Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF

XMC.TO
CA46435J1066
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF Kurs

iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF Steckbrief

Der iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF ist ein Investmentfonds, der in über 400 mittelgroße US-amerikanische Unternehmen investiert. Mit einem Nettovermögen von über 36,9 Milliarden US-Dollar ist er einer der größten und beliebtesten Mid-Cap ETFs auf dem Markt. Das Konzept des ETFs basiert auf der Idee, dass Anleger in der Lage sein sollten, von der soliden Performance und dem Wachstumspotential von mittelgroßen Unternehmen zu profitieren, ohne das Risiko auf sich zu nehmen, das volle Gewicht einzelner Aktien in ihrem Portfolio tragen zu müssen. Der iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF wurde im Jahr 2000 von der Fondsgesellschaft iShares gegründet. Damals war es noch ein relativ neues Konzept, einen Indexfonds (ETF) auf mittelgroße Unternehmen zu konzentrieren, aber die Idee wurde schnell populär und hat sich zu einem wichtigen Investmentvehikel entwickelt. Der ETF ist Bestandteil der Anlageklasse der Mid-Cap-Aktien, was bedeutet, dass er in Unternehmen investiert, die eine Marktkapitalisierung von 2 bis 10 Milliarden US-Dollar haben. Diese Unternehmen sind tendenziell etwas stabiler und weniger volatil als Small-Cap-Unternehmen, aber sie haben immer noch das Potenzial für starkes Wachstum und sind in der Regel noch jung genug, um signifikanten Aufwärtspotential aufzuweisen. Der iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF verfolgt dabei das Ziel, die Performance seines zugrunde liegenden Index, dem S&P MidCap 400 Index, zu replizieren. Um dies sicherzustellen, investiert der ETF in alle Unternehmen, die im S&P MidCap 400 Index enthalten sind, und zwar in genau der gleichen Gewichtung, wie sie auch im Index selbst vorhanden ist. Die Zusammenstellung des S&P MidCap 400 Index erfolgt dabei nach klaren Kriterien. Hierbei werden vier Hauptbereiche betrachtet: Größe, Liquidität, Sektorbalance und Finanzperformance. Das bedeutet, dass größere Unternehmen mehr Gewicht im Index haben als kleinere Unternehmen, dass Aktien mit höherem Handelsvolumen bevorzugt werden, dass eine ausgewogene Verteilung von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren angestrebt wird und dass Unternehmen mit höherer Finanzstärke bevorzugt werden. Das Ergebnis ist ein diversifizierter Portfolio, das für Anleger eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Branchen zugänglich macht. Der ETF investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Industrie, Energie und Technologie. Investoren, die in den iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF investieren, profitieren von einer hohen Diversifikation, niedrigen Kosten und Flexibilität. Der ETF kann an jeder Börse gehandelt werden und seine Kosten sind im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds eher gering, was auf eine passive Strategie zurückzuführen ist. Insgesamt bietet der iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF Anlegern eine solide Möglichkeit, eine breite Palette mittelgroßer US-amerikanischer Unternehmen für ihr Portfolio zugänglich zu machen. Durch eine klare Strategie und eine hohe Diversifikation ist der ETF eine Alternative zu aktiv gemanagten Fonds und bietet eine kosteneffiziente Anlageform, die für jeden Anlegertyp geeignet ist.

iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF?

iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF?

Die ISIN von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF ist CA46435J1066

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF beträgt 0,15 %, was bedeutet, dass Anleger 15,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF notiert?

Der ETF ist in CAD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF Ucits-konform?

Nein, iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF nachgebildet?

iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF bildet die Wertentwicklung des S&P MidCap 400 Index - CAD nach.

Wo ist iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF domiziliert?

iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF ist in CA domiziliert.

Wann wurde iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 4.8.2015

In welches Segment investiert iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF hauptsächlich?

Der iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF investiert hauptsächlich in Mid Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF?

Der NAV von iShares S&P U.S. Mid-Cap Index ETF beträgt 34,69 Mio. CAD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.