Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

China Southern Shanghai Gold ETF

159834.SZ
CNE100005832
China Southern
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

China Southern Shanghai Gold ETF Kurs

China Southern Shanghai Gold ETF Steckbrief

Der China Southern Shanghai Gold ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in physisches Gold investiert. Der ETF wurde von China Southern Asset Management aufgelegt und ist der erste ETF seiner Art in China, der an der Shanghai Stock Exchange gelistet ist. Der Fonds wurde im Jahr 2013 aufgelegt und hat seitdem ein rasantes Wachstum erfahren. Mittlerweile verwaltet er Vermögenswerte in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar. Das Hauptanlageobjekt des Fonds ist physisches Gold. Der Fonds investiert in standardisierte Goldbarren, die von bestimmten chinesischen Goldschmieden hergestellt werden. Diese Barren sind bekannt für ihre hohe Reinheit und Qualität. Der eigentliche Zweck des China Southern Shanghai Gold ETF ist es, Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, in physisches Gold zu investieren. Der Fonds ermöglicht es Anlegern, in den Goldmarkt zu investieren, ohne das Risiko von physischem Gold zu tragen. Der China Southern Shanghai Gold ETF gehört zu der Anlageklasse der Exchange Traded Funds. Diese werden oft als passiv verwaltete Fonds bezeichnet, da sie einen Index oder einen Markt nachbilden. Der Fonds ist darauf ausgelegt, den Preis des Goldes zu verfolgen und zu replizieren, indem er physisches Gold hält. Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die in Gold investieren möchten, jedoch nicht die Kosten und Mühen des Kaufs, des Verkaufs und der Lagerung von physischem Gold auf sich nehmen wollen. Der China Southern Shanghai Gold ETF ist sehr flüssig und kann während der Handelszeiten schnell und einfach an und verkauft werden. Um in den Fonds zu investieren, müssen Anleger zunächst ein Konto bei einem China Southern Asset Management Investor Center eröffnen. Dieses Konto ermöglicht es Anlegern, in den Fonds zu investieren und die Wertentwicklung überwachen. Insgesamt ist der China Southern Shanghai Gold ETF eine interessante Möglichkeit für Anleger, in den Goldmarkt zu investieren, ohne das Risiko von physischem Gold tragen zu müssen. Der Fonds bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in der Anlageklasse Gold zu investieren und hat sich seit seiner Gründung als äußerst erfolgreich erwiesen.

China Southern Shanghai Gold ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur China Southern Shanghai Gold ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von China Southern Shanghai Gold ETF?

China Southern Shanghai Gold ETF wird von China Southern angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von China Southern Shanghai Gold ETF?

Die ISIN von China Southern Shanghai Gold ETF ist CNE100005832

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von China Southern Shanghai Gold ETF?

Die Gesamtkostenquote von China Southern Shanghai Gold ETF beträgt 0,60 %, was bedeutet, dass Anleger 60,00 CNY pro 10.000 CNY Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist China Southern Shanghai Gold ETF notiert?

Der ETF ist in CNY notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist China Southern Shanghai Gold ETF Ucits-konform?

Nein, China Southern Shanghai Gold ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von China Southern Shanghai Gold ETF nachgebildet?

China Southern Shanghai Gold ETF bildet die Wertentwicklung des Shanghai Gold Centralized Pricing Contract - CNY - Benchmark TR Gross nach.

Wo ist China Southern Shanghai Gold ETF domiziliert?

China Southern Shanghai Gold ETF ist in CN domiziliert.

Wann wurde China Southern Shanghai Gold ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 3.3.2021

In welches Segment investiert China Southern Shanghai Gold ETF hauptsächlich?

Der China Southern Shanghai Gold ETF investiert hauptsächlich in Gold-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von China Southern Shanghai Gold ETF?

Der NAV von China Southern Shanghai Gold ETF beträgt 6,89 Mio. CNY.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.