Weiterbeschäftigungsanspruch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weiterbeschäftigungsanspruch für Deutschland.

Weiterbeschäftigungsanspruch Definition

עשה את ההשקעות הטובות ביותר של חייך
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

מתחילים מ-2 אירו

Weiterbeschäftigungsanspruch

Weiterbeschäftigungsanspruch bezieht sich auf das Recht eines Arbeitnehmers auf Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses nach Ablauf seines derzeitigen Arbeitsvertrags.

Dieses Recht kann in bestimmten Fällen gemäß dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in Deutschland geltend gemacht werden. Der Weiterbeschäftigungsanspruch besteht, wenn der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigt und es eine sozialauswahlpflichtige Alternative gibt. Das heißt, der Arbeitgeber muss prüfen, ob eine Weiterbeschäftigung des gekündigten Mitarbeiters auf einem anderen freien Arbeitsplatz in seinem Unternehmen möglich ist. Hierbei muss er die Sozialdaten, wie die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Alter, die Unterhaltspflichten und die Schwerbehinderung des betroffenen Arbeitnehmers berücksichtigen. Der Weiterbeschäftigungsanspruch ist jedoch nicht absolut. Es gibt Ausnahmen, wenn die Weiterbeschäftigung unzumutbar oder technisch nicht möglich ist. Zum Beispiel, wenn der Arbeitnehmer nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Fähigkeiten für den anderen Arbeitsplatz verfügt oder wenn dieser Arbeitsplatz bereits mit einem anderen Mitarbeiter belegt ist. Bei der Geltendmachung des Weiterbeschäftigungsanspruchs sollte der Arbeitnehmer fristgerecht eine Klage vor dem Arbeitsgericht einreichen. Das Gericht wird dann über die Rechtmäßigkeit der betriebsbedingten Kündigung und den Anspruch auf Weiterbeschäftigung entscheiden. Der Weiterbeschäftigungsanspruch bietet den Arbeitnehmern eine gewisse Sicherheit gegen die negativen Auswirkungen einer betriebsbedingten Kündigung. Er ermöglicht eine faire Prüfung der sozialen Aspekte bei Personalentscheidungen und stellt sicher, dass Arbeitnehmer nicht willkürlich entlassen werden, sondern in angemessener Weise auf alternative Arbeitsplätze in ihren Unternehmen hingewiesen werden. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, befasst sich mit dieser und vielen anderen Definitionsangaben im Bereich der Kapitalmärkte. Unser Ziel ist es, Investoren zu helfen, die komplexen Begriffe und Konzepte zu verstehen, die in der Finanzbranche verwendet werden. Mit unserem umfangreichen Glossar/ Lexikon bieten wir eine verlässliche Informationsquelle für Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar ist sorgfältig recherchiert, präzise formuliert und in professionellem Deutsch verfasst, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen von Investoren und Finanzexperten gerecht wird. Verfügbar auf Eulerpool.com, ermöglicht unser Glossar eine umfassende und effiziente Informationsbeschaffung für Investoren, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen an den Kapitalmärkten treffen möchten. Nutzen Sie unser erstklassiges Glossar, um Ihr Verständnis für die Finanzbranche zu vertiefen und Ihr Fachwissen zu erweitern.
מועדפי הקוראים בלקסיקון הבורסה של Eulerpool

Führungseigenschaften

"Führungseigenschaften" ist ein Begriff aus dem Bereich der Managementlehre und beschreibt die Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen, die eine Führungskraft haben sollte, um effektiv und erfolgreich zu sein. Diese Eigenschaften sind...

Konto

Definition von "Konto": Ein Konto bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf ein elektronisches oder physisches Aufzeichnungssystem, das zur Verfolgung und Verwaltung von finanziellen Transaktionen dient. Es handelt sich um ein...

Sampling

Die Definition des Begriffs "Sampling" in professionellem Deutsch lautet wie folgt: Sampling, auch als Stichprobenauswahl bezeichnet, ist ein statistisches Verfahren zur Auswahl einer Teilmenge von Daten aus einer Gesamtpopulation, um allgemeine...

Eingliederungshilfe für behinderte Menschen

Eingliederungshilfe für behinderte Menschen bezieht sich auf eine finanzielle, materielle und personelle Unterstützung, die Menschen mit Behinderungen dabei hilft, sich in die Gesellschaft zu integrieren und ein möglichst eigenständiges Leben...

World Meteorological Organization

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich...

Überführungsfahrt

Überführungsfahrt: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Überführungsfahrt, ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, beschreibt einen spezifischen Prozess im Kapitalmarkt, bei dem Vermögenswerte von einem bestimmten...

elektronisches Grundbuch

Das elektronische Grundbuch ist eine digitale Datenbank, die Informationen zu Grundstücken und den entsprechenden Rechten und Belastungen enthält. Es dient als eine Art öffentliches Register und ist ein wichtiges Instrument...

Gleichnamigkeit

Gleichnamigkeit: Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Gleichnamigkeit, auch bekannt als Homogenität, ist ein grundlegendes Konzept, das im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf die...

Sachverständiger

Der Begriff "Sachverständiger" bezieht sich auf eine hochqualifizierte und erfahrene Einzelperson, die auf einem spezifischen Gebiet der Kapitalmärkte umfangreiches Fachwissen und Analysefähigkeiten besitzt. Als Experte steht ein Sachverständiger Investoren und...

Materialkontrolle

Die Materialkontrolle ist ein wichtiger Prozess innerhalb der Kapitalmärkte, der es Investoren ermöglicht, eine umfassende Überprüfung der Materialität von Informationen durchzuführen, die das Potenzial haben, den Preis von Wertpapieren zu...