Was ist die Technologie hinter StrongHands?
StrongHands (SHND) ist eine Kryptowährung, die sich durch ihren hybriden Ansatz auszeichnet und sowohl Proof-of-Stake (PoS) als auch Proof-of-Work (PoW) Minting-Systeme kombiniert. Dieser duale Mechanismus ist darauf ausgelegt, die Sicherheit und Effizienz des Netzwerks zu verbessern. Durch die Nutzung der Stärken beider Systeme strebt StrongHands an, seinen Nutzern eine robuste Plattform zu bieten. Die PoS-Komponente ermöglicht es den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, indem sie Coins in ihren Wallets halten, was langfristige Investitionen und Netzstabilität fördert. Gleichzeitig beinhaltet der PoW-Aspekt, dass Miner Rechenleistung einsetzen, um Transaktionen zu validieren, wodurch das Netzwerk dezentralisiert und sicher bleibt. Die Blockchain-Technologie hinter StrongHands basiert auf den grundlegenden Prinzipien von Bitcoin und Peercoin, führt jedoch mehrere Innovationen ein, um den Energieverbrauch und die Sicherheit zu adressieren. Durch den Aufbau auf diesen etablierten Technologien integriert StrongHands energieeffiziente Verfahren und adaptive Reaktionen auf Schwankungen in der Netzwerkkapazität. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um die Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn die Anzahl der Teilnehmer und Transaktionen wächst. StrongHands operiert auf der Ethereum-Blockchain, die eine vielseitige Plattform für die Bereitstellung von Smart Contracts bietet. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Sie automatisieren Prozesse und reduzieren den Bedarf an Zwischenhändlern, was Transaktionen effizienter und transparenter macht. Die Integration von Smart Contracts in das Ökosystem von StrongHands ermöglicht nahtlosen Handel und Staking, wodurch das Benutzererlebnis verbessert wird. Sicherheit ist für jedes Blockchain-Netzwerk von größter Bedeutung, und StrongHands adressiert dies durch sein einzigartiges Belohnungssystem. Miner werden mit einer Belohnung von 250.000 SHND pro Block incentiviert, die nach einer 30-tägigen Haltefrist verteilt wird. Dieser Mechanismus belohnt nicht nur die Anstrengungen der Miner, sondern ermutigt sie auch, ihre Bestände zu halten, wodurch sie zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks beitragen. Durch die Anforderung, dass Miner ihre Belohnungen für einen bestimmten Zeitraum halten, verringert StrongHands die Wahrscheinlichkeit plötzlicher Abverkäufe, die den Markt destabilisieren könnten. Der Gemeinschaftsaspekt von StrongHands ist ein weiteres Schlüsselelement seiner Technologie. Ursprünglich im Jahr 2015 von Jackson Briggs gestartet, wurde das Projekt 2018 von der Gemeinschaft übernommen, angeführt von bekannten Persönlichkeiten wie Bitcoinbabys und Bumbacoin. Dieser Übergang unterstreicht die dezentrale Natur des Projekts und die Bedeutung der Gemeinschaftsbeteiligung an seiner Entwicklung. Das Ethos von Loyalität und Durchhaltevermögen ist tief in der Kultur von StrongHands verwurzelt, wie es in seinem Motto zum Ausdruck kommt, das den Wert von Halten und Engagement betont. StrongHands bereitet sich auch darauf vor, multichain-fähig zu werden, was bedeutet, dass es über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg operieren kann. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Zugänglichkeit und Interoperabilität der Coin zu erhöhen und ihr die Interaktion mit einer breiteren Palette von Blockchain-Ökosystemen zu ermöglichen. Durch die Erweiterung seiner Reichweite strebt StrongHands an, eine vielfältige Nutzerbasis anzuziehen und seine Nützlichkeit in der Kryptowährungslandschaft zu steigern. Die Technologie hinter StrongHands ist ein Mix aus Innovation und Tradition und nutzt die Stärken etablierter Kryptowährungen, während sie neue Funktionen einführt, um aktuelle Herausforderungen zu bewältigen. Sein hybrides Minting-System, die Integration mit Ethereum und der gemeinschaftsgetriebene Ansatz tragen alle zu einer umfassenden und dynamischen Plattform bei.














