Wer ist der Anbieter von iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR?
iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der auf den europäischen Hochzinsanleihenmarkt spezialisiert ist. Dieser ETF ist für Anleger konzipiert, die auf der Suche nach höheren Renditen und bereit sind, ein höheres Risiko in Kauf zu nehmen. Die Entstehung dieses ETF geht zurück bis 2003, als das Konzept des passiven Fondsmanagements in Europa immer populärer wurde. BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, erstellte daraufhin eine Palette von börsennotierten Fonds, die auf verschiedene Anlageklassen spezialisiert waren. Der iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF wurde 2007 aufgelegt und zählt heute zu den größten Fonds seiner Art in Europa. Das Ziel des iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF besteht darin, die Wertentwicklung eines Index abzubilden, der aus den hochverzinslichen Unternehmensanleihen besteht, die von europäischen Unternehmen ausgegeben wurden. Der ETF hat eine breite Diversifikation und investiert in eine Vielzahl von Anleihen und Sektorwerken. Die Anlageklasse, auf die der ETF konzentriert ist, ist nicht auf bestimmte Branchen oder Märkte beschränkt, ganz im Gegenteil - der ETF ist breit diversifiziert, um das Risiko zu minimisieren und eine langfristige Rendite zu erzielen. Der iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF ist für Anleger konzipiert, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen, um eine höhere Rendite zu erzielen. Der ETF ist ideal für solche Anleger, die ein geringeres Risikoniveau haben, aber dennoch ein höheres Risiko eingehen möchten, um ein höheres Einkommen zu erzielen. Der iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF ermöglicht es den Anlegern, auf den europäischen Hochzinsanleihenmarkt zu investieren, ohne einzelne Anleihen auswählen zu müssen. Durch den Kauf des ETFs erhalten Anleger die Möglichkeit, das Risiko breit zu streuen und gleichzeitig am Kapitalmarkt zu partizipieren. Insgesamt lässt sich sagen, dass der iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF ein hervorragender Investment-Fonds ist, um in den europäischen Hochzinsanleihenmarkt zu investieren. Durch seine breite Diversifikation minimiert er das Risiko, das mit einer einzelnen Anleihe einhergeht, und bietet eine höhere Rendite als traditionelle Anlageprodukte. Der ETF ist eine ideale Wahl für Anleger, die eine höhere Rendite als bei herkömmlichen Anlageprodukten suchen und bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen.
Börse | iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR Ticker |
---|---|
BERLIN | EUNW.BE |
DÜSSELDORF | EUNW.DU |
EURONEXT | IHYG.MI |
FRANKFURT | EUNW.F |
HAMBURG | EUNW.HM |
LONDON | SHYG.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | SHYG.L |
MAILAND | IHYG.MI |
MÜNCHEN | EUNW.MU |
SIX | IHYG.SW |
STUTTGART | EUNW.SG |
XETRA | EUNW.DE |
iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR ist IE00B66F4759
Die Gesamtkostenquote von iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR beträgt 0,50 %, was bedeutet, dass Anleger 50,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in EUR notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Ja, iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR entspricht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR bildet die Wertentwicklung des Markit iBoxx Euro Liquid High Yield Index nach.
iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR ist in IE domiziliert.
Der Fondsstart war am 3.9.2010
Der iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.
Der NAV von iShares Euro High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR beträgt 94,84 Mio. EUR.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.