Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF

XUHY.L
IE00BDR5HM97
Xtrackers
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Kurs

Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Steckbrief

Der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF 1D ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund; ETF), der darauf abzielt, ein diversifiziertes Portfolio von Anleihen hochrentabler US-amerikanischer Unternehmen zu verwalten. Dieser ETF ist für Anleger konzipiert, die auf der Suche nach höheren Renditen im Vergleich zu Staatsanleihen sind und bereit sind, höhere Risiken einzugehen. Der Fonds wurde von der Deutsche Asset Management (Deutsche AM) entwickelt und lanciert. Die Deutsche AM hat eine lange und etablierte Erfolgsgeschichte in der Verwaltung von Anleiheportfolios und ist einer der größten Vermögensverwalter der Welt. Der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF 1D ist Teil der Xtrackers-Familie von ETFs, die von der Deutsche Asset Management gemanagt werden und eine breite Palette von Anlageklassen abdecken. Der ETF versucht, die Wertentwicklung des iBoxx USD Liquid High Yield 0-5 Index nachzubilden, der von der IHS Markit erstellt wird. Dieser Index bildet den Marktwert von an der Börse gehandelten festverzinslichen Wertpapieren von US-amerikanischen Unternehmen mit einem schlechteren Kreditrating als Investment-Grade ab. Der Index konzentriert sich auf Anleihen mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren, was bedeutet, dass der Fonds ein Portfolio mit relativ kurzer Laufzeit hält, um das Zinsänderungsrisiko zu minimieren. Die Anlageklasse der Hochzinsanleihen oder auch "High Yield Bonds" genannt, gilt als eine der riskantesten und volatilsten Anlageklassen, da die emittierenden Unternehmen in der Regel ein höheres Risiko eingehen. Sie bieten jedoch in der Regel höhere Zinsen und Renditen im Vergleich zu Staatsanleihen und Investment-Grade-Unternehmensanleihen. Der ETF bietet eine effiziente Art und Weise, um in diese Anlageklasse zu investieren und das Risiko durch eine breite Diversifikation zu minimieren. Das Portfolio des Fonds besteht aus über 530 unterschiedlichen Anleihen von US-amerikanischen Unternehmen mit einem Durchschnittsrating von "BB-" laut Standard & Poor's. Die Top-Ten-Positionen des Fonds machen etwa 13% des Portfolios aus, wobei keine Position mehr als 1,4% des Fonds ausmacht. Die meisten Rentenanleger investieren in den Fonds, um eine bessere Diversifikation über verschiedene Branchen und Unternehmen zu erreichen, um das Risiko zu minimieren. Der Fonds ist auf verschiedenen Börsen notiert und kann an den meisten Börsenplätzen weltweit gehandelt werden. Er bietet Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in High-Yield-Anleihen zu investieren, indem er eine breite Diversifikation über verschiedene Unternehmen und Branchen bietet. Der Fonds erhebt eine jährliche Managementgebühr von 0,35%, was im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sehr günstig ist. Im Laufe seiner Geschichte hat der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF 1D eine positive Wertentwicklung gezeigt. Diese Entwicklung basiert auf der Performance des zugrundeliegenden Index, der von Emittenten von Hochzinsanleihen und verschiedenen Market-Faktoren, wie Zins- und Kreditzyklen, betroffen ist. Der Fonds empfiehlt sich für Anleger, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen, um höhere Erträge zu erzielen.

Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF?

Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF wird von Xtrackers angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF?

Die ISIN von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF ist IE00BDR5HM97

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF?

Die Gesamtkostenquote von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF beträgt 0,20 %, was bedeutet, dass Anleger 20,00 USD pro 10.000 USD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF notiert?

Der ETF ist in USD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF Ucits-konform?

Ja, Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF nachgebildet?

Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays US High Yield Very Liquid Index ex 144A nach.

Wo ist Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF domiziliert?

Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF ist in IE domiziliert.

Wann wurde Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 6.2.2018

In welches Segment investiert Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF hauptsächlich?

Der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF?

Der NAV von Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF beträgt 12,93 Mio. USD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.