Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF

182480.KQ
KR7182480004
Tiger ETF
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF Kurs

Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF Steckbrief

Der Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF ist ein Exchange Traded Fund, der vor allem in US-amerikanische Real Estate Investment Trusts (REITs) investiert. Der ETF wurde von Mirae Asset Global Investments aufgelegt und ist an der Korea Exchange gelistet. REITs sind Unternehmen, die vor allem in Immobilien investieren und daher oft eine gute Diversifikationsmöglichkeit im Portfolio bieten. Der Synth-MSCI US REIT ETF bildet den MSCI US REIT Index nach, der aus den größten US-amerikanischen REITs besteht. Die Indexzusammensetzung wird quartalsweise überprüft und angepasst. Die Entstehung des ETFs erfolgte im Jahr 2015, als Mirae Asset Global Investments sich entschloss, einen ETF aufzulegen, der vor allem in US-amerikanische REITs investiert. Ziel war es, Anlegern eine einfache Möglichkeit zu bieten, in REITs zu investieren, ohne einzelne Unternehmen auswählen zu müssen. Seither hat sich der Synth-MSCI US REIT ETF sehr gut entwickelt und gehört mittlerweile zu den größeren ETFs in seinem Bereich. Das Anlagevolumen beläuft sich aktuell auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Der ETF investiert vor allem in Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Büroimmobilien, Wohnimmobilien und Gesundheitsimmobilien. Dadurch ist er breit diversifiziert und kann von verschiedenen Entwicklungen am Immobilienmarkt profitieren. Als ETF gibt es keine laufenden Ausgabeaufschläge oder Verwaltungskosten, die über den üblichen Börsenmakler oder Online-Broker anfallen. Allerdings muss für den Kauf und Verkauf Anteilen an der Börse üblicherweise eine Ordergebühr entrichtet werden. Insgesamt ist der Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF für Anleger interessant, die auf der Suche nach einer breiten Streuung in US-REITs sind und diese bequem über einen ETF abbilden möchten. Wichtig ist jedoch auch hier, wie bei jeder Anlageentscheidung, dass die individuellen Ziele und Risikobereitschaft berücksichtigt werden. Zusammenfassend ist der Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF eine attraktive Möglichkeit, in REITs zu investieren und damit von der Entwicklung des US-amerikanischen Immobilienmarkts zu profitieren. Anleger sollten jedoch im Vorfeld ihre individuellen Ziele, Risikobereitschaft und Anlagehorizont prüfen und gegebenenfalls professionellen Rat einholen.

Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF?

Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF wird von Tiger ETF angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF?

Die ISIN von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF ist KR7182480004

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF?

Die Gesamtkostenquote von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF beträgt 0,24 %, was bedeutet, dass Anleger 24,00 KRW pro 10.000 KRW Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF notiert?

Der ETF ist in KRW notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF Ucits-konform?

Nein, Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF?

Das KGV von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF beträgt 35,62

Welcher Index wird von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF nachgebildet?

Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI US REIT Index nach.

Wo ist Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF domiziliert?

Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF ist in KR domiziliert.

Wann wurde Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 8.10.2013

In welches Segment investiert Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF hauptsächlich?

Der Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF investiert hauptsächlich in Immobilien-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF?

Der NAV von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF beträgt 12,63 Mrd. KRW.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Mirae Asset Tiger Synth-MSCI US REIT ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,209.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.