IC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IC für Deutschland.

IC Definition

Tee oma elu parimad investeeringud
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Alates 2 eurost kindlustatud

IC

IC (Informationskoeffizient) ist ein entscheidendes Maß für die Fähigkeit eines Investmentmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, indem er sowohl quantitative als auch qualitative Informationen in den Anlageentscheidungsprozess einbezieht.

Der IC bewertet die Fähigkeit des Managers, über Marktentwicklungen hinauszugehen und zusätzliche Renditen im Vergleich zum Markt zu generieren. Der IC kann als eine Art Bewertungsinstrument betrachtet werden, das die Genauigkeit und Konsistenz der getroffenen Anlageentscheidungen misst. Ein hoher IC-Wert zeigt an, dass der Investmentmanager über zuverlässige und nützliche Informationen verfügt und in der Lage ist, diese Informationen erfolgreich in Gewinne umzusetzen. Ein niedriger IC-Wert hingegen deutet darauf hin, dass der Manager Schwierigkeiten hat, qualitativ hochwertige Informationen zu nutzen oder dass die verwendeten Informationen nicht präzise genug sind, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Der IC wird auf einer Skala von -1 bis +1 gemessen. Ein Wert von 0 bedeutet, dass der Manager keine zusätzlichen Renditen im Vergleich zum Markt erzielen kann, während ein Wert von +1 darauf hinweist, dass der Manager in der Lage ist, perfekte Vorhersagen zu treffen und damit überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Es gibt verschiedene Faktoren, die den IC-Wert beeinflussen können, darunter die Qualität der verfügbaren Informationen, die Analysemethode des Managers, die Marktkonditionen und die Effizienz des Marktes selbst. Je effektiver ein Manager qualitative Informationen bewertet und quantifiziert, desto höher ist der IC-Wert. Investoren und Fondsanleger nutzen den IC als wichtiges Hilfsmittel bei der Auswahl von Investmentmanagern und zur Bewertung ihrer Fähigkeiten. Ein hoher IC kann ein Indikator für die Qualität des Managements sein und Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Insgesamt ist der IC ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung von Investmentmanagern und ihrer Fähigkeit, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Mit diesem Maß können Anleger die Leistung des Managements bewerten und fundierte Anlageentscheidungen treffen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Multi-Level-Marketing

Multi-Level-Marketing, auch bekannt als MLM oder Netzwerk-Marketing, ist ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkauft werden, oft über persönliche Empfehlungen oder Rekrutierung von Vertriebspartnern. Es handelt...

flexible (Umwelt-)Auflage

Die Begriff "flexible (Umwelt-)Auflage" bezieht sich auf eine Umweltauflage, die an Unternehmen oder Institutionen vergeben wird, um bestimmte Umweltstandards einzuhalten. Diese Auflagen werden häufig von Regierungen, Aufsichtsbehörden oder Umweltorganisationen festgelegt...

Anrechnungssystem

Anrechnungssystem: Ein Anrechnungssystem ist ein strukturiertes Verfahren, das in verschiedenen Finanzmärkten implementiert wird, um Transaktionen abzuwickeln und die Berechnung von Zahlungen oder Verpflichtungen zwischen den Teilnehmern zu ermöglichen. Es handelt sich...

CCC

CCC steht für Corporate Credit Committtee und bezieht sich auf das Gremium eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution, das für die Entscheidung über die Kreditwürdigkeit von Unternehmen verantwortlich ist. Das CCC...

Mitverschulden

Mitverschulden ist ein Rechtsbegriff, der in Bezug auf die Haftung und Verantwortung einer Partei bei einem Schaden verwendet wird. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die...

Auftragsstimmrecht

Das Auftragsstimmrecht oder auch Delegationsstimmrecht ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Corporate Governance, das es einem Aktionär ermöglicht, sein Stimmrecht auf andere Aktionäre oder Dritte zu übertragen. Diese Delegation...

Echtzeitmarketing

"Echtzeitmarketing" beschreibt eine Marketingstrategie, bei der Echtzeitdaten verwendet werden, um gezielte Marketingmaßnahmen in Echtzeit umzusetzen. Das Hauptziel ist es, den Kunden zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit relevanten und...

ordentliche Kapitalerhöhung

"Ordentliche Kapitalerhöhung" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine rechtliche und reguläre Erhöhung des gezeichneten Kapitals einer Aktiengesellschaft oder einer anderen börsennotierten Gesellschaft. Eine solche...

iterativer Algorithmus

Der Begriff "iterativer Algorithmus" bezieht sich auf eine Methode der Datenverarbeitung, bei der ein Satz von Anweisungen in einer Schleife wiederholt ausgeführt wird, bis ein bestimmtes Ziel erreicht ist. Es...

Bestattungsgeld

Bestattungsgeld ist eine finanzielle Leistung, die an Hinterbliebene als Unterstützung für Bestattungskosten gezahlt wird. Es handelt sich um eine Leistung, die von staatlichen oder privaten Versicherungsunternehmen im Rahmen von Versicherungspolicen...