Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Perspecta Aktie und Aktienanalyse

PRSP
US7153471005
A2JL40

Kurs

29,34
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Perspecta Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Perspecta-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Perspecta-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Perspecta-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Perspecta zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Perspecta Kurshistorie

DatumPerspecta Aktienkurs
5.5.202129,34 undefined
4.5.202129,34 undefined

Perspecta Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Perspecta, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Perspecta aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Perspecta wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Perspecta zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Perspecta. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Perspecta, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Perspecta zu nutzen.

Perspecta Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumPerspecta UmsatzPerspecta EBITPerspecta Gewinn
2025e3,79 Mrd. undefined0 undefined322,45 Mio. undefined
2024e3,96 Mrd. undefined0 undefined322,45 Mio. undefined
2023e4,17 Mrd. undefined0 undefined322,45 Mio. undefined
2022e4,15 Mrd. undefined0 undefined322,45 Mio. undefined
2021e4,53 Mrd. undefined0 undefined322,45 Mio. undefined
20204,50 Mrd. undefined367,00 Mio. undefined-676,00 Mio. undefined
20194,03 Mrd. undefined357,00 Mio. undefined72,00 Mio. undefined
20182,82 Mrd. undefined315,00 Mio. undefined208,00 Mio. undefined
20171,07 Mrd. undefined103,00 Mio. undefined36,00 Mio. undefined
20152,59 Mrd. undefined28,00 Mio. undefined-29,00 Mio. undefined
20142,96 Mrd. undefined266,00 Mio. undefined138,00 Mio. undefined

Perspecta Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mrd.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
2014201520172018201920202021e2022e2023e2024e2025e
2,962,591,072,824,034,504,534,154,173,963,79
--12,52-58,49162,7242,9611,760,53-8,280,29-4,99-4,17
27,4518,7223,5823,5524,4923,1823,0625,1425,0726,3827,53
0,810,480,250,660,991,0400000
138,00-29,0036,00208,0072,00-676,00322,00322,00322,00322,00322,00
--121,01-224,14477,78-65,38-1.038,89-147,63----
142,50142,50142,50165,70164,82161,9900000
-----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Perspecta Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Perspecta wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mrd.)
GOODWILL (Mrd.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)
GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mrd.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mrd.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mrd.)
LANGF. VERBIND. (Mrd.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mrd.)
FREMDKAPITAL (Mrd.)
GESAMTKAPITAL (Mrd.)
201420152017201820192020
           
000088,00147,00
545,00602,00391,00354,00484,00513,00
000092,0045,00
000000
152,00246,00120,0095,00214,00182,00
697,00848,00511,00449,00878,00887,00
540,00508,00469,00290,00368,00464,00
000000
000000
0,120,070,030,901,471,19
0002,023,182,67
55,0083,0066,0021,00192,00190,00
0,720,660,563,235,214,52
1,421,511,073,686,085,41
           
00002,002,00
00002,242,27
0,540,560,422,730,00-0,71
0000-23,00-69,00
000000
0,540,560,422,732,221,49
116,00144,00107,00195,00246,00218,00
316,00157,00120,00171,00487,00566,00
68,00265,00100,0079,0064,0073,00
000000
111,00127,00139,00160,00217,00200,00
0,610,690,470,611,011,06
0,220,220,160,142,472,42
000176,00171,00114,00
42,0041,0036,0025,00271,00458,00
0,270,260,190,352,912,99
0,880,960,660,953,924,05
1,421,511,073,686,145,53
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Perspecta bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Perspecta verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Perspecta repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Perspecta in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Perspecta nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Perspecta geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mrd.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20142015null2017201820192020
138,00-29,0080,0036,00208,0072,00-676,00
227,00214,00225,0073,00167,00330,00374,00
-77,00-36,00-14,0038,00-28,008,00-55,00
159,00-100,00167,00-101,00163,0029,0091,00
40,0051,0037,006,0020,0023,00892,00
27,0029,0031,0010,0011,00115,00127,00
160,0014,0063,00-15,0019,0061,0032,00
487,00100,00495,0052,00530,00462,00626,00
-6,00-8,00-14,00-2,00-18,00-26,00-17,00
-30,00-18,00-21,00-10,00-34,00-1.318,00-210,00
-24,00-10,00-7,00-8,00-16,00-1.292,00-193,00
0000000
-0,14-0,15-0,16-0,07-0,162,16-0,18
00000-60,00-68,00
-457,00-82,00-474,00-42,00-496,00955,00-294,00
-321,0065,00-314,0023,00-339,00-134,00-4,00
00000-1.009,00-38,00
0000099,00122,00
0000000
0000000

