Antwortzeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Antwortzeit für Deutschland.

Antwortzeit Definition

Urob najlepšie investície svojho života
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

Antwortzeit

Antwortzeit ist ein technischer Begriff, der normalerweise in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit eines Systems oder eines Netzwerks verwendet wird.

In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich Antwortzeit auf die Geschwindigkeit, mit der eine Handelsplattform, ein Finanzsystem oder eine Trading-Anwendung auf Benutzereingaben oder Marktveränderungen reagiert. Eine schnelle Antwortzeit spielt eine entscheidende Rolle für Investoren, da sie die Effizienz und Genauigkeit ihrer Transaktionen beeinflusst. Im Bereich der Börse und des Wertpapierhandels steht Antwortzeit für die Zeitspanne, die eine Plattform benötigt, um eine Handelsanfrage zu verarbeiten und eine Rückmeldung an den Benutzer zu geben. Je kürzer die Antwortzeit, desto schneller erfolgt die Ausführung des Auftrags und desto geringer sind die Verzögerungen zwischen der Platzierung eines Handelsauftrags und seiner tatsächlichen Ausführung. Für professionelle Investoren ist eine niedrige Antwortzeit von entscheidender Bedeutung, insbesondere für den Hochfrequenzhandel und andere Arten von algorithmischem Trading. Da diese Strategien darauf abzielen, kleinste Preisunterschiede innerhalb kürzester Zeiträume auszunutzen, ist eine hohe Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von Transaktionen unerlässlich. Die Antwortzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der technischen Infrastruktur der Plattform, der Netzwerkkonnektivität und der Effizienz der verwendeten Algorithmen. Um eine optimale Antwortzeit zu gewährleisten, verwenden moderne Handelsplattformen fortschrittliche Technologien wie Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, KI-unterstützte Algorithmen und Cloud-Computing. Insgesamt kann eine schnelle Antwortzeit nicht nur zu schnelleren und effizienteren Transaktionen führen, sondern auch das Risiko von Preisänderungen während der Ausführung von Handelsaufträgen verringern. Daher ist es für Investoren von entscheidender Bedeutung, dass sie eine Plattform nutzen, die über eine zuverlässige und schnelle Antwortzeit verfügt. Dies ermöglicht es ihnen, die sich schnell ändernden Marktkonditionen optimal auszunutzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zu diesem Begriff sowie zu anderen wichtigen Themen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Wertpapieren und Finanzen. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für die Fachterminologie in diesem Bereich zu vertiefen und erfolgreich an den Märkten zu agieren.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Weltorganisation für geistiges Eigentum

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen mit dem Ziel, den Schutz des geistigen Eigentums auf globaler Ebene zu fördern und zu fördern. Sie...

Tobit-Modell

Das Tobit-Modell ist ein statistisches Modell, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um mit zensierten abhängigen Variablen umzugehen. Es wurde nach dem ökonometrischen Ökonomen James Tobin benannt, der das...

interne Rendite

Die "interne Rendite" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investitionen und spielt insbesondere bei der Kapitalanlage in Wertpapieren, Anleihen und Darlehen eine bedeutende Rolle. Als Investoren in den...

kostenmäßige Preisuntergrenze

Die kostenmäßige Preisuntergrenze ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den niedrigstmöglichen Preis für ein bestimmtes Produkt, eine Dienstleistung oder ein Wertpapier zu bezeichnen. Sie...

Einzelkosten

Einzelkosten sind Kosten, die speziell einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können und daher leicht identifizierbar sind. Sie stellen eine wichtige Komponente der Kostenrechnung dar und sind...

Fabrikationsgeheimnis

Fabrikationsgeheimnis ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Schutzrecht bezieht, das einem Unternehmen gewährt wird, um seine einzigartigen Herstellungsverfahren, Produktionsgeheimnisse und Betriebsgeheimnisse zu wahren. Es handelt sich um ein...

Alleinvertreter

Definition von "Alleinvertreter" für Kapitalmarktanleger Als Alleinvertreter bezeichnet man eine Person, eine Gruppe oder ein Unternehmen, das eine exklusive Vertretungsbefugnis innehat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf einen...

Schnittmenge

Schnittmenge - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Schnittmenge ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den gemeinsamen Bereich oder die Überschneidung von verschiedenen Kriterien oder Anlageklassen...

OEEC

Die Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) war eine internationale Organisation, die 1947 gegründet wurde, um den wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Ihr Hauptziel bestand darin, die...

Sympathiestreik

Sympathiestreik ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird und sich auf einen Arbeitsstreik bezieht, der von Arbeitskräften in Solidarität mit einer anderen Gruppe von Streikenden durchgeführt wird....