laufende Versicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff laufende Versicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Title: Laufende Versicherung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise in Kapitalmärkten Introduction: Die laufende Versicherung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstrument zu beschreiben.
In diesem Glossar von Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, erläutern wir detailliert die Definition, Bedeutung und Funktionsweise der laufenden Versicherung. Definition: Die laufende Versicherung bezieht sich auf eine Art von Wertpapier, dessen Ertrag an gewisse Bedingungen oder Ereignisse geknüpft ist. Im Gegensatz zu festverzinslichen Wertpapieren, bei denen der Zinssatz festgelegt ist, können die Erträge einer laufenden Versicherung variabel sein und beispielsweise von der Performance eines zugrunde liegenden Basiswertes abhängen. Bedeutung und Funktionsweise: Laufende Versicherungen bieten Anlegern die Möglichkeit, an den Wertentwicklungen bestimmter Vermögenswerte oder Marktindizes teilzunehmen, während sie gleichzeitig einen gewissen Versicherungsschutz gewähren. Diese Art von Finanzinstrument kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich Zertifikate, Fonds oder strukturierte Produkte. Die laufende Versicherung ermöglicht es Investoren, ihre Anlagestrategien zu diversifizieren und das Risiko- und Renditeprofil ihres Portfolios anzupassen. Indem sie in eine laufende Versicherung investieren, können Anleger von potenziell höheren Erträgen profitieren, wenn sich der zugrunde liegende Vermögenswert positiv entwickelt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auszahlung der Erträge einer laufenden Versicherung von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie beispielsweise der Performance des Basiswertes, der Laufzeit des Instruments und den festgelegten Bedingungen in den Emissionsbedingungen. Daher sollten Anleger eine gründliche Analyse durchführen und das Risikoprofil dieser Instrumente verstehen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Zusammenfassend ist die laufende Versicherung ein Finanzinstrument, das Investoren ermöglicht, in die Performance eines zugrunde liegenden Vermögenswertes zu investieren, während gleichzeitig ein gewisser Versicherungsschutz gegeben ist. Diese Art von Wertpapieren bietet Anlegern die Möglichkeit, ihre Anlagestrategien zu diversifizieren und das Renditepotenzial ihres Portfolios zu maximieren. Dennoch sollten Anleger die spezifischen Risiken und Bedingungen dieser Instrumente sorgfältig prüfen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen, Analysen und Ressourcen zu laufenden Versicherungen und anderen wichtigen Finanzinstrumenten. Besuchen Sie unsere Website, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Kapitalmärkten zu informieren und wertvolle Erkenntnisse für Ihre Anlagestrategie zu gewinnen.Paneldatenmodell mit fixen Effekten
Paneldatenmodell mit fixen Effekten ist ein statistisches und ökonometrisches Modell, das zur Analyse von Paneldaten verwendet wird. Paneldaten bestehen aus Beobachtungen über mehrere Einheiten (wie Unternehmen oder Länder) über einen...
Earnings per Share
"Earnings per Share" oder EPS, ist ein wichtiger Kennwert zur Bewertung des Gewinns pro Aktie, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Es ist eine der wichtigsten Metriken, um die...
Skandal
Skandal - Definition und Erklärung Ein Skandal ist eine öffentliche Kontroverse oder Aufregung über illegales, unmoralisches oder unethisches Verhalten, das das Ansehen eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Einzelperson stark beeinträchtigt....
Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer, auch bekannt als Umsatzsteuer, ist eine Steuer, die auf den Endverbraucher in Deutschland erhoben wird. Es handelt sich um eine indirekte Verbrauchssteuer, da der Steuersatz auf den Wert...
Zentralbankgeld
Zentralbankgeld ist eine essenzielle Säule des modernen Finanzsystems und bedarf einer präzisen Definition, um Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Bei Eulerpool.com, einer herausragenden Webseite für Aktienforschung...
Arbeitspapiere
Arbeitspapiere sind wichtige Finanzinstrumente, die im Rahmen von Handels- und Kapitalmarkttransaktionen verwendet werden. Sie dienen als rechtliche Dokumentation und sind ein integraler Bestandteil vieler Investitionsaktivitäten. Als professionelles und führendes Online-Finanzwörterbuch...
EZB
EZB steht für Europäische Zentralbank, auch bekannt als European Central Bank (ECB) auf Englisch. Die EZB ist die Zentralbank für die Eurozone und wurde im Jahr 1998 gegründet. Ihr Hauptsitz...
NPO-Leitbild
Das NPO-Leitbild ist ein strategisches Instrument, das von Non-Profit-Organisationen (NPOs) verwendet wird, um ihre Mission, Ziele und Werte zu definieren und zu kommunizieren. Es stellt eine klare und umfassende Vision...
Kassenbudget
Definition of "Kassenbudget": Ein Kassenbudget bezieht sich auf die Finanzplanung einer Organisation oder eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Ein- und Auszahlungen...
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfänger
Die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (SSL) ist eine rechtliche Regelung im deutschen Steuerrecht, die bei bestimmten Transaktionen im Zusammenhang mit Dienstleistungen und Lieferungen Anwendung findet. Gemäß §13b Absatz 2 Nr. 1...