Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units

449780.KQ
KR7449780006
Kiwoom
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units Kurs

Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units Steckbrief

Der ETF KIWOOM KOSEF S&P500 ETF(H) Units ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf den US-amerikanischen S&P 500 Index konzentriert. Dieser Index gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für die Performance des US-amerikanischen Aktienmarktes. Die Entstehung des ETFs erfolgte durch die Zusammenarbeit zwischen der KIWOOM Securities Co., Ltd. und der KRX, der Korean Exchange. Das Ziel dieser Zusammenarbeit war es, den Zugang südkoreanischer Investoren zum US-Aktienmarkt zu erleichtern und ihnen eine breite Diversifikation und Marktexposition zu bieten. Der KIWOOM KOSEF S&P500 ETF(H) Units wurde am 28. Juni 2019 unter dem Tickersymbol 364980 an der Korean Exchange gelistet. Das ETF-Management-Team verfolgt das Ziel, den Fondswert zu steigern, indem es in Aktien investiert, die im S&P 500 Index enthalten sind. Durch diese breite Diversifikation kann das Risiko minimiert werden, dass durch eine schlechte Performance eines einzelnen Unternehmens die gesamte Rendite des ETFs negativ beeinflusst wird. Der Inhalt des ETFs besteht aus Unternehmen, die im S&P 500 Index gelistet sind. Der S&P 500 Index umfasst 500 börsennotierte Unternehmen aus den USA mit den höchsten Marktkapitalisierungen. Dieser Index ist damit ein wichtiger Indikator für die allgemeine Entwicklung des US-Aktienmarktes und repräsentiert ungefähr 80% der Marktkapitalisierung des US-Aktienmarktes. Der ETF investiert in physische Aktien und repliziert damit den S&P 500 Index. Das bedeutet, dass der ETF die Zusammensetzung des S&P 500 Index genau nachbildet. Durch diese replizierende Struktur wird eine niedrige Tracking-Differenz zwischen dem ETF und dem Index erzielt. Der ETF fällt in die Anlageklasse Aktien, die als risikoreichere Anlageklasse gelten. Denn der Aktienmarkt ist aufgrund von Marktbewegungen und Wirtschaftsdaten schwankungsanfällig. Dennoch wird Aktieninvestments oft ein höheres Renditepotenzial zugeschrieben als anderen Anlageklassen wie z.B. Anleihen. Insgesamt bietet der KIWOOM KOSEF S&P500 ETF(H) Units eine breite Diversifikation im US-Aktienmarkt durch den Einsatz von physischen Aktien und einer replizierenden Struktur. Der ETF ermöglicht es südkoreanischen Investoren, einfach und effizient in den US-Markt zu investieren und von einer breiten Marktexposition und Diversifikation zu profitieren.

Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units Aktie

Wer ist der Anbieter von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units?

Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units wird von Kiwoom angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units?

Die ISIN von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units ist KR7449780006

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units?

Die Gesamtkostenquote von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units beträgt 0,04 %, was bedeutet, dass Anleger 4,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units Ucits-konform?

Nein, Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units nachgebildet?

Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units bildet die Wertentwicklung des S&P 500 nach.

Wo ist Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units domiziliert?

Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units ist in KR domiziliert.

Wann wurde Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units aufgelegt?

Der Fondsstart war am 20.12.2022

In welches Segment investiert Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units hauptsächlich?

Der Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units?

Der NAV von Kiwoom KIWOOM S&P500 ETF(H) Units beträgt 15,14 Mrd. KRW.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.