Perspecta Aktie Margen

Die Perspecta Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Perspecta. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Perspecta verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Perspecta an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Perspecta mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Perspecta vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Perspecta erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Perspecta beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Perspecta. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Perspecta durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Perspecta Margenhistorie

Perspecta BruttomargePerspecta Gewinn-MargePerspecta EBIT-MargePerspecta Gewinn-Marge
2025e23,18 %0 %8,50 %
2024e23,18 %0 %8,15 %
2023e23,18 %0 %7,74 %
2022e23,18 %0 %7,76 %
2021e23,18 %0 %7,12 %
202023,18 %8,15 %-15,01 %
201924,49 %8,86 %1,79 %
201823,55 %11,17 %7,38 %
201723,58 %9,60 %3,36 %
201518,72 %1,08 %-1,12 %
201427,45 %9,00 %4,67 %

Perspecta Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Perspecta-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Perspecta in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Perspecta erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Perspecta vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Perspecta, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Perspecta und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Perspecta Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumPerspecta Umsatz pro AktiePerspecta EBIT pro AktiePerspecta Gewinn pro Aktie
2025e23,52 undefined0 undefined2,00 undefined
2024e24,55 undefined0 undefined2,00 undefined
2023e25,83 undefined0 undefined2,00 undefined
2022e25,76 undefined0 undefined2,00 undefined
2021e28,09 undefined0 undefined2,00 undefined
202027,80 undefined2,27 undefined-4,17 undefined
201924,45 undefined2,17 undefined0,44 undefined
201817,01 undefined1,90 undefined1,26 undefined
20177,53 undefined0,72 undefined0,25 undefined
201518,14 undefined0,20 undefined-0,20 undefined
201420,74 undefined1,87 undefined0,97 undefined

Perspecta Aktie und Aktienanalyse

Perspecta Inc ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen und künstlicher Intelligenz für Kunden in den Bereichen Regierung, Verteidigung, Sicherheit und Finanzen. Die Firma wurde im Mai 2018 gegründet, als Vencore Holding Corporation, KeyPoint Government Solutions Inc. und DXC Technology öffentliche Dienstleistungen & Bildung (PS&E) in einem Deal mit einem Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar zusammengeführt und dabei die Perspecta Inc gegründet haben. Die Geschichte von Perspecta geht auf KeyPoint Government Solutions zurück, ein Unternehmen mit mehr als 19 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Regierungsbehörden, einschließlich des Heimatschutzministeriums, der Bundesbehörden und der National Security Agency. Vencore ist hauptsächlich in der IT-Sicherheit und der Datenanalyse tätig, während die PS&E-Sparte von DXC Technology führende Technologie- und IT-Dienstleistungen für Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen und sonstige Unternehmen erbringt. Das Geschäftsmodell von Perspecta basiert auf der Bereitstellung von sicheren und effizienten Lösungen für Kunden, die in den Bereichen Regierung, Verteidigung, Sicherheit und Finanzen tätig sind. Dafür arbeiten die drei Unternehmen von Perspecta zusammen, um eine breite Palette an IT-Dienstleistungen und -Lösungen anzubieten, die von der Analyse von Daten und der Entwicklung von Software bis hin zur Sicherung von Netzwerken und der Verarbeitung von Transaktionen reichen. Die verschiedenen Sparten von Perspecta decken verschiedene Aspekte der Kundenbedürfnisse ab. Die Sparte für Regierungsdienstleistungen beispielsweise bietet Beratungsleistungen für Kunden aus den Bereichen Bundesbehörden, Bildung, lokale Behörden sowie verschiedene öffentliche Unternehmen an. Hier sind die wichtigsten Angebote die Verwaltung von Programmen und Projekten, der Entwurf und die Implementierung von IT-Funktionen sowie die Verbesserung der Leistung von veralten IT-Funktionen. Die Sparte für Finanzdienstleistungen von Perspecta bietet eine reichhaltige Auswahl von Produkten für den Finanzsektor an. Hierzu gehören zum Beispiel die Analyse von Datenbeständen zur Vorhersage künftiger Trends, die Automatisierung von Prozessen und die Entwicklung von Lösungen für Finanzinstitutionen zur Identitätsprüfung. Die Sparte für Gesundheitsversorgung konzentriert sich darauf, Technologielösungen für das Gesundheitswesen anzubieten. Dabei stehen Lösungen für das elektronische Gesundheitsakte Management, eine elektronische Patientenakte sowie die Verbesserung einer elektronischen Patientenbetreuung im Fokus. Perspecta ist auch bestrebt, die Zusammenarbeit von Ärzten und Pflegepersonal über mehrere Standorte hinweg zu verbessern, um künftig effizienter zu arbeiten. Perspecta hat auch ein umfangreiches Portfolio an Produkten, Tools und Anwendungen, die speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurden. Dazu gehören beispielsweise das Geoprocessing-System für die Einschätzung von Klimarisiko sowie die intelligente Software, die Echtzeit-Analyse von Netzwerkdaten und die effektive Verarbeitung von Transaktionen erlaubt. Fazit Perspecta ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen und künstlicher Intelligenz für Kunden in den Bereichen Regierung, Verteidigung, Sicherheit und Finanzen. Die Firma wurde 2018 gegründet und ist das Ergebnis der Fusion von Vencore Holding Corporation, KeyPoint Government Solutions Inc. und DXC Technology öffentliche Dienstleistungen & Bildung. Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen, Produkte und Tools speziell für Kunden im öffentlichen Sektor an und ist bestrebt, sichere und effiziente Lösungen bereitzustellen. Perspecta ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Perspecta SWOT Analyse

