Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution

UIM4.SW
LU0147308422
UBS
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution Kurs

UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution Steckbrief

Der UBS (Lux) Fund Solutions SICAV - MSCI EMU UCITS ETF A Distribution ist ein Exchange Traded Fund (ETF), welcher darauf abzielt, die Performance der MSCI EMU (European Monetary Union) Indexes nachzubilden und gleichzeitig eine Dividendenzahlung zu bieten. Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in den 19 Mitgliedsstaaten der EU haben, die den Euro als Währung verwenden. Die Entstehung des ETFs geht auf das Jahr 1999 zurück, als der MSCI EMU (European Monetary Union) Index erstmals veröffentlicht wurde. Seither hat sich der Index zu einem wichtigen Benchmark für europäische Aktien entwickelt. Im Jahr 2000 brachte UBS eine Investmentfonds-Serie auf den Markt, die den MSCI EMU Index abbilden sollte. Inzwischen wurde diese Fonds-Serie in einen UCITS ETF umgewandelt und ermöglicht es Anlegern, auf eine breite Basis von europäischen Aktien zu setzen. Der ETF wird von UBS Asset Management verwaltet und ist seit 2003 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Zusätzlich ist der ETF auch an weiteren europäischen Börsen gelistet. Der ETF hat eine TER (Total Expense Ratio) von 0,25%, was vergleichsweise günstig ist. Der UBS (Lux) Fund Solutions SICAV - MSCI EMU UCITS ETF A Distribution ist ein passives Anlageinstrument, welches auf eine möglichst genaue Nachbildung des zugrundeliegenden Indexes abzielt. Die Indexzusammensetzung wird halbjährlich angepasst. Der MSCI EMU Index besteht aus etwa 240 Aktien von Unternehmen aus allen 19 Mitgliedsstaaten der EU, die den Euro als Währung verwenden. Der Fokus des ETFs liegt auf Large-Cap-Werten, also Aktien von Unternehmen mit einer hohen Marktkapitalisierung. Allerdings sind auch Aktien von Mid-Cap-Unternehmen im Index enthalten. Der ETF strebt an, eine ähnliche Performance wie der zugrundeliegende Index zu erzielen. Die Anlageklasse des UBS (Lux) Fund Solutions SICAV - MSCI EMU UCITS ETF A Distribution ist Aktien. Anleger, die in den ETF investieren, setzen auf europäische Aktienmärkte und können damit partizipieren an dem Wachstum der europäischen Wirtschaft. Der ETF ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, breit diversifiziert in europäische Aktien zu investieren. Zusammenfassend ist der UBS (Lux) Fund Solutions SICAV - MSCI EMU UCITS ETF A Distribution ein passives Anlageinstrument, welches eine breite Basis an europäischen Aktien abbildet. Der ETF hat eine günstige TER und ist seit vielen Jahren an verschiedenen europäischen Börsen gelistet. Anleger, die in den ETF investieren, setzen auf europäische Aktienmärkte und können damit auf lange Sicht eine positive Performance erzielen.

UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution Liste an Holdings

Häufige Fragen zur UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution Aktie

Wer ist der Anbieter von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution?

UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution wird von UBS angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution?

Die ISIN von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution ist LU0147308422

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution?

Die Gesamtkostenquote von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution beträgt 0,12 %, was bedeutet, dass Anleger 12,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution Ucits-konform?

Ja, UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution?

Das KGV von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution beträgt 11,17

Welcher Index wird von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution nachgebildet?

UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution bildet die Wertentwicklung des MSCI EMU nach.

Wo ist UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution domiziliert?

UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution ist in LU domiziliert.

Wann wurde UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution aufgelegt?

Der Fondsstart war am 19.9.2002

In welches Segment investiert UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution hauptsächlich?

Der UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution?

Der NAV von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution beträgt 187,40 Mio. EUR.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von UBS Core MSCI EMU UCITS ETF-EUR dis- Distribution?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,591.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.