Einrede der Vorausklage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einrede der Vorausklage für Deutschland.

Einrede der Vorausklage Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Einrede der Vorausklage

Einrede der Vorausklage ist ein Rechtskonzept im deutschen Zivilrecht, das in Bezug auf Gläubigerforderungen im Insolvenzfall Anwendung findet.

Diese rechtliche Einrede gewährt bestimmten Gläubigern einen privilegierten Rang, wodurch sie vor anderen Gläubigern vorrangige Ansprüche geltend machen können. Die Einrede der Vorausklage ermöglicht es einem Gläubiger, eine persönliche Sicherheit oder ein Pfandrecht auf das Vermögen des Schuldners zu beanspruchen, um sich im Falle einer Insolvenz bevorzugt zu bedienen. Dadurch wird der Gläubiger in der Rangordnung der Insolvenzgläubiger bevorzugt und erhält vor anderen Gläubigern Zugriff auf das belastete Vermögen. Dieses Konzept dient dem Schutz von Kreditgebern, indem es ihnen ermöglicht, ihre Kreditrisiken zu mindern und sicherzustellen, dass sie im Falle eines Zahlungsausfalls des Schuldners ihre Forderungen durch die Verwertung des belasteten Vermögens befriedigen können. Im deutschen Insolvenzrecht sind bestimmte Gläubiger, wie beispielsweise Kreditinstitute, privilegiert und haben ein Vorrecht auf bestimmte Vermögensgegenstände. Die Einrede der Vorausklage muss in der Regel vorrangig im Grundbuch oder im Schuldnerverzeichnis eingetragen werden, um ihre Gültigkeit zu erlangen. Die Einhaltung dieser rechtlichen Voraussetzungen ist von entscheidender Bedeutung, um im Insolvenzfall erfolgreich das belastete Vermögen beanspruchen zu können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einrede der Vorausklage nicht uneingeschränkt gilt, sondern bestimmten rechtlichen Beschränkungen unterliegt. Insolvenzforderungen, die vor der Eintragung der Einrede entstanden sind, haben häufig Vorrang vor diesen privilegierten Ansprüchen. Insgesamt stellt die Einrede der Vorausklage daher ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Gläubigern dar, um ihre Vorrechte und Ansprüche im Insolvenzfall durchzusetzen. Es ist ratsam, sich bei Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Einrede der Vorausklage an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden, um eine bestmögliche Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Anschlussexport

Definition des Begriffs "Anschlussexport" Der Begriff "Anschlussexport" bezieht sich auf den Export von Waren und Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes, das mit dem Exportland wirtschaftlich verbunden ist. Genauer gesagt...

statistische Entscheidungstheorie

Statistische Entscheidungstheorie ist eine Disziplin der angewandten Wahrscheinlichkeitstheorie, die sich mit der optimalen Entscheidungsfindung in unsicheren und statistisch beeinflussten Situationen befasst. Es handelt sich um einen analytischen Ansatz, der statistische...

Eigeninteresse

Eigeninteresse, auf Englisch bekannt als "self-interest", bezieht sich auf das individuelle Streben und die Vorteilsnahme einer Person oder einer Institution, um ihre eigenen Bedürfnisse, Interessen und Ziele zu befriedigen. In...

Wirtschaftliche Betätigung

Wirtschaftliche Betätigung ist ein Fachbegriff, der sich auf sämtliche wirtschaftlichen Aktivitäten bezieht, die von Unternehmen, Institutionen oder Einzelpersonen unternommen werden, um einen Gewinn zu erzielen. Diese Aktivitäten können sich auf...

dispositiver Faktor

Der Begriff "dispositiver Faktor" bezieht sich auf einen entscheidenden Faktor, der einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und die Ergebnisse in den Kapitalmärkten hat. Als Finanzinvestor oder Analyst ist es...

Demografiefaktor

Der Demografiefaktor ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten, der das Verhältnis der Bevölkerungszusammensetzung zu wirtschaftlichen und finanziellen Entscheidungen misst. Demografische Faktoren beeinflussen das Wachstumspotenzial bestimmter Anlagemöglichkeiten und...

Richtsatzprüfung

"Richtsatzprüfung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich in erster Linie auf die Überprüfung und Bewertung von Richtsätzen oder Referenzzinssätzen, die häufig bei der Festlegung von...

Chemikaliengesetz (ChemG)

Das Chemikaliengesetz (ChemG) ist ein deutsches Gesetz, das die Regulierung und den sicheren Umgang mit Chemikalien in Deutschland gewährleistet. Es wurde entwickelt, um Mensch und Umwelt vor potenziell gefährlichen Substanzen...

Berufsschule

Die Berufsschule ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung, die eine wichtige Rolle in der beruflichen Ausbildung in Deutschland einnimmt. Sie richtet sich an junge Menschen, die eine duale Ausbildung absolvieren, bei der...

Verwandtschaft

Die Verwandtschaft, auch bekannt als verwandtschaftliche Beziehung, bezieht sich auf die genealogische Verbindung zwischen zwei Personen, die auf einer gemeinsamen Abstammung beruht. In der Finanzwelt kann dieser Begriff verwendet werden,...