buchmäßiges Vermögen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff buchmäßiges Vermögen für Deutschland.

buchmäßiges Vermögen Definition

עשה את ההשקעות הטובות ביותר של חייך
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

מתחילים מ-2 אירו

buchmäßiges Vermögen

Das buchmäßige Vermögen bezieht sich auf den Bilanzwert eines Unternehmens oder einer Organisation, der in der Buchhaltung erfasst wird.

Es umfasst alle Vermögenswerte, die aufgeschrieben und dokumentiert wurden und das Potenzial haben, zukünftige Einnahmen zu generieren. Diese Vermögenswerte werden auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen und dienen als Grundlage für die Bewertung des finanziellen Zustands eines Unternehmens. Das buchmäßige Vermögen enthält verschiedene Vermögenskategorien wie Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte, finanzielle Vermögenswerte und Vorräte. Sachanlagen umfassen Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge und andere materielle Vermögenswerte, die für den dauerhaften Gebrauch bestimmt sind. Immaterielle Vermögenswerte hingegen beinhalten Patente, Markenrechte, Goodwill und Softwarelizenzen. Finanzielle Vermögenswerte umfassen Wertpapiere, Anleihen und sonstige Investitionen, die zum Verkauf oder zur kurzfristigen Veräußerung gehalten werden. Vorräte beinhalten Waren und Rohstoffe, die für den Verkauf bestimmt sind. Die Bewertung des buchmäßigen Vermögens basiert in der Regel auf historischen Kosten, die während der Anschaffung oder Herstellung eines Vermögenswerts angefallen sind. Es kann jedoch zu Wertminderungen kommen, wenn sich der Marktwert eines Vermögenswerts verringert hat. Diese Wertminderungen werden dann als Rückstellungen in der Bilanz erfasst und mindern den Bilanzwert des buchmäßigen Vermögens. Das Verständnis des buchmäßigen Vermögens ist für Investoren von entscheidender Bedeutung, da es ihnen Einblicke in den finanziellen Zustand eines Unternehmens gibt. Es ermöglicht ihnen, die Rentabilität und Liquidität eines Unternehmens zu beurteilen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Das Studium des buchmäßigen Vermögens kann helfen, potenzielle Risiken und Chancen zu identifizieren und die langfristige Wertentwicklung einer Investition zu bewerten. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sektion, die dieses Konzept und viele weitere Finanzbegriffe abdeckt. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren mit erstklassigen Informationen und Ressourcen zu versorgen. Der Glossarbereich wurde entwickelt, um Anlegern dabei zu helfen, ihr Verständnis für die Kapitalmärkte zu vertiefen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Suchen Sie nicht weiter nach einer zuverlässigen Informationsquelle für Finanzbegriffe. Besuchen Sie Eulerpool.com und erkunden Sie unsere umfangreiche Glossar-Sektion, um Ihr Wissen über das buchmäßige Vermögen und andere wichtige Finanzkonzepte zu erweitern.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Diskettenlaufwerk

Diskettenlaufwerk ist ein Begriff, der sich auf ein Peripheriegerät bezieht, das in der Vergangenheit in Computern weit verbreitet war. Es handelt sich um ein Gerät, das entwickelt wurde, um Disketten...

Einproduktbetrieb

Einproduktbetrieb ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die ausschließlich ein einziges Produkt oder eine einzige Dienstleistung anbieten. Dieser spezielle Betriebstyp spielt...

Verkaufsniederlassungen

Verkaufsniederlassungen, auch bekannt als Vertriebsstandorte, sind physische Einrichtungen, die von Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte genutzt werden, um ihre Produkte und Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu verkaufen. Diese Niederlassungen dienen...

Flächenumlegung

Flächenumlegung ist ein Begriff, der in der Immobilienentwicklung und im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Grundstücke neu angeordnet und zusammengeführt werden, um eine...

Neo-Faktorproportionen-Theorie

Die Neo-Faktorproportionen-Theorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse von Produktionsfunktionen in Bezug auf die Zusammenhänge zwischen den Produktionsfaktoren beschäftigt. Sie ist eine Weiterentwicklung der klassischen Faktorproportionen-Theorie, die...

OP-Maske

"OP-Maske" ist eine geläufige Abkürzung für "Orderprozess-Maske" und wird häufig im Zusammenhang mit elektronischen Handelssystemen und Trading-Plattformen verwendet. Die OP-Maske stellt eine grafische Benutzeroberfläche dar, über die Investoren ihre Aufträge...

Kassenbuch

Das Kassenbuch ist ein unverzichtbares Instrument für die ordnungsgemäße Buchführung von Unternehmen und ermöglicht eine genaue und transparente Aufzeichnung aller Bargeldtransaktionen. Es dient als Grundlage für die finanzielle Dokumentation und...

Steuerverwaltung

Steuerverwaltung ist ein Begriff, der sich auf die staatliche Einrichtung in einem Land bezieht, die für die Verwaltung und Regulierung von Steuern verantwortlich ist. In Deutschland bezeichnet "Steuerverwaltung" das Finanzamt,...

Diffusion

Diffusion bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Ausbreitung und Verbreitung von Informationen, wie beispielsweise Kursdaten, Unternehmensmeldungen und Marktanalysen. Es beschreibt den Prozess, bei dem diese Informationen von den...

offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses

Die "offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der das Ergebnis der Buchführung aufgrund bestimmter Umstände nicht ordnungsgemäß...