Tourismusorganisation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tourismusorganisation für Deutschland.

Tourismusorganisation Definition

Определите недооцененные акции за один взгляд.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Подписка за 2 € / месяц

Tourismusorganisation

Als eine Tourismusorganisation wird ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen bezeichnet, deren Hauptaufgabe es ist, die Entwicklung des Tourismus in einer bestimmten Region zu fördern und zu koordinieren.

Eine solche Organisation arbeitet eng mit staatlichen Stellen, lokalen Gemeinden, Unternehmen im Tourismussektor und anderen relevanten Akteuren zusammen, um die Attraktivität des Reiseziels zu steigern und den Tourismussektor als wirtschaftlichen Motor voranzutreiben. Eine Tourismusorganisation liefert wichtige Informationen über eine Region, einschließlich Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Transportmöglichkeiten und Aktivitäten. Mit Hilfe dieser Informationen unterstützt sie Touristen dabei, ihre Reiseziele zu planen und erlebnisreiche Aufenthalte in der Region zu gestalten. Sie fördert zudem die lokale Wirtschaft, indem sie Unternehmen im Tourismussektor unterstützt und die Nachfrage nach deren Angeboten steigert. Die Aufgaben einer Tourismusorganisation umfassen die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, die Förderung des kulturellen Erbes einer Region, die Organisation von Veranstaltungen zur Steigerung der touristischen Attraktivität sowie die Verbesserung der Infrastruktur, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Sie fungiert auch als Bindeglied zwischen den verschiedenen Akteuren im Tourismussektor und fördert die Zusammenarbeit, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region auf dem globalen Tourismusmarkt zu stärken. Als wichtige Informationsquelle für Touristen und Investoren trägt die Tourismusorganisation dazu bei, das Image und den Bekanntheitsgrad einer Region zu verbessern. Sie arbeitet eng mit Reiseveranstaltern, Reisebüroketten und anderen Absatzorganisationen zusammen, um neue Märkte zu erschließen und den Reisetrend in die Region zu lenken. Darüber hinaus unterstützt sie auch lokale Gemeinden bei der nachhaltigen Entwicklung des Tourismus, indem sie Umweltschutzinitiativen fördert und soziale Verantwortung wahrnimmt. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanznachrichten und Wertpapierforschung und veröffentlicht das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Mit hochwertigen Informationen und präzisen Definitionen bietet Eulerpool.com Investoren, Analysten und anderen Finanzexperten eine verlässliche Quelle, um fundierte Entscheidungen im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Simultankonsolidierung

Die Simultankonsolidierung ist eine hochmoderne und komplexe Buchhaltungsmethode für Unternehmen, die mehrere rechtlich unabhängige Tochtergesellschaften kontrollieren oder besitzen. Sie wird verwendet, um den konsolidierten Jahresabschluss eines Mutterunternehmens zu erstellen, der...

Rekurs

Title: Rekurs - Definition und Nutzung in Kapitalmärkten Introduction: Der Begriff "Rekurs" wird in den Kapitalmärkten häufig verwendet und bezieht sich auf eine rechtliche Maßnahme, die von Investoren ergriffen wird, um gegen...

Gewerbesteuerumlage

Die Gewerbesteuerumlage ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine spezifische Form der Umverteilung der Gewerbesteuereinnahmen bezieht. Das deutsche Steuersystem basiert auf dem Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung,...

Scheck-Wechsel-Verfahren

Das Scheck-Wechsel-Verfahren ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Verwendung von Schecks und Wechseln als Zahlungsinstrumente in finanziellen Transaktionen. Diese Instrumente sind weit verbreitet...

Lieferantenförderung

Lieferantenförderung bezieht sich auf eine Finanzierungsform, bei der Unternehmen ihre Lieferanten finanziell unterstützen, um die Effizienz und Produktivität der Lieferkette zu verbessern. Diese Förderung kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich kurzfristiger...

Middle Management

Mittleres Management - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktwelt Mittleres Management bezieht sich auf die hierarchische Ebene eines Unternehmens, die sich zwischen der oberen Geschäftsführung und der operativen Ebene befindet. Es...

differenzielle Psychologie

Die differenzielle Psychologie ist ein Teilgebiet der psychologischen Forschung, das sich mit der Untersuchung individueller Unterschiede im Denken, Fühlen und Verhalten befasst. Sie konzentriert sich auf die Identifizierung und Messung...

Nettokreditbetrag

Der Begriff "Nettokreditbetrag" bezieht sich auf den Netto- oder Nettowert eines Kredits, der einem Kreditnehmer von einem Kreditgeber gewährt wird. Es handelt sich um den effektiven Betrag des Darlehens, abzüglich...

imperative Programmiersprache

Eine imperative Programmiersprache ist eine Art von Programmiersprache, die auf der Verwendung von Anweisungen zur Einzelausführung basiert. Das bedeutet, dass Programme in einer imperative Programmiersprache aus einer Reihe von Anweisungen...

Vorteilsbegünstigung

Vorteilsbegünstigung ist ein Begriff, der sich auf die Bereitstellung finanzieller oder sachlicher Vorteile bezieht, um bestimmte Marktakteure im Kapitalmarkt zu begünstigen. Diese Begünstigungen können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum...