Wer ist der Anbieter von Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc?
Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc wird von Fidelity angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc ist ein Exchange-Traded Fund (ETF), der von Fidelity International aufgelegt wurde und darauf abzielt, Anlegern in Europa Zugang zu US-Unternehmen zu ermöglichen, die hohe Qualität und Erträge bieten. Entstehung Der Fidelity US Quality Income UCITS ETF wurde im Dezember 2016 aufgelegt und ist seitdem in verschiedenen Ländern Europas gelistet, darunter Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Der ETF basiert auf der Quality Income Index Methodology von Fidelity und investiert in Unternehmen mit einer hohen Dividendenzahlung und einem starken Wachstumsaussichten. Entwicklung Der Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc hat seit seiner Auflegung eine beeindruckende Wertentwicklung verzeichnet. Die durchschnittliche Rendite seit dem Auflegungstag am 8. Dezember 2016 liegt darüber bei 11 %. Der ETF konnte in dieser Zeit auch den MSCI USA High Dividend Yield Index übertrumpfen. Investoren haben die Möglichkeit, eine Dividendenrendite von höher als 3% zu erzielen, was eine wertvolle Einkommensquelle sein kann. Inhalt Der Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren des US-Aktienmarktes. Dazu gehören Unternehmen aus den Branchen Gesundheit, Technologie, Finanzen, Konsumgüter und Energie. Der ETF verfolgt eine Strategie des "Qualitätswachstums", indem er in qualitativ hochwertige Unternehmen investiert, die solide Gewinne und Cashflows erzielen und die Fähigkeit haben, ihre Dividendenrendite über die Zeit zu erhöhen. Anlageklasse Der Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc ist ein Aktien-ETF, der in US-Unternehmen investiert. Die Anlageklasse des ETFs richtet sich an Anleger, die in den US-Aktienmarkt investieren möchten, jedoch gleichzeitig die Vorteile von Dividendenerträgen suchen. Der ETF ist als thesaurierende Anteilsklasse konzipiert, wobei die Erträge reinvestiert und somit langfristiges Wachstum gewährleistet werden. Zusammenfassend ist der Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc ein attraktiver Investment für Anleger, die in den US-Aktienmarkt investieren möchten, aber gleichzeitig Erträge suchen. Das Investment bietet die Chance auf langfristiges Wachstum und eine attraktive Dividendenerträge. Die erfolgreiche Entwicklung des ETFs seit seiner Auflegung spiegelt die Stärke der Strategie des Unternehmens wider.
Börse | Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | FUSA.DU |
LONDON | FUSA.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | FUQA.L |
MAILAND | FUSA.MI |
SIX | FUSACHF.SW |
XETRA | FUSA.DE |
Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc wird von Fidelity angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc ist IE00BYXVGY31
Die Gesamtkostenquote von Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc beträgt 0,25 %, was bedeutet, dass Anleger 25,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in USD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc beträgt 23,30
Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc bildet die Wertentwicklung des Fidelity U.S. Quality Income Index nach.
Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 27.3.2017
Der Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von Fidelity US Quality Income UCITS ETF Acc beträgt 12,85 Mio. USD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 5,388.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.