Stärken

  • Starke Marktposition mit einer Vielzahl von Regierungskunden.
  • Etablierte Reputation für die Bereitstellung innovativer Lösungen.
  • Robustes Portfolio fortschrittlicher Technologien und Dienstleistungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von staatlichen Verträgen, die anfällig für Veränderungen in den staatlichen Ausgaben sind.
  • Begrenzte Präsenz auf internationalen Märkten führt zu einer Verringerung der Umsatzdiversifikation. Antwort: Begrenzte Präsenz auf internationalen Märkten, Verringerung der Umsatzdiversifikation.
  • Potenzielle Anfälligkeit für Cybersicherheitsbedrohungen aufgrund der Art ihres Geschäfts.

Möglichkeiten

  • Steigende Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen im Regierungssektor.
  • Expansion in neue Märkte und Branchen, wie zum Beispiel Gesundheitswesen und Energie..
  • Die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing und Datenanalyse bietet Chancen für Technologiedienstleistungen.

Gefahren

  • Intensive Konkurrenz in der Bundesauftragsvergabebranche..
  • Potenzielle Haushaltskürzungen oder Veränderungen in der Regierungspolitik, die sich auf Ausgaben für IT-Dienstleistungen auswirken könnten.
  • Regulatorische und Compliance-Herausforderungen im Regierungssektor.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Perspecta Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Perspecta Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Perspecta Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Perspecta im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 161,99 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Perspecta erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Perspecta vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Perspecta, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Perspecta und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Perspecta Aktie Dividende

Perspecta zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,69 USD. Dividende bedeutet, dass Perspecta einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Perspecta bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Perspecta für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Perspecta. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Perspecta Dividendenhistorie

DatumPerspecta Dividende
2025e0,71 undefined
2024e0,69 undefined
2023e0,78 undefined
2022e0,65 undefined
2021e0,65 undefined
20200,27 undefined
20190,23 undefined
20180,15 undefined

Perspecta Aktie Ausschüttungsquote

Perspecta hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 34,56 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Perspecta als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Perspecta gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Perspecta könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Perspectas Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Perspecta Ausschüttungsquotenhistorie

DatumPerspecta Ausschüttungsquote
2025e35,32 %
2024e34,56 %
2023e39,08 %
2022e32,30 %
2021e32,30 %
2020-6,47 %
201952,65 %
201811,95 %
201732,30 %
201532,30 %
201432,30 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Perspecta sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Häufige Fragen zur Perspecta Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Perspecta?

