Wer ist der Anbieter von Nippon India ETF Nifty 50 BeES?
Nippon India ETF Nifty 50 BeES wird von Nippon angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Nippon India ETF Nifty 50 BeES ist ein börsengehandelter Fonds, der in Indien ansässig ist und am National Stock Exchange of India notiert ist. Der ETF folgt dem Nifty 50 Index, der die Performance der 50 größten indischen Unternehmen misst. Die Entstehung des Nifty 50 Index geht zurück in die 1990er Jahre, als die indische Wirtschaft liberalisiert wurde und ausländische Investoren nach neuen Anlagemöglichkeiten suchten. Der Index wurde ursprünglich von der National Stock Exchange of India (NSE) und der Credit Rating and Information Services of India Limited (CRISIL) geschaffen und war die erste breite Marktindizes für Aktien in Indien. Seit seiner Einführung hat sich der Nifty 50 Index zu einem wichtigen Barometer für die indische Wirtschaft entwickelt. Er enthält eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Banken, Automobilhersteller, IT-Unternehmen und Energieunternehmen. Der Nippon India ETF Nifty 50 BeES bietet Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in den indischen Aktienmarkt zu investieren. Der ETF repliziert den Nifty 50 Index, was bedeutet, dass Anleger eine breite Diversifikation erhalten. Der Fonds ist auch sehr liquide und hat enge Bid-Ask-Spannen, was Anlegern eine schnelle Möglichkeit für den Kauf und Verkauf von Anteilen bietet. In Bezug auf die Anlageklasse fällt der Nippon India ETF Nifty 50 BeES in die Kategorie der Aktien-ETFs. Der Fonds investiert in indische Aktien und zielt darauf ab, eine Rendite zu erzielen, die der Performance des Nifty 50 Index entspricht. Obwohl es sich um einen Aktien-ETF handelt, weist der Fonds eine geringere Volatilität auf als viele andere Aktien-ETFs. Zusammenfassend bietet der Nippon India ETF Nifty 50 BeES Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in den indischen Aktienmarkt zu investieren. Der Fonds repliziert den Nifty 50 Index und bietet damit eine breite Diversifikation. Der Fonds ist sehr liquide und hat enge Bid-Ask-Spannen. Der Fonds investiert in indische Aktien und fällt daher in die Kategorie der Aktien-ETFs.
Nippon India ETF Nifty 50 BeES wird von Nippon angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Nippon India ETF Nifty 50 BeES ist INF204KB14I2
Die Gesamtkostenquote von Nippon India ETF Nifty 50 BeES beträgt 0,05 %, was bedeutet, dass Anleger 5,00 INR pro 10.000 INR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in INR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Nippon India ETF Nifty 50 BeES entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Nippon India ETF Nifty 50 BeES beträgt 20,96
Nippon India ETF Nifty 50 BeES bildet die Wertentwicklung des Nifty 50 nach.
Nippon India ETF Nifty 50 BeES ist in IN domiziliert.
Der Fondsstart war am 28.12.2001
Der Nippon India ETF Nifty 50 BeES investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Nippon India ETF Nifty 50 BeES beträgt 239,21 Mio. INR.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 3,359.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.