Anbieter von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution?

Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution wird von Lyxor angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution?

Die ISIN von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution ist LU0378437502

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution?

Die Gesamtkostenquote von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution beträgt 0,45 %, was bedeutet, dass Anleger 45,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution Ucits-konform?

Ja, Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution?

Das KGV von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution beträgt 25,99

Welcher Index wird von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution nachgebildet?

Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution bildet die Wertentwicklung des DJ Industrial Average nach.

Wo ist Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution domiziliert?

Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution ist in LU domiziliert.

Wann wurde Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution aufgelegt?

Der Fondsstart war am 1.9.2008

In welches Segment investiert Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution hauptsächlich?

Der Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution investiert hauptsächlich in Industrietitel-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution?

Der NAV von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution beträgt 383,67 Mio. USD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Lyxor SICAV - Lyxor Dow Jones Industrial Average (LUX) UCITS ETF Shs -I- Distribution?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 4,956.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.