Perspecta Inc vertritt Werte wie Integrität, Innovation und Kundenservice. Das Unternehmen strebt danach, seinen Kunden und Partnern exzellente Lösungen und Dienstleistungen anzubieten. Perspecta ist bestrebt, kontinuierlich neue Technologien und innovative Ansätze zu nutzen, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Die Unternehmensphilosophie von Perspecta basiert auf der Zusammenarbeit, dem Engagement für Spitzenleistungen und dem Streben nach langfristigen Partnerschaften. Perspecta legt großen Wert auf Vertrauen, ethisches Handeln und transparente Kommunikation. Durch diese Werte und Unternehmensphilosophie positioniert sich Perspecta als führendes Unternehmen in der Bereitstellung von innovativen Lösungen im Bereich Technologie und Dienstleistungen.

In welchen Ländern und Regionen ist Perspecta hauptsächlich präsent?

Perspecta Inc ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Lösungen und ist in verschiedenen Ländern und Regionen weltweit präsent. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in den Vereinigten Staaten, da es dort seinen Hauptsitz hat. Darüber hinaus ist Perspecta Inc auch in Kanada tätig und hat eine bedeutende Präsenz in mehreren europäischen Ländern, darunter das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland. Mit seinen technologischen Innovationen und seinen maßgeschneiderten Lösungen hat Perspecta Inc erfolgreich Kunden auf der ganzen Welt bedient.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Perspecta erreicht?

Perspecta Inc hat als führendes Unternehmen bedeutende Meilensteine erreicht. Es hat eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz in der Bereitstellung von innovativen Lösungen für Kunden weltweit. Zu den Meilensteinen gehören die Entwicklung wegweisender Technologien, die Etablierung langfristiger Partnerschaften mit renommierten Unternehmen und Regierungsbehörden sowie die Anerkennung für exzellenten Kundenservice und eine starke Unternehmenskultur. Perspecta Inc hat stetiges Wachstum erlebt und ist bekannt für seine Spitzenleistungen in den Bereichen IT-Services, Analytik, Cybersecurity und vielem mehr. Mit kontinuierlichem Fokus auf Qualität und Innovation wird Perspecta Inc weiterhin zukunftsweisende Erfolge erzielen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Perspecta?

Perspecta Inc wurde 2019 gegründet und ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Dienstleistungen und Lösungen für Regierungsbehörden. Das Unternehmen entstand durch den Zusammenschluss von Vencore Inc, DXC Technology's U.S. Public Sector Business und KeyPoint Government Solutions. Perspecta hat eine langjährige Erfahrung in der Bereitstellung von innovativen Technologielösungen für komplexe Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, darunter Datenanalyse, Cybersicherheit, Cloud-Beratung und Softwareentwicklung, unterstützt Perspecta die Effizienz und Sicherheit der Regierungsbehörden. Das Unternehmen fokussiert sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, um die kritischen Missionen seiner Kunden erfolgreich umzusetzen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Perspecta auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Perspecta Inc auf dem Markt sind große IT-Dienstleistungsunternehmen wie Accenture, IBM und CGI Group. Diese Unternehmen bieten ähnliche Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie an und stehen daher im direkten Wettbewerb mit Perspecta Inc. Durch seine ausgereiften Technologielösungen und sein branchenspezifisches Know-how hat Perspecta Inc jedoch eine starke Position auf dem Markt und bleibt ein führender Akteur in der IT-Branche.

In welchen Branchen ist Perspecta hauptsächlich tätig?

Perspecta Inc ist hauptsächlich in den Bereichen Informationstechnologie (IT), Verteidigung und Sicherheit tätig. Das Unternehmen bietet technologische Lösungen, Beratungsdienstleistungen und Unterstützung für Regierungsbehörden und Unternehmen an. Mit seinem Fachwissen in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud Computing, Datenanalyse und Systemintegration hat sich Perspecta Inc zu einem Branchenführer entwickelt. Durch seine vielfältigen Aktivitäten in verschiedenen Branchen demonstriert das Unternehmen seine vielseitige Kompetenz und seinen Beitrag zur digitalen Transformation und zum Schutz der nationalen Sicherheit. Perspecta Inc hat sich als zuverlässiger Partner etabliert und spielt eine bedeutende Rolle in der modernen Technologielandschaft.

