vorzeitige Rückzahlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vorzeitige Rückzahlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vorzeitige Rückzahlung bezieht sich auf ein Ereignis in den Kapitalmärkten, bei dem ein Emittent eine Schuld oder ein Darlehen vor dem geplanten Fälligkeitstermin vollständig zurückzahlt.
Dies bedeutet, dass der Kreditgeber oder Gläubiger den gesamten ausstehenden Betrag vorzeitig erhält, möglicherweise mit einer vorher festgelegten Prämie oder einem Zinsausgleich. Diese Art von vorzeitiger Rückzahlung kann in verschiedenen Situationen auftreten. Zum Beispiel könnte ein Emittent, wie ein Unternehmen oder eine Regierung, eine vorzeitige Rückzahlung von Anleihen vornehmen, um von günstigeren Zinssätzen oder verbesserten finanziellen Bedingungen zu profitieren. In diesem Fall können sie die alten Anleihen zu einem niedrigeren Zinssatz refinanzieren, was zu potenziellen Kosteneinsparungen führt. Ein anderer Grund für eine vorzeitige Rückzahlung könnte auftreten, wenn ein Emittent über ausreichende Mittel verfügt, um die Schuld vorzeitig zu begleichen, um Zinszahlungen und andere Kosten zu reduzieren. Dies kann auf positiven finanziellen Ergebnissen oder Liquiditätshöhen basieren, welche den Emittenten befähigen, die Schulden schneller zurückzuführen. Die vorzeitige Rückzahlung kann jedoch auch für Gläubiger von Vorteil sein. Durch die schnelle Rückzahlung erhalten sie ihr investiertes Kapital ohne Wartezeit zurück. Dies kann ihnen die Möglichkeit bieten, das erhaltene Kapital erneut in neue Investitionen zu stecken oder anderweitig zu nutzen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine vorzeitige Rückzahlung in den Bedingungen des ursprünglichen Schuldvertrags festgelegt sein kann. Ein Emittent kann vertraglich verpflichtet sein, die Schuld vorzeitig zurückzuzahlen, falls bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie zum Beispiel bei einem außergewöhnlichen Ereignis, das im Vertrag definiert ist. Insgesamt kann vorzeitige Rückzahlung zu einer Verringerung der ausstehenden Schulden führen, was möglicherweise die finanzielle Position des Emittenten stärkt und den Gläubigern Flexibilität bietet. Dies kann ein positives Signal für Investoren sein und die Attraktivität der Anlagen auf dem Kapitalmarkt steigern. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist Eulerpool.com stolz darauf, Ihnen eine umfassende und hochwertige Glossar-/Lexikonressource anzubieten. Unser Glossar enthält Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe, einschließlich "vorzeitige Rückzahlung", die präzise, technisch korrekt und für professionelle Investoren in den Kapitalmärkten relevant sind. Wir setzen auf SEO-Optimierung, um sicherzustellen, dass unser Glossar für Suchmaschinen zugänglich ist und von Investoren auf der ganzen Welt leicht gefunden wird.Größenvorteile
Größenvorteile, auch bekannt als Skaleneffekte oder Economies of Scale, bezeichnen die Vorteile, die ein Unternehmen durch die Expansion seiner Geschäftstätigkeit und die Steigerung seiner Produktionsmenge erzielt. Diese Vorteile können auf...
Urlaubslohn
Urlaubslohn ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Lohnzahlungen während des Urlaubs eines Arbeitnehmers bezieht. Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) hat jeder Arbeitnehmer in Deutschland...
Barrier Optionen
Barrier Optionen sind eine spezielle Art von Optionsverträgen, die sich durch eine bestimmte Preisbarriere auszeichnen, welche bei Erreichen aktiviert wird und dadurch den Verlauf des Optionsvertrags beeinflusst. Barrier Optionen gehören...
Gesamt-Umsatzrabatt
Der Begriff "Gesamt-Umsatzrabatt" bezieht sich auf eine gängige Praxis im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren, Anleihen und Geldmarktprodukten. Ein Gesamt-Umsatzrabatt wird oft von Großinvestoren...
Konditionensystem
Das Konditionensystem ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Vertragsbedingungen für Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Es regelt die spezifischen...
Familienlohn
Familienlohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine spezielle Art der Vergütung, die einem Mitarbeiter gewährt wird, um seine Familienangehörigen finanziell zu unterstützen. Dieser...
Sachkredit
Ein Sachkredit ist eine Form der Kreditvergabe, bei der ein Vermögenswert als Sicherheit für das Darlehen verwendet wird. Dieser Vermögenswert kann eine Immobilie, ein Fahrzeug, eine Maschine oder eine andere...
Lieferungszustand
Lieferungszustand bezeichnet den aktuellen physikalischen oder finanziellen Zustand eines Vermögenswerts im Rahmen eines Abschlusses oder Vertrags. Insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt...
Ideologie
Die Ideologie ist ein fundamentaler Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investments. Die Ideologie bezieht sich auf ein System von Überzeugungen, Werten oder Grundsätzen, das die Denkweise und...
Überschussangebot
Definition: "Überschussangebot" Das Überschussangebot bezieht sich auf eine Situation auf dem Kapitalmarkt, bei der das Aktienangebot die Nachfrage übersteigt. Es entsteht, wenn mehr Aktien zum Verkauf angeboten werden als Investoren bereit...