Wer ist der Anbieter von Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged)?
Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) wird von Vanguard angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) ist ein passiv gemanagter Exchange Traded Fund (ETF), der von der Vanguard Group, Inc. auf den Markt gebracht wurde. Der ETF bildet den FTSE Developed All Cap ex North America Index ab, in dem Unternehmen großer und mittlerer Größe aus Industrieländern, wie Europa, Asien und Australien vertreten sind. Die Entstehung des ETFs geht zurück auf das Jahr 1975, als John Bogle, Gründer von Vanguard, den ersten Indexfonds lancierte, um den Verbrauchern eine kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, in den Aktienmarkt zu investieren. Bogle glaubte, dass der Schlüssel zu einem erfolgreichen Investment darin besteht, eine breite Diversifikation zu erreichen, um das Risiko zu minimieren und dennoch eine solide Rendite zu erzielen. Der Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) folgt dieser Philosophie, indem er ein breit gestreutes Portfolio darstellt, das mehr als 3.800 Aktien umfasst, die von Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 100 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden. Vom 31. Oktober 2020 ausgeschlossen sind Unternehmen aus Nordamerika wie USA und Kanada. Der Index wird nach dem Free Float-Prinzip berechnet, was bedeutet, dass die Gewichtung eines Unternehmens innerhalb des Index auf der Anzahl der frei verfügbaren Aktien basiert, die von Anlegern gehalten werden. Dies soll eine faire Bewertung und eine genaue Abbildung der tatsächlichen Markttrends gewährleisten. Als CAD-Hedged ETF ist der Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF darauf ausgelegt, die Schwankungen des Währungswechsels zwischen kanadischen Dollar und den Währungen, in denen die Unternehmen des Index notieren, abzufedern. Dies soll das Währungsrisiko reduzieren und den Anlegern eine gewisse Stabilität und Vorhersehbarkeit bieten. Die Anlageklasse, der der ETF angehört, ist die Aktienanlageklasse. Hierbei handelt es sich um eine Risikoanlage, bei der der Wert des Anlageportfolios durch Marktbewegungen schwanken kann. Allerdings bieten Aktien auch die Möglichkeit, eine Rendite zu erzielen, die langfristig höher ist als bei anderen Anlageformen. Der Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) hat eine Gesamtkostenquote von 0,25 Prozent pro Jahr, was im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds relativ niedrig ist. Da der ETF passiv gemanagt wird, fallen auch keine hohen Managementgebühren an, die sich sonst negativ auf die Rendite der Anlage auswirken könnten. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) ein passiv gemanagter ETF ist, der eine breite Diversifikation bietet und darauf ausgelegt ist, das Währungsrisiko zu reduzieren. Mit einer Gesamtkostenquote von 0,25 Prozent pro Jahr ist der ETF auch kosteneffizient. Der ETF ist ideal für Anleger geeignet, die langfristig in den Aktienmarkt investieren möchten, um eine solide Rendite zu erzielen, ohne unnötig hohe Risiken einzugehen.
Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) wird von Vanguard angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) ist CA92206P1036
Die Gesamtkostenquote von Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) beträgt 0,22 %, was bedeutet, dass Anleger 22,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) bildet die Wertentwicklung des FTSE Developed All Cap ex North America Hedged to CAD Index - CAD nach.
Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 1.12.2015
Der Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von Vanguard FTSE Developed All Cap ex NA Index ETF (CAD-Hedged) beträgt 41,49 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.