Was ist das Geschäftsmodell von Perspecta?

Das Geschäftsmodell von Perspecta Inc ist es, maßgeschneiderte Technologielösungen für staatliche Auftraggeber und Unternehmen anzubieten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von innovativen IT- und Beratungsdienstleistungen, einschließlich Cybersicherheit, Cloud Computing, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung. Perspecta Inc arbeitet eng mit Kunden zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, um deren geschäftliche Ziele zu erreichen. Das Unternehmen ist bestrebt, erstklassige Dienstleistungen anzubieten und sich als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen und Regierungsinstitutionen zu etablieren. Perspecta Inc ist ein führendes Unternehmen in der Branche und hat sich erfolgreich einen Namen gemacht.

Welches KGV hat Perspecta 2025?

Das Perspecta KGV ist 14,74.

Welches KUV hat Perspecta 2025?

Das Perspecta KUV ist 1,25.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Perspecta?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Perspecta ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Perspecta 2025?

Der erwartete Perspecta Umsatz ist 3,79 Mrd. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Perspecta 2025?

Der erwartete Perspecta Gewinn ist 322,45 Mio. USD.

Was macht Perspecta?

Perspecta Inc ist eine US-amerikanische IT-Service- und Beratungsfirma, die sich auf digitale Lösungen für Regierungsbehörden, Unternehmen und Organisationen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass die Kunden in der Lage sind, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, ihre Bedürfnisse zu erfüllen und ihre Ziele zu erreichen. Eine der wichtigsten Aktivitäten von Perspecta ist die Bereitstellung von IT-Infrastrukturen und Anwendungen für Regierungsbehörden. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden zu helfen, ihre digitalen Transformationen zu beschleunigen und ihre Effizienz zu steigern, indem es eine breite Palette von IT-Services anbietet, darunter Cloud-Services, Cybersecurity, KI- und Datenanalyse, Netzwerk- und Anwendungsmanagement sowie Softwareentwicklung. Daneben erbringt Perspecta auch IT-Consulting-Dienstleistungen. Die Firma hilft Regierungsbehörden und Unternehmen dabei, ihre betriebliche Effizienz und Performance zu verbessern, indem sie Strategien, Prozesse und Technologien entwickelt und implementiert. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung, um Herausforderungen in der IT-Branche bewältigen zu können und gerecht zu werden. Perspecta bietet auch spezialisierte Produkte an. Hierzu gehört zum Beispiel die "Autonomous Vehicle Platform", eine Cloud-basierte Software, die es Herstellern von autonomen Fahrzeugen ermöglicht, ihre Prototypen und Fahrzeuge effizienter zu testen. Das Unternehmen bietet auch ein Portfolio von Werkzeugen und Lösungen im Bereich der Cybersecurity an, darunter Security Operations Center (SOC) und Tools zur Bedrohungserkennung und -abwehr. Perspecta hat in mehr als 40 Branchen eine starke Präsenz aufgebaut und ist ein wichtiger IT-Partner für Regierungsbehörden wie das Department of Defense, das U.S. Army, das Department of Homeland Security und die NASA. Das Unternehmen hat auch eine bedeutende Präsenz in der Privatwirtschaft und unterstützt Finanz- und Gesundheitsorganisationen bei der Umsetzung digitaler Initiativen. Das Geschäftsmodell von Perspecta basiert auf der Fähigkeit, seine Kunden durch erstklassige IT-Dienstleistungen und Beratung unter optimaler Nutzung von Technologie zu unterstützen. Das Unternehmen strebt danach, seinen Kunden hocheffektive IT-Lösungen anzubieten, um ihre Prozesse und Arbeitsabläufe zu optimieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Perspecta verfolgt eine langfristige Kundenbeziehung und ist bestrebt, bei Bedarf zu unterstützen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. In der Bewertung anderer Unternehmen, investiert Perspecta auch in die Forschung und Entwicklung von neuen Technologien, um seinen Kundenstamm stets auf dem neuesten Stand zu halten und sie bei Bedarf auch zukünftig unterstützen zu können. Das Unternehmen legt auch großen Wert auf die Ausbildung und Bereitstellung von Schulungen für seine Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand der Technologie und den Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihre Kunden optimal zu unterstützen. Insgesamt ist das Geschäftsmodell von Perspecta durch seine Vielfältigkeit und seine starke Präsenz in verschiedenen Branchen und Sektoren geprägt. Das Unternehmen strebt danach, seinen Kunden herausragende Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um ihre Effizienz und Performance in der digitalen Welt zu steigern. Perspecta verfolgt auch langfristige Beziehungen zu seinen Kunden und ist bestrebt, ihnen auch in Zukunft innovative und effektive IT-Lösungen zur Verfügung zu stellen.

