Eulerpool Premium

GKR Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GKR für Deutschland.

GKR Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

GKR

GKR – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Abkürzung GKR steht für "Gleichgewichtskurs".

GKR ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten und stellt einen wichtigen Aspekt beim Handel mit Finanzinstrumenten dar. Der GKR spiegelt den aktuellen Preis wider, zu dem eine bestimmte Aktie, ein Anleihe oder ein anderes Wertpapier gehandelt wird, wenn Angebot und Nachfrage im Markt im Gleichgewicht sind. Der GKR wird normalerweise von Börsenmaklern berechnet und aktualisiert sich laufend, um den aktuellen Marktzustand widerzuspiegeln. Er basiert auf verschiedenen Faktoren, wie Angebot, Nachfrage, Handelsvolumen, Marktnachrichten und weiteren Wirtschaftsindikatoren. Dadurch ist der GKR eine relevante Kennzahl für Investoren, die den optimalen Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren ermitteln möchten. Im Allgemeinen wird der GKR als Referenz- oder Ausgangspunkt für Transaktionen verwendet. Wenn ein Investor beispielsweise eine Aktie zu einem bestimmten Preis kaufen oder verkaufen möchte, wird er den GKR als Richtlinie verwenden, um das angemessene Preisniveau zu bestimmen. Es ist wichtig zu beachten, dass der GKR je nach Art des Finanzinstruments und den jeweiligen Marktparametern unterschiedlich sein kann. Beispielsweise gibt es in volatilen Märkten mit niedrigem Handelsvolumen möglicherweise einen größeren Unterschied zwischen Angebot und Nachfrage, was zu einem breiteren GKR-Spread führt. Als Investor ist es entscheidend, den GKR zu verstehen und effektiv zu nutzen, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine gründliche Analyse der Faktoren, die den GKR beeinflussen, sowie eine kontinuierliche Überwachung des Marktes können dazu beitragen, Möglichkeiten für profitables Handeln zu erkennen. Insgesamt ist der GKR ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkthandels und eine unverzichtbare Information für Investoren. Durch seine kontinuierliche Aktualisierung und Berücksichtigung relevanter Faktoren ermöglicht er eine fundierte Bewertung von Wertpapieren und trägt zur Steigerung der Transparenz und Effizienz der Finanzmärkte bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um das umfassende Glossar zu entdecken und Ihre Kenntnisse über verschiedene Finanzbegriffe zu erweitern. Wir bieten Ihnen eine umfassende Ressource für Investoren in Kapitalmärkten, in Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform ist Ihre Informationsquelle für erstklassige Finanzforschung und Nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Meta-Projektmanagement

Definition: Meta-Projektmanagement (Meta-Project Management) Meta-Projektmanagement bezeichnet eine innovative und hochentwickelte Methode zur Koordination und Steuerung von komplexen Projekten auf übergeordneter Ebene. Es handelt sich um ein strategisches Konzept, das darauf abzielt,...

Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)

Das Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Organisation und das Verfahren der Gerichte regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1879 verabschiedet und ist seitdem mehrfach überarbeitet...

Huckepack-Verkehr

"Huckepack-Verkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf eine spezifische Form des kombinierten Schienen- und Straßengüterverkehrs bezieht. Der Begriff leitet sich von der Analogie...

Umsatzsteuerprüfung

Umsatzsteuerprüfung ist ein Begriff, der sich auf die Überprüfung der Umsatzsteuerzahlungen und -abrechnungen eines Unternehmens durch die zuständige Steuerbehörde bezieht. Diese Prüfungen sind in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil des Steuerprüfungsprozesses,...

Verfahrensgerechtigkeit

Verfahrensgerechtigkeit ist ein rechtlicher Grundsatz, der die Fairness und Ausgewogenheit bei gerichtlichen Verfahren und Entscheidungen sicherstellt. Es bezieht sich auf die gerechte Behandlung aller Beteiligten während des gesamten Verfahrens und...

Ausschussverwertung

"Ausschussverwertung" ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Börse und dem Handel mit Wertpapieren. Dieser Begriff hat eine besondere Bedeutung, wenn es um die...

Sterbetafel

Die Sterbetafel, auch bekannt als Sterbetafel oder Sterbewahrscheinlichkeitstabelle, ist ein wichtiges Instrument in der Finanzbranche zur Risikobewertung und zur Berechnung von Lebensversicherungen sowie zur Altersvorsorgeplanung. Sie ist eine statistische Tabelle,...

IT Security

IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die implementiert werden, um Daten und Computersysteme vor unbefugtem...

Pareto-Kriterium

Pareto-Kriterium: Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Das Pareto-Kriterium, auch bekannt als das Prinzip der Pareto-Effizienz oder die Pareto-Verbesserung, ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet...

Leitpreis

Leitpreis ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere des Aktienmarktes. Es bezieht sich auf den durchschnittlichen Kurs einer bestimmten Aktie oder eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum. Oft...