Eulerpool Premium

Zielsystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zielsystem für Deutschland.

Zielsystem Definition
Unlimited Access

Udělej nejlepší investice svého života

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Zielsystem

Zielsystem ist ein fundamentaler Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Leistungsbewertung von Investitionen.

Es handelt sich hierbei um ein strukturiertes System oder Rahmenwerk, das es Unternehmen ermöglicht, klare und messbare Ziele im Hinblick auf ihre Investitionstätigkeiten festzulegen. Ein effektives Zielsystem bietet eine strukturierte Methode zur Festlegung von Zielen, zur Messung des Fortschritts in Richtung dieser Ziele und zur Bewertung der Leistung. Es hilft den Unternehmen, ihre Investitionsstrategien zu definieren und sicherzustellen, dass sie mit den übergeordneten Zielen und Strategien des Unternehmens übereinstimmen. Im Rahmen des Zielsystems werden verschiedene Arten von Zielen definiert, einschließlich finanzieller Ziele wie Rendite, Umsatzwachstum und Rentabilität, sowie nicht-finanzieller Ziele wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterentwicklung und Umweltauswirkungen. Diese Ziele werden in klar formulierten und quantifizierbaren Kennzahlen oder Indikatoren gemessen und überwacht. Das Zielsystem ist eng mit anderen Instrumenten des Risikomanagements verbunden, wie beispielsweise der Risikoanalyse und der Portfoliobewertung. Es ermöglicht eine systematische Bewertung der Risiken und Chancen einer Investition sowie die Identifizierung von Schlüsselindikatoren, die zur Zielerreichung beitragen. In der heutigen dynamischen und volatilen Kapitalmarktumgebung spielt das Zielsystem eine entscheidende Rolle bei der effektiven Allokation von Ressourcen und der Überwachung der Performance. Es hilft Investoren, Risiken zu minimieren und den Wert ihrer Anlagen zu maximieren. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte des Finanzwesens zu vermitteln. Unser Glossar bietet präzise und eingehende Definitionen von Fachbegriffen wie Zielsystem, um unseren Lesern zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr zu erfahren und Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Münzgeld

Münzgeld bezieht sich auf physisches Bargeld in der Form von Münzen, das als offizielles Zahlungsmittel in einem bestimmten Land akzeptiert wird. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt Münzgeld eine wichtige Rolle,...

Naturalherstellung

Naturalherstellung bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von pharmazeutischen Arzneimitteln unter Verwendung von natürlichen oder pflanzlichen Inhaltsstoffen. Diese Herstellungsmethode unterscheidet sich von der synthetischen Herstellung, bei der chemische Verbindungen...

Regelungsabrede

Regelungsabrede ist ein rechtlicher Begriff im Bereich des deutschen Arbeitsrechts und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über individuelle Regelungen im Arbeitsverhältnis. Diese Vereinbarung dient dazu, bestimmte...

Kursregulierung

Die Kursregulierung bezeichnet ein grundlegendes Finanzkonzept, das in den Kapitalmärkten angewendet wird, um den Preis von Wertpapieren und anderen finanzbezogenen Instrumenten zu beeinflussen. Diese Regelungen werden von verschiedenen Finanzinstitutionen und...

Vorratsgründung

Definition: Die Vorratsgründung bezieht sich auf eine Unternehmensgründung im Voraus, bei der eine Gesellschaft in Form einer Aktiengesellschaft (AG) oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) gegründet wird, ohne dass konkrete...

Expertise

Expertise ist ein Begriff, der sich auf die Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen einer Person in Bezug auf ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Bereich bezieht. Es bezeichnet das umfangreiche und...

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (GMDA) ist eine wichtige Gesetzgebung in Deutschland, die den Rahmen für moderne Arbeitsmarktpraktiken und Dienstleistungen definiert. Sie wurde erstmals im Jahr 2003 eingeführt und...

Erbverzichtsvertrag

Erbverzichtsvertrag – Definition und Bedeutung Ein Erbverzichtsvertrag ist ein rechtliches Dokument, das den Verzicht einer Person auf ihre Ansprüche auf das Erbe regelt. In der Regel wird ein solcher Vertrag zwischen...

Marshall-Lerner-Bedingung

Die Marshall-Lerner-Bedingung ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Analyse von Wechselkursänderungen und den Einfluss auf den Außenhandel eines Landes. Diese Bedingung ist nach den...

soziale Differenzierung

"Soziale Differenzierung" ist ein Begriff aus der Soziologie und bezieht sich auf den Prozess der sozialen Aufteilung einer Gesellschaft in verschiedene soziale Schichten, Gruppen oder Klassen. Diese Unterscheidung basiert auf...