Eulerpool Premium

Gewinn Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewinn für Deutschland.

Gewinn Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gewinn

Gewinn ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, der den Überschuss bezeichnet, den ein Unternehmen erwirtschaftet.

Dabei handelt es sich um die Differenz zwischen den Erlösen und den Kosten. Der Gewinn ist somit das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit und wird in der Regel periodenbezogen ermittelt. Dies kann monatlich, quartalsweise oder jährlich erfolgen. Die Ermittlung des Gewinns erfolgt auf Basis der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Diese enthält alle Erträge und Aufwendungen des Unternehmens und stellt somit eine Bilanzierung des Geschäftsjahres dar. Neben dem reinen Gewinn gibt es weitere Kennzahlen, die aus der GuV abgeleitet werden können, wie beispielsweise der Cashflow oder der EBIT (Earnings before Interest and Taxes). Der Gewinn ist für Investoren ein wichtiger Faktor, um die finanzielle Stärke eines Unternehmens zu beurteilen. Unternehmen, die hohe Gewinne erwirtschaften, sind in der Regel attraktiver für Investoren, da ein hoher Gewinn auf eine starke Wettbewerbsposition und eine solide finanzielle Situation hinweist. Allerdings ist der Gewinn allein kein ausreichendes Kriterium für eine Investition. Es ist auch wichtig, die Ursachen für den Gewinn zu analysieren und zu bewerten, ob dieser nachhaltig ist oder nur auf temporären Effekten beruht. Als Investor ist es daher ratsam, nicht nur den absoluten Gewinn zu betrachten, sondern auch die Gewinnentwicklung über mehrere Perioden hinweg zu beobachten. Zudem sollten auch andere Faktoren wie die Umsatzentwicklung, die Wettbewerbssituation und die allgemeinen Markteinflüsse in die Bewertung einbezogen werden. Insgesamt ist der Gewinn somit eine zentrale Kennzahl für Investoren, um die finanzielle Situation und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu beurteilen. Eine sorgfältige Analyse und Bewertung des Gewinns und anderer Kennzahlen ist jedoch notwendig, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Beitragsgruppen

Beitragsgruppen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und insbesondere für Anleger von großer Bedeutung ist. In einfachen Worten bezieht sich Beitragsgruppen auf eine Gruppierung von Anlagen...

elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD)

Das elektronische Verwaltungsdokument (e-VD) ist ein elektronisches System zur Verwaltung von Informationen und Dokumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Es dient als digitales Archiv für Finanzinstitute, Anleger und Regulierungsbehörden und ermöglicht...

Corporate Think Tank

Corporate Think Tank (Unternehmens-Denkfabrik) ist ein Begriff, der eine innovative Gruppe oder Einrichtung beschreibt, die von einem Unternehmen eingerichtet wird, um strategische Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen für geschäftliche...

Buchnachweis

Buchnachweis bezeichnet in der Finanzwelt ein wichtiges Rückverfolgbarkeitssystem, das zur zentralen Aufzeichnung und Verwaltung von Finanztransaktionen dient. Diese Methode stellt sicher, dass alle Buchungen ordnungsgemäß erfasst und dokumentiert werden, um...

Kreditkosten und Rating

Kreditkosten und Rating sind zwei wesentliche Aspekte, die Investoren bei Anlageentscheidungen in den Kapitalmärkten berücksichtigen müssen. Das Verständnis dieser Begriffe ist von entscheidender Bedeutung, da sie Informationen über die Kosten...

Verzögerungsbeschwerde

Verzögerungsbeschwerde - Definition und Bedeutung Eine Verzögerungsbeschwerde ist eine rechtliche Maßnahme, die von Investoren in Kapitalmärkten ergriffen werden kann, um Beschwerden über Verzögerungen bei der Ausführung von Wertpapiergeschäften geltend zu machen....

Top of Mind

"Top of Mind" beschreibt den Zustand, in dem ein gewisser Gedanke, ein bestimmtes Thema oder eine spezifische Idee ständig und vorrangig in den Köpfen der Investoren präsent ist. In der...

Refinanzierung

Refinanzierung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Maßnahmen, mit denen Unternehmen oder Institutionen Mittel beschaffen, um bereits bestehende Verbindlichkeiten zu bedienen oder neue...

Landesversorgungsamt

Das Landesversorgungsamt ist eine Behörde, die in Deutschland für die Erfüllung der sozialen Sicherung und Versorgung der Bürger verantwortlich ist. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um den Opfern...

Einzelakt

Ein Einzelakt ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Aktieninvestitionen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine einzelne Aktie, die in einer Gesamtportfoliostrategie gehandelt oder gehalten wird. Einzelaktien...