Organhaftung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organhaftung für Deutschland.

Organhaftung Definition

Определите недооцененные акции за один взгляд.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Подписка за 2 € / месяц

Organhaftung

Die Organhaftung ist ein wesentliches Konzept im deutschen Unternehmensrecht und bezieht sich auf die persönliche Haftung von Organmitgliedern, insbesondere Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern, für Verstöße und Pflichtverletzungen, die sie in Ausübung ihrer Organfunktionen begehen.

In Deutschland ist die Organhaftung eng mit dem Grundsatz der persönlichen Verantwortlichkeit verbunden und dient dem Schutz der Gläubiger, Aktionäre und anderer Interessengruppen vor möglichen Schäden, die durch das unangemessene Verhalten von Organmitgliedern entstehen könnten. Gemäß § 93 Abs. 2 des Aktiengesetzes (AktG) sind Vorstandsmitglieder den Aktionären für Schäden verantwortlich, die sie durch eine Verletzung ihrer ihnen obliegenden Pflichten verursachen. In ähnlicher Weise regelt § 43 Abs. 2 des GmbH-Gesetzes (GmbHG) die Haftung der Geschäftsführer gegenüber den Gesellschaftern. Diese Haftung kann zivil- und gegebenenfalls sogar strafrechtliche Konsequenzen haben. Die Organhaftung umfasst verschiedene Arten von Pflichtverletzungen, wie beispielsweise Verletzungen von Sorgfaltspflichten, Verstöße gegen rechtliche Bestimmungen, missbräuchliche Verwendung von Unternehmensvermögen und das Abschließen nachteiliger Geschäfte für die Gesellschaft. Eine Sorgfaltspflichtverletzung liegt vor, wenn ein Organmitglied nicht die erforderliche Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit bei der Leitung und Überwachung des Unternehmens an den Tag legt. Die Organhaftung kann durch eine angemessene Gestaltung der Unternehmensführung minimiert oder vermieden werden. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Berichtspflichten, eine transparente Informationspolitik, Risikomanagement und ein effektives internes Kontrollsystem. Um die Organhaftung zu begrenzen, können in Deutschland auch Haftungsfreistellungsvereinbarungen und Haftpflichtversicherungen abgeschlossen werden. Insgesamt bildet die Organhaftung ein wichtiges Element des deutschen Unternehmensrechts und trägt zur Sicherheit und Verantwortlichkeit der Organmitglieder bei. Die Kenntnis und Einhaltung der Organhaftungsvorschriften ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, da sie helfen können, die Risiken von Fehlverhalten und Pflichtverletzungen von Organmitgliedern in deutschen Unternehmen zu verstehen und einzuschätzen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Rückruf

Rückruf - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Rückruf bezieht sich im Finanzwesen auf eine Transaktion, bei der der Emittent einer Wertpapieranleihe oder eines Kreditvertrags das Recht hat, die Schuldtitel vorzeitig...

Auftragsverwaltung

Die Auftragsverwaltung ist ein entscheidender Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, der es Investoren ermöglicht, effizient und sicher Transaktionen durchzuführen. Sie bezieht sich auf die Verwaltung und Ausführung von Handelsaufträgen für...

Untersuchungseinheit

Eine Untersuchungseinheit ist eine maßgebliche Größe im Bereich der empirischen Forschung und statistischen Analysen. Sie bezieht sich auf das Individuum, die Gruppe oder das Objekt, auf das sich eine bestimmte...

Unternehmensgleichgewicht

Das Unternehmensgleichgewicht ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der die Stabilität und den optimalen Zustand eines Unternehmens beschreibt. Es bezieht sich auf den Punkt, an dem alle Einnahmen, Ausgaben,...

Fahrverkauf

Fahrverkauf beschreibt eine volatile Handelsstrategie, die von erfahrenen Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet wird. Der Begriff "Fahrverkauf" stammt aus dem deutschen Börsenjargon und bezieht sich auf den Verkauf von Vermögenswerten...

Merkmalsausprägung

Merkmalsausprägung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Statistik und Datenanalyse, der sich insbesondere auf die Ausprägung spezifischer Merkmale bezieht. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst dieser Begriff die vielfältigen...

Pensionsfonds

Ein Pensionsfonds ist eine geschlossene institutionelle Einrichtung, die von Arbeitgeberbeiträgen und gegebenenfalls Arbeitnehmerbeiträgen finanziert wird und das Ziel verfolgt, Kapital für die Altersvorsorge der Mitarbeitenden anzusammeln. Der Pensionsfonds ist daher...

Information Broking

Wie wird das Wort "Information Broking" in professionellem Deutsch definiert? "Information Broking" bezieht sich auf einen Dienst, bei dem Informationen zu Kapitalmärkten gesammelt, analysiert und an Investoren oder Kunden weitergegeben...

Tool

Tool wird im Bereich der Finanzmärkte häufig verwendet und bezeichnet ein Instrument oder eine Software, die von Investoren zur Analyse und Umsetzung ihrer Anlagestrategien eingesetzt wird. Tools bieten Anlegern viele...

Außenanlagen

Außenanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der immobilienwirtschaftlichen Investitionen. Dieser Begriff bezieht sich auf die landschaftsgestalterischen Elemente und Funktionen, die sich außerhalb eines Gebäudes oder Grundstücks befinden. Sie umfassen eine Vielzahl...