Auftragsstimmrecht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auftragsstimmrecht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Auftragsstimmrecht oder auch Delegationsstimmrecht ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Corporate Governance, das es einem Aktionär ermöglicht, sein Stimmrecht auf andere Aktionäre oder Dritte zu übertragen.
Diese Delegation erfolgt durch einen Auftragseigner, der in der Regel ein institutioneller Anleger oder Fondsmanager ist. Das Auftragsstimmrecht bietet dem Auftraggeber eine effiziente Möglichkeit, sein Stimmrecht auszuführen, wenn er selbst nicht in der Lage ist, an der Hauptversammlung teilzunehmen oder seine Stimme persönlich abzugeben. Der Auftraggeber kann somit seine Stimmen bündeln und einem Bevollmächtigten übertragen, der die Interessen des Auftraggebers auf der Hauptversammlung vertritt. Dadurch kann der Auftraggeber seine Stimmrechte effektiver nutzen und mit anderen Aktionären zusammenarbeiten, um ein stärkeres Gewicht in der Entscheidungsfindung des Unternehmens zu erlangen. Das Auftragsstimmrecht birgt viele Vorteile für Aktionäre. Es ermöglicht eine größere Teilnahme an Hauptversammlungen und senkt die Transaktionskosten, da keine physische Anwesenheit erforderlich ist. Darüber hinaus ermöglicht es den Aktionären, ihre Stimmrechte strategisch einzusetzen, um beispielsweise auf wichtige Unternehmensentscheidungen wie Fusionen, Übernahmen oder Neubesetzungen des Vorstands Einfluss zu nehmen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Auftragsstimmrecht werden durch das Aktiengesetz und die Satzung des Unternehmens festgelegt. Hierbei ist zu beachten, dass das Auftragsstimmrecht bestimmten Einschränkungen unterliegt. Zum Beispiel kann ein Aktionär sein Stimmrecht nicht auf einen Nichtaktionär übertragen, es sei denn, dies ist ausdrücklich in der Satzung des Unternehmens vorgesehen. Insgesamt stellt das Auftragsstimmrecht ein wichtiges Instrument für Aktionäre dar, um ihre Interessen wahrzunehmen und aktiv an der Entscheidungsfindung von Unternehmen teilzunehmen. Durch die Möglichkeit der Delegation ihres Stimmrechts können Aktionäre ihre Einflussmöglichkeiten erweitern und eine nachhaltige Corporate Governance fördern. Als führende Finanzplattform für Wertpapierhandel und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende Palette von Informationen und Ressourcen für Anleger. Unser umfangreiches Glossar/Leitfaden für Investoren im Kapitalmarkt, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ermöglicht es Investoren, sich über Fachbegriffe zu informieren und ihr Verständnis für die komplexe Welt der Finanzmärkte zu vertiefen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um von unserem erstklassigen Glossar und unseren Finanznachrichten zu profitieren und Ihre Anlagestrategien zu optimieren.Indossant
Indossant ist eine wichtige Bezeichnung in Bezug auf Wechsel und Papiere im Finanzwesen. Es bezieht sich auf denjenigen, der einen Wechsel oder ein Wertpapier ausstellt und ihn von einer Person...
Publizität
Publizität ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Veröffentlichung von finanziellen Informationen und Unternehmensdaten. Insbesondere betrifft dies Informationen, die für Investoren und Anleger von...
Verzollung
Verzollung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Abwicklung von Einfuhr- und Ausfuhrformalitäten für Waren. Es ist der Prozess der Erfüllung aller rechtlichen...
Förderung der Allgemeinheit
Förderung der Allgemeinheit bezieht sich auf eine Art von Investitionsprogramm oder -ansatz, bei dem Kapital von Anlegern in verschiedene Projekte gelenkt wird, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben...
eigene Leistungen
"Eigene Leistungen" ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine eigenen Produkte oder Dienstleistungen entwickelt und bereitstellt. Im...
Voting by Feet
Voting by Feet - Definition in German: "Abstimmung durch Taten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und darauf hinweist, dass Investoren ihre Anlageentscheidungen durch den Verkauf oder Kauf...
Mindestkapital
Mindestkapital ist eine finanzielle Mindestanforderung, die von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen festgelegt wird. Es handelt sich um eine gesetzliche Vorgabe, die sicherstellen soll, dass Unternehmen über ausreichendes Eigenkapital verfügen, um potenzielle...
außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren bezieht sich auf ein juristisches Verfahren außerhalb des Gerichts, bei dem eine Partei versucht, einen Streit beizulegen oder eine Unstimmigkeit zu klären, ohne vor Gericht zu gehen. Dieses...
circa-Klausel (ca.)
Die "circa-Klausel" (ca.) ist eine gängige Abkürzung in schriftlichen Verträgen und Dokumenten im Finanzbereich, insbesondere im Zusammenhang mit festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen. Diese Klausel wird verwendet, um einen gewissen Spielraum...
Republik
Die Republik ist ein politisches und wirtschaftliches System, in dem die Regierung von gewählten Vertretern geführt wird und das Staatsoberhaupt entweder von den Bürgern direkt oder indirekt gewählt wird. Diese...