Wie hoch ist die Perspecta Dividende?

Perspecta schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Perspecta Dividende?

Die Dividende kann für Perspecta aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Perspecta ISIN?

Die ISIN von Perspecta ist US7153471005.

Was ist die Perspecta WKN?

Die WKN von Perspecta ist A2JL40.

Was ist der Perspecta Ticker?

Der Ticker von Perspecta ist PRSP.

Wie viel Dividende zahlt Perspecta?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Perspecta eine Dividende in der Höhe von 0,27 USD . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 0,92 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Perspecta voraussichtlich eine Dividende von 0,69 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Perspecta?

Die Dividendenrendite von Perspecta beträgt aktuell 0,92 %.

Wann zahlt Perspecta Dividende?

Perspecta zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Juli, September, Dezember, April ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Perspecta?

Perspecta zahlte innerhalb der letzten 8 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Perspecta?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,69 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 2,36 %.

In welchem Sektor befindet sich Perspecta?

Perspecta wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Perspecta kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Perspecta vom 15.4.2021 in der Höhe von 0,07 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 2.3.2021 im Depot haben.

Wann hat Perspecta die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 15.4.2021.

Wie hoch war die Dividende von Perspecta im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Perspecta 0,782 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Perspecta die Dividende aus?

Die Dividenden von Perspecta werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Perspecta im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Perspecta Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Perspecta Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Perspecta Aktie

Pflegebedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, alltägliche Aktivitäten eigenständig durchzuführen. Dieser Begriff ist eng mit...

Haftungsrecht

Haftungsrecht bezeichnet einen Rechtsbereich, der sich mit den rechtlichen Regelungen und Grundsätzen zur Haftung bei Vertragsverletzungen oder ungesetzlichem Verhalten befasst. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst das Haftungsrecht die gesetzlichen Bestimmungen,...

Prozesstheorien der Motivation

Prozesstheorien der Motivation beschreiben die dynamischen Prozesse, die die Motivation von Einzelpersonen im Hinblick auf ihre Handlungen und Verhaltensweisen antreiben. Diese Theorien versuchen, das komplexe Zusammenspiel von Motivation, Zielen, Anreizen...

Psychologie

Psychologie ist ein entscheidender Faktor bei der Analyse der Kapitalmärkte. Es handelt sich um die Untersuchung des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen auf die finanziellen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf...

Konstruktives Misstrauensvotum

Konstruktives Misstrauensvotum ist ein politisches Instrument, das im deutschen Parlamentarismus Anwendung findet. Es stellt eine spezielle Form des Misstrauensvotums dar und ermöglicht es, einen Regierungswechsel einzuleiten, ohne den parlamentarischen Ablauf...

Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR)

Das Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Institution, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Rechnungslegungsstandards und -praktiken im öffentlichen Sektor spezialisiert hat....

Involvement

Involvement, or in German "Beteiligung," refers to the active participation of an investor in a company's decision-making and operational processes. It signifies the extent to which an individual or entity...

marktüblicher Zinsfuß

Definition: Marktüblicher Zinsfuß Der Begriff "marktüblicher Zinsfuß" bezieht sich auf den in einer bestimmten Marktumgebung typischen und akzeptierten Zinssatz, der für verschiedene Finanzinstrumente wie Kredite, Darlehen und Anleihen gilt. Er dient...

Mediaanalyse

Die Mediaanalyse ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Marketings und der Unternehmenskommunikation. Sie dient dazu, die Auswirkungen und Effektivität von Medienaktivitäten und -kampagnen zu messen und zu bewerten. Die...

Nachfragefunktion des Haushalts

Die Nachfragefunktion des Haushalts ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Art und Weise beschreibt, in der Haushalte ihr Einkommen verwenden, um verschiedene Güter und Dienstleistungen zu kaufen. Es...