Wer ist der Anbieter von CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF?
CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF wird von CI First Asset angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in den USA ansässig ist und Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit bietet, in diversifizierte US-Aktien zu investieren. Dieser ETF ist so konzipiert, dass er ein breites Aktienportfolio mit geringer Volatilität und einem geringeren Risiko im Vergleich zum breiten Markt-Index bietet. Die Entstehung des ETFs geht zurück auf die Idee, dass Anleger auf der Suche nach einer innovativen Strategie waren, um ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig das Risikopotenzial gering zu halten. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, wurde der CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF im Jahr 2015 auf den Markt gebracht. Die Entwicklung dieses ETFs war von Anfang an darauf ausgerichtet, die Volatilität des Aktienmarktes zu reduzieren, indem er sich auf Unternehmen mit stabilen Einkommensströmen, geringer Verschuldung und regelmäßigen Cashflows konzentriert. Das Ergebnis ist ein Portfolio mit einer niedrigen Beta- und Volatilitätsrate im Vergleich zum Marktpreisindex. Inhaltlich setzt der CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF auf eine breite Diversifikation innerhalb des US-Aktienmarktes, indem er in Unternehmen investiert, denen eine niedrige Gewichtung im Vergleich zum allgemeinen Aktienindex gegeben wird. Die Investitionsstrategie besteht darin, das Risiko von Unternehmen mit einer hohen Verschuldung auszugleichen, indem man verstärkt in Wertpapiere mit einem niedrigen Risikoprofil investiert. Anlageklasse des ETF ist die Aktienanlageklasse. Die Vorteile des CI MSCI USA Low Risk Weighted ETFs liegen darin, dass er den Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit bietet, in eine breite Diversifikation innerhalb des US-Aktienmarktes zu investieren. Gleichzeitig bietet er eine Strategie, um das Risiko in einem Portfolio zu minimieren. Insgesamt ist der CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF eine sinnvolle Ergänzung für Anleger, die auf der Suche nach einer Anlage sind, bei der sie von der wirtschaftlichen Entwicklung der USA profitieren können, ohne dabei das höhere Risiko von Einzelinvestitionen eingehen zu müssen. Durch seine Fokussierung auf Unternehmen mit geringer Verschuldung und stabilen Einkommensströmen, bietet er eine geringere Volatilität und ein niedrigeres Risiko als der breite US-Marktindex.
CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF wird von CI First Asset angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF ist CA1254972062
Die Gesamtkostenquote von CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF beträgt 0,82 %, was bedeutet, dass Anleger 82,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF beträgt 23,11
CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI USA Risk Weighted Top 150 Index - CAD nach.
CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 5.2.2014
Der CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von CI MSCI USA Low Risk Weighted ETF beträgt 24,58 Mio. CAD.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 4,478.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.