Eulerpool Premium

Travellerscheck Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Travellerscheck für Deutschland.

Travellerscheck Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Travellerscheck

Ein Travellerscheck ist ein Finanzinstrument, das häufig von Reisenden verwendet wird, um ihre finanzielle Sicherheit während einer Reise zu gewährleisten.

Es handelt sich dabei um einen Scheck in einer Fremdwährung, der speziell für den Gebrauch im Ausland ausgelegt ist. Travellerschecks werden von Banken und anderen Finanzinstitutionen ausgegeben und bieten eine sichere Alternative zur Mitnahme von Bargeld. Der Hauptvorteil von Travellerschecks besteht darin, dass sie im Falle von Verlust oder Diebstahl erstattet werden können. Im Gegensatz zu Bargeld kann ein verlorener oder gestohlener Travellerscheck schnell gesperrt werden, um Missbrauch zu verhindern. Reisende müssen lediglich den Kundenservice der ausstellenden Bank kontaktieren und den Verlust melden. Die Bank wird dann den verlorenen Scheck sperren und einen neuen ausstellen oder den Betrag auf ein alternatives Zahlungsmittel zurückerstatten. Travellerschecks werden von vielen Banken und Finanzinstituten weltweit akzeptiert. Sie können in verschiedenen Währungen ausgegeben werden, darunter US-Dollar, Euro, britische Pfund und japanische Yen. Beim Kauf von Travellerschecks zahlen Reisende in der Regel eine Gebühr, die je nach Höhe des gekauften Betrags variiert. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Geschäfte und Einrichtungen möglicherweise keine Travellerschecks akzeptieren, daher ist es ratsam, auch andere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder Debitkarten mitzuführen. Im Zeitalter der Digitalisierung und der fortschreitenden Entwicklung elektronischer Zahlungsmethoden haben Travellerschecks an Beliebtheit verloren. Die Verwendung von Kreditkarten, Debitkarten und mobilen Zahlungssystemen bietet Reisenden oft eine bequemere und effizientere Möglichkeit, im Ausland zu bezahlen. Dennoch bleiben Travellerschecks eine sichere Option für diejenigen, die eine zusätzliche finanzielle Absicherung suchen. Insgesamt bieten Travellerschecks Reisenden eine beruhigende Sicherheit in fremder Währung. Ihre Erstattungsgarantie und ihre weltweite Akzeptanz machen sie zu einer zuverlässigen Option für den Währungsumtausch und Finanztransaktionen im Ausland. Es ist ratsam, sich vor jeder Reise über die besten verfügbaren Optionen zu informieren und somit die persönlichen Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Transferpreis

Der Transferpreis bezieht sich auf den Preis, der zwischen verbundenen Unternehmen für den Transfer von Gütern, Dienstleistungen oder immateriellen Vermögenswerten festgelegt wird. Es handelt sich um den Preis, der in...

Sozialfrist

Sozialfrist: Die Sozialfrist, auch bekannt als Sozialklausel oder interner Umverteilungsmechanismus, bezieht sich auf eine Regelung in bestimmten Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen. Sie stellt sicher, dass Unternehmen, die Anleihen begeben,...

PERFEKT-Schema

Das PERFEKT-Schema ist eine bedeutende Methode zur Messung der Performance von Finanzinstrumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Instrument, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist und...

Halbunternehmer

"Halbunternehmer" ist ein komplexer Begriff, der in der Welt der Investoren und Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Der Begriff bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlegern, die eine Verbindung...

freier Wettbewerb

Definition: Freier Wettbewerb Freier Wettbewerb beschreibt eine Wirtschaftsordnung, bei der Unternehmen in einer Branche miteinander im Wettstreit stehen und ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einem offenen Markt anbieten. Dieser Wettbewerb wird...

öffentliche Sachen

"Öffentliche Sachen" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf Eigentum oder Vermögenswerte bezieht, die im Besitz oder unter der Kontrolle des öffentlichen Sektors stehen. Im Kontext der...

Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten

Der Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten ist ein wichtiger Indikator in den Finanzmärkten, der die Entwicklung der Löhne und Gehälter sowie der Arbeitsstunden in einem bestimmten Wirtschaftsbereich oder einer Gesamtwirtschaft...

wilder Streik

Definition: "Wilder Streik" (engl. Wildcat Strike) ist ein Streik, der von einer Gruppe von Arbeitnehmern ohne formale Zustimmung oder Unterstützung ihrer Gewerkschaft initiert wird. Im Gegensatz zu einem offiziellen Streik,...

Mustersteuerordnung

Die Mustersteuerordnung ist ein rechtliches Regelwerk, das von verschiedenen Regulierungsbehörden aufgestellt wurde, um einheitliche Standards im Steuerbereich festzulegen. Sie dient als Leitfaden für Steuerberater, Finanzinstitutionen und Investoren bei der Einhaltung...

Life Cycle Costing

Lebenszykluskosten: Eine umfassende Methode zur Bewertung und Analyse der Gesamtkosten eines Vermögenswertes über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Lebenszykluskosten (LZK) sind ein wichtiges Instrument zur quantitativen Bewertung und Analyse der